Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Sachbearbeitung (d/m/w) Wirtschaftsförderung - Schwerpunkt Citymanagement -

Sachbearbeitung (d/m/w) Wirtschaftsförderung - Schwerpunkt Citymanagement -

Kopfbereich

Arbeit
Wirtschaftsförder(er/in)
Sachbearbeitung (d/m/w) Wirtschaftsförderung - Schwerpunkt Citymanagement -
Stadt Melle Verwaltung
Vollzeit
Melle, Wiehengebab sofortunbefristetvor 27 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: 3.900 - 4.500

Stadt Melle

1972 zusammengewachsen aus den 56 selbstständigen Gemeinden des Landkreises Melle, gilt die Stadt Melle heute mit ihren acht Stadtteilen und einer Gesamtfläche von 254 km² als eine der größten Flächenstädte Niedersachsens. Rund 480 Mitarbeiterinnen kümmern sich in der Stadtverwaltung um die Belange der ca. 48.200 Einwohnerinnen und prägen die Stadt Melle als Arbeitgeberin. Werden auch Sie Teil des Teams – wir freuen uns auf Sie!

Die Stadt Melle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeitung (d/m/w) Wirtschaftsförderung

- Schwerpunkt Citymanagement -

Ihr Arbeitsplatz

  • Betreuung der ansässigen Unternehmen, insbesondere der Einzelhändler, der Dienstleister und der Gastronomen
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität der Innenstadt und der Ortsteile
  • Netzwerkarbeit
  • Fördermittelrecherche zur aktiven Unterstützung der Unternehmen
  • Lotsenfunktion innerhalb der Verwaltung
  • Gewerbeflächenmanagement
  • Standortmarketing
  • Mitarbeit an und auf eigenen Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium in den Bereichen Stadt-/Regionalmanagement, Geographie oder Betriebswirtschaftslehre
  • Berufserfahrung als Citymanager*in von Vorteil
  • Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
  • Grundkenntnisse im Planungsrecht wünschenswert
  • Kenntnisse in GIS sind wünschenswert
  • Selbstständiges, innovatives und lösungsorientiertes Handeln
  • Konfliktfähigkeit

Das können Sie von uns erwarten

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche)
  • Je nach Qualifikation eine Vergütung bis zur EG 10 TVöD
  • Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
  • Möglichkeit zum Homeoffice (an 1-2 Tagen in der Woche)
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Interessante und vielseitige Aufgaben in einem engagierten und motivierten Team
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness & Gesundheitstage)
  • Fahrradleasing
  • Zuschuss zum Jobticket

Sofern keine dienstlichen Gründe dagegensprechen, sind unsere Vollzeitstellen teilbar.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (Nachweis bei der Bewerbung bitte beifügen) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann schicken Sie uns gerne Ihre Bewerbung bis zum 09.06.2024 online über unser Karriereportal.

Sie haben Fragen?

Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich gerne an Florian Weßling, Tel.: 05422/965-269, E-Mail: f.wessling@stadt-melle.de. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Mennemann, Tel.: 05422/965-376, E-Mail: karriere@stadt-melle.de.

Arbeitsorte