Zum Hauptinhalt springen

Leitung (m/w/d) des Referates D/5 beim Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Leitung (m/w/d) des Referates D/5 beim Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft Leitung (m/w/d) des Referates D/5 beim Ministerium der Finanzen und für WissenschaftKopfbereichArbeitBetriebswirt/in (Fachschule) - RechtLeitung (m/w/d) des Referates D/5 beim Ministerium der Finanzen und für WissenschaftMinisterium der Finanzen und für WissenschaftVollzeitSaarbrückenab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: E 15 TV-L

Bewerben Sie sich jetzt mit vollständigen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Abschlusszeugnis der Berufsausbildung, ggf. Arbeitszeugnisse) bis spätestens 07.06.2024 ausschließlich über die Internetplattform www.interamt.de (Angebots-ID 1137683).

Stellenausschreibung

des Ministeriums der Finanzen und für Wissenschaft

Im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die Stelle der

Leitung (m/w/d) des Referates D/5 „Bundesratsangelegenheiten,

Finanzministerkonferenz, Finanzausschüsse“

zu besetzen.

Ihre Aufgaben

Die Leitung des Referates D/5 „Bundesratsangelegenheiten, Finanzministerkonferenz, Finanzausschüsse“ beinhaltet schwerpunktmäßig Leitungstätigkeiten in folgenden Themenbereichen:
· Angelegenheiten des Bundesrates, der Finanzministerkonferenz der Länder sowie der Finanzausschüsse,
· Sitzungsvorbereitung, Sitzungsnachbereitung, interministerielle Bundesratskoordinierung,
· Mitwirkung in den Arbeitsgruppen der Finanzreferenten der Länder zur Vorbereitung der Finanzministerkonferenzen,
· Vorbereitung der Kabinettsentscheidungen in Bundesratssachen,
· Sonderaufgaben zu länderübergreifenden finanzpolitischen Themen.

Ihre Qualifikation

Bewerben können sich Personen, die über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom, zweites Staatsexamen), vorzugsweise der Rechtswissenschaften, der Volks- und/oder Betriebswirtschaft, der Wirtschaftswissenschaften oder ggf. - je nach Schwerpunkt des Studiums - der Politikwissenschaften, verfügen.

Erwartet werden:

· Managementfähigkeiten (Delegieren, Priorisieren, Risiken erkennen) und Eigeninitiative,
· sehr schnelle Auffassungsgabe, d.h. auch unbekannte Themen unter Zeitdruck erfassen, strukturieren und aufarbeiten,
· versierter Umgang mit IT-Medien,
· sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift (dazu zählt auch eine adressatengerechte Sprache und Sensibilität) und sicheres Auftreten,
· hohe Verlässlichkeit und Belastbarkeit,
· zeitliche Flexibilität,
· Bereitschaft zu Dienstreisen.

Von Vorteil sind:

· Kenntnisse im Steuer- oder Haushaltsrecht,
· Vorkenntnisse im öffentlichen Dienst,
· politische Erfahrung,
· Interesse an übergreifenden, auch landesinternen Themen.
Da die Aufgabengestaltung eine Regelmäßigkeit im organisatorischen Ablauf fordert, ist der Arbeitsplatz vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen.

Kurzvorstellung der Saarländischen Landesverwaltung

Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes. Die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in den verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, Gesundheitswesen, Energiepolitik, Verwaltung, Steuern, IT oder Soziales.
Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes.
Werden auch Sie #BerufsSaarländer (m/w/d)!

Kurzvorstellung des Ministeriums der Finanzen und für Wissenschaft

Ein guter Staat braucht ein leistungsfähiges und faires Steuersystem für die Staatseinnahmen und einen effektiven Mitteleinsatz für die öffentlichen Aufgaben bei den Staatsausgaben. Deshalb erfüllt das Finanzministerium eine Schlüsselfunktion. Als Wissenschaftsministerium sind wir zugleich zuständig für leistungsfähige Hochschulen im Saarland, die den Fachkräftenachwuchs ausbilden und mit ihrer Forschung zum wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fortschritt maßgeblich beitragen. Wir sind als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert und sind ein zukunftssicherer und familienfreundlicher Arbeitgeber.

Wir bieten

· Vergütung nach Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) - vorbehaltlich der Zustimmung durch die Personalkommission -,
· einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz,
· gute Aufstiegschancen, Arbeiten im engagierten Team, abwechslungsreiche Tätigkeit,
· flexible Arbeitszeiten,
· verantwortungsvolle Tätigkeiten,
· sicheres Einkommen,
· Familienfreundlichkeit,
· Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. vielseitige Betriebssportangebote),
· umfassendes Fortbildungsangebot,
· angenehmes, kollegiales Umfeld,
· strukturierte Einarbeitung,
· Jobticket (Kostenbeteiligung).
Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen (z. B. fehlende Nachweise) beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Regierungsdirektorin Andrea Lambert (Telefon: 0681 501-1746 oder a.lambert@finanzen.saarland.de) gerne zur Verfügung.
Die Eingruppierung erfolgt nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei der Stufenzuordnung zu einer Entgeltgruppe können einschlägige Berufserfahrung sowie förderliche Zeiten berücksichtigt werden. Die in den Geltungsbereich des TV-L fallenden Beschäftigten (m/w/d) haben zudem einen Anspruch auf eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung unter Eigenbeteiligung.
Die saarländische Landesverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden (m/w/d) unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die saarländische Landesverwaltung an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei, sofern im Einstellungsverfahren eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung nach dem SGB IX berücksichtigt werden soll.
Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit lebensrettenden Aufgaben, sind erwünscht.
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter www.saarland.de/dsgvo-mfw.
Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote auf karriere.saarland.de.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leitung (m/w/d) des Referates D/5 beim Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft

Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft
Saarbrücken
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 17.05.2024

Jetzt Job teilen