Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung im Bereich Jugendhilfe im Strafverfahren (unbefristet, Teilzeit)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sachbearbeitung im Bereich Jugendhilfe im Strafverfahren (unbefristet, Teilzeit) Sachbearbeitung im Bereich Jugendhilfe im Strafverfahren (unbefristet, Teilzeit)KopfbereichArbeitSozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagoginSachbearbeitung im Bereich Jugendhilfe im Strafverfahren (unbefristet, Teilzeit)Kreisverwaltung GermersheimTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Germersheimab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: EGr S 12 TVöD

Der Landkreis Germersheim ist der südöstlichste Landkreis in Rheinland-Pfalz. Dank seiner günstigen Lage haben sich gute infrastrukturelle, wirtschaftliche und touristische Strukturen entwickelt. Rund 136.000 Einwohner leben in den zwei verbandsfreien Städten und den sechs Verbandsgemeinden mit insgesamt 31 Gemeinden. Der wichtigste Erfolgsfaktor einer funktionierenden Verwaltung des Landkreises sind engagierte und motivierte Mitarbeitende - Trage dazu bei!

Deine Aufgaben

Beratungsgespräche mit delinquenten Jugendlichen und Heranwachsenden und ihren Eltern im Rahmen von Vorladungen, Hausbesuchen, Besuchen in der Jugendstrafanstalt bzw.
Einleitung und Durchführung von Hilfsangeboten, auch Vermittlung von anderen Hilfeangeboten
Auslotung und Anregung der Verfahrenseinstellung im Rahmen der Diversion
Zusammenarbeit mit dem ASD
Zusammenarbeit mit relevanten Einrichtungen
Schriftliche Verfassung von Jugendgerichtshilfeberichten an die Staatsanwaltschaft und das Gericht
Teilnahme an Haftprüfungsterminen
Teilnahme an Gerichtsverhandlungen beim Amtsgericht, Amtsgericht als Schöffengericht, Landgericht
Organisation der gerichtlichen Weisungen und Auflagen, soweit nicht der Bewährungshelfer zuständig ist; Zuweisung der gemeinnützigen Arbeit an Institutionen und Überwachen der Arbeit; Delegation von Weisungen an andere Träger (Betreuungsweisungen)
Kooperation mit den Institutionen bei denen die gerichtlich verfügten Weisungen abgeleistet werden (private Träger und Arbeitsstätten für gemeinnützige Arbeit)
Kontakte mit Strafgefangenen in der Jugendstrafanstalt
Beratung in Krisensituationen
allg. nachgehende Beratung

Dein Profil

Studienabschluss als Bachelor of Arts, Studiengang Soziale Arbeit bzw. Dipl. Sozialarbeiter (m/w/d), Dipl. Sozialpädagogen mit staatlicher Anerkennung (m/w/d) oder Dipl. Pädagogen (m/w/d) oder ein vergleichbarer Studienabschluss
einen Führerschein der Klasse B
die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung eines privaten PKW gegen Wegstreckenentschädigung
ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeit
gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Fundierte EDV Kenntnisse (MS-Office)
Idealerweise bringst Du mit:
Berufserfahrungen in der Jugendhilfe, alternativ Studien- und/oder Praktikaschwerpunkte im Bereich der Jugendhilfe
fundierte Fach- und Rechtskenntnisse im SGB VIII
Durchsetzungsvermögen
Eigeninitiative
Teamfähigkeit

Wir bieten

zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit mit 19,5 Std./Woche
eine leistungsgerechte Bezahlung (EGr S12 TVöD)
30 Tage Urlaub, für den Bereich der Tarifbeschäftigten außerdem: Leistungsentgelt, Sonderzahlung, zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung
Flexible Arbeitszeit
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Homeoffice-Möglichkeiten abhängig vom Arbeitsplatz und nach der Einarbeitungszeit
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Regelmäßige Supervision
Jährliche Klausurtagung der Sozialen Dienste
ein gutes Arbeitsklima in einem funktionierenden Team
vielfältige und attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Möglichkeit des Jobrad-Leasings
eine gute Anbindung an den ÖPNV
Angebot eines vergünstigten Deutschlandtickets

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich bis zum 02.06.2024 direkt über unser Bewerbungsportal.
zur Onlinebewerbung
Kontaktperson für Fachliches:
Frau Denise Hartmann-Mohr (Tel. 07274 53-270)
Kontaktperson für Personalrechtliches:
Frau Bernhard-But (Tel.: 07274/53-360)
Die Kreisverwaltung Germersheim fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen mit Unterrepräsentanz an. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden Bewerbungen von Frauen, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sachbearbeitung im Bereich Jugendhilfe im Strafverfahren (unbefristet, Teilzeit)

Kreisverwaltung Germersheim
Germersheim
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 09.05.2024

Jetzt Job teilen