Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Mechatroniker (m/w/d) - Ausbildung 2024

Mechatroniker (m/w/d) - Ausbildung 2024

Kopfbereich

Ausbildung
Mechatroniker/in
Mechatroniker (m/w/d) - Ausbildung 2024
Weiss Spindeltechnologie GmbH
Vollzeit
Maroldsweisachab 01.09.2024vor 27 Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

WEISS Spindeltechnologie. Die ganze Welt mechatronischer Spindelsysteme

Als ein auf die Produktion von hochpräzisen Motorspindeleinheiten spezialisiertes, innovatives Unternehmen befindet sich WEISS im kontinuierlichen Aufwärtstrend auf dem internationalen Markt. Durch unsere Zugehörigkeit zum Siemens Konzern nutzen wir die Produktionsvorteile unserer mittelständischen Strukturen und verbinden diese erfolgreich mit der Power des Global Players.

Wir bilden aus

MECHATRONIKER (M/W/D)

Schulabschluss/ Voraussetzungen:
  • Mittlere Reife
    Darüber hinaus solltest du technisches Verständnis und räumliches
    Vorstellungsvermögen mitbringen.
Ausbildungsdauer:
  • 3,5 Jahre
Arbeitsgebiet:
  • Montage von Spindeleinheiten, wie z.B. Installieren von Motoren,
    Sensoren und sonstigen mechatronischen Elementen.
  • Überprüfen und Testen von Komplettspindeln im Prüffeld.
  • Einstellen und Endprüfen von Sensoren in der Endmontagegruppe.
Ausbildungsverlauf:
    1. Jahr: Grundausbildung in der Ausbildungswerkstatt bei Valeo.
    1. Jahr: Fachausbildung in der Ausbildungswerkstatt bei Valeo
      und in der Fertigungsstätte bei WEISS.
    1. und 4. Jahr: Fachausbildung in der Werkstätte bei WEISS in Form
      von Team- und Projektarbeit

Berufsschule in Bad Neustadt (Blockunterricht)

Kooperationen:
  • Valeo
Standorte:
  • Ebern (Valeo)
  • Maroldsweisach (WEISS)
Auswahlkriterien:
  • Ergebnis des betrieblichen Eignungstest.
  • Zeugnis der zuletzt besuchten Schule.
  • Eignung nach ärztlicher Untersuchung.
Prüfungen:
  • IHK Abschlussprüfung
Perspektiven:

Deine möglichen Einsatzgebiete können sein:

  • Spindelmontage
  • Prüffeld
  • Forschung & Entwicklung
  • Endmontage, Endprüfung

Wenn du dich mehrere Jahre in deiner Funktion bewährt hast, gibt es
die Möglichkeit der Weiterbildung zum Meister oder Techniker über
IHK-Kurs mit Abschlussprüfung.

Arbeitsorte