Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Kopfbereich

Arbeit
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Hephata Hess. Diakoniezentrum e.V.
Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)
Hofgeismarab sofortvor 25 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: AVR.KW Entgeltgruppe 8

Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) in einer Mädchenwohngruppe

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Gemeinsam mit dem pädagogischen Team unterstützen Sie die Mädchen und jungen Frauen in Bezug auf ihre Fähigkeiten und Ressourcen sowie in einer altersentsprechenden Entwicklung. Dabei steht die Förderung der Selbstständigkeit im Mittelpunkt. Gesellschaftliche Teilhabe und soziale Integration sind weitere Schwerpunkte. Auf Basis ihrer Fähigkeiten, Interessen und Ziele erarbeiten sich die Adressatinnen persönliche Zukunftsperspektiven.

Die Mädchenwohngruppe ist Teil der Hephata-Jugend-, Familien- und Berufshilfe. In diesem Geschäftsbereich bieten wir aktuell mehr als 1.300 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Unterstützung in Ausbildung, Bildung und Erziehung. Wir sind in Hessen und Rheinland-Pfalz in Familien, in Pflegefamilien, in Wohngemeinschaften oder in eigenen Wohnungen für junge Menschen da.

Ihre Aufgaben

Sie tragen dazu bei, den Mädchen und jungen Frauen einen strukturierten Alltag und damit Halt und Sicherheit zu geben. Die Betreuung orientiert sich an den Bedarfen und Ressourcen der Mädchen und jungen Frauen. Neben der Anleitung und Bestärkung in alltags- und lebenspraktischen Bereichen vermitteln und erarbeiten Sie gemeinsam Konflikt- und Problemlösungsstrategien. Das Team der Wohngruppe kooperiert eng mit Schulen.

  • Im Rahmen der Bezugsbetreuung übernehmen Sie Verantwortung für mehrere Mädchen
  • Sie wirken bei Gruppenkonferenzen zur Reflexion des Zusammenlebens mit
  • Sie unterstützen die Mädchen und jungen Frauen beim Erkennen und Lösen von Konflikten
  • aktive Freizeitgestaltung, Projektarbeit und Ferienfreizeiten gehören zu Ihren Aufgaben
  • Sie arbeiten regelmäßig mit Erziehungsberechtigten und/oder anderen Bezugspersonen zusammen
  • Gemeinsam mit den Mädchen bereiten Sie die Rückkehr in die eigene Familie/in eine andere Familie bzw. den Auszug ins Betreute Jugendwohnen vor

Ihr Profil

  • Sie haben eine Ausbildung als Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, Erzieherin, Heilerziehungspflegerin oder Heilpädagog*in
  • idealerweise kennen Sie die Arbeitsfelder, Aufgaben und Herausforderungen der Jugendhilfe, speziell in der Betreuung von Mädchen und jungen Frauen
  • die Aufgabe setzt die Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtdiensten sowie die Bereitschaft zu Nachtbereitschaftsdiensten voraus
  • Sie sind flexibel und bringen Einsatzfreude mit
  • Sie besitzen den Führerschein Klasse B
  • Sie schätzen eigenständiges Arbeiten ebenso wie Teamwork
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Analyse- und Problemlösefähigkeit

Ihre Vorteile

  • attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 8 gemäß der der Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR.KW) des Diakonischen Werks. Das entspricht bei einer Teilzeitstelle (30 Stunden) einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 2.695,80 Euro und 2.979,55 Euro brutto pro Monat.
  • Kinderzuschlag in Höhe von 100 Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung)
  • eine Erziehungsdienstzulage in Höhe von 100 Euro brutto pro Monat
  • Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Bereitschaftsdienst 
  • Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie: monatlich 187,50 Euro bis zum 31.08.2024 (in Teilzeit anteilig)
  • Entgelterhöhung um einen Sockelbetrag von 200 Euro (in Teilzeit anteilig) plus 5,5% ab September 2024
  • Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW 
  • 30 Tage Urlaub/Kalenderjahr
  • 6,5 % vom Jahresbruttogehalt als betriebliche Altersversorgung, die zu 100% von uns übernommen wird
  • Mitarbeitervorteilsprogramm (Corporate Benefits)
  • Jobrad-Leasing
  • Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata.“

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich unter Angabe des Stellenkennzeichens 139-2023_JuHiN schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiterinnen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleginnen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechpartnerin:
Yvonne Stehl, Recruiting Tel. 06691 18-1085 oder 18-1818

Arbeitsorte