Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: MiniJob - pädagogische/n Mitarbeiter/innen für die offene Jugendarbeit (m/w/d)

MiniJob - pädagogische/n Mitarbeiter/innen für die offene Jugendarbeit (m/w/d)

Kopfbereich

ArbeitMinijob
Erzieher/in
MiniJob - pädagogische/n Mitarbeiter/innen für die offene Jugendarbeit (m/w/d)
Verbandsgemeindeverwaltung Bodenheim
Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)
Bodenheim, Rheinab 01.07.2024vor 27 Tagen

Stellenbeschreibung

Die Ortsgemeinde Nackenheim ist eine lebenswerte Weinbaugemeinde direkt am Rhein gelegen, in Mitten der Metropolregion Rhein-Main, unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt Mainz.

Die Ortsgemeinde Nackenheim sucht ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei teilzeitbeschäftigte pädagogische/n Mitarbeiter/innen für die offene Jugendarbeit Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.

Die Stellen sind mit einem Beschäftigungsumfang von je 17,9% (derzeit 7,00 Stunden/ Woche) zu besetzen. Das Beschäftigungsverhältnis auf Minijobbasis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Angestellte im Sozial- und Erziehungsdienst (TVÖD).

Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen wird ebenso vorausgesetzt, wie eigenverantwortliches Arbeiten in Absprache mit dem örtlichen Träger und der/dem hauptamtlich tätigen Jugendpfleger/in der Verbandsgemeinde Bodenheim. Eine abgeschlossene Fachausbildung ist wünschenswert, aber keine Einstellungsvoraussetzung.

Nähere Informationen:
➢ Kinder- und Jugendbüro der Verbandsgemeinde Bodenheim:
Telefon 06135 / 72-200
➢ Personalstelle der Verbandsgemeinde Bodenheim:
Telefon 06135 / 72-136

Wer mit pädagogischer Kreativität, Ideen und Engagement zielsicher Kinder und Jugendliche ansprechen und begeistern kann, sollte seine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.06.2024 bei der

Verbandsgemeinde Bodenheim
-Personalbüro-
Am Dollesplatz 1
55294 Bodenheim

oder per Email an personalbuero@vg-bodenheim.de
einreichen.

Die Ortsgemeinde Nackenheim fördert die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung sowie Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir favorisieren die Bewerbung per Email. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens von uns nicht zurückgesandt. Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Verfahrens wird garantiert.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage: www.vg-bodenheim.de.

Arbeitsorte