Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Arzt zur Vorklärung der Voraussetzungen stationärer Behandlungen

Arzt zur Vorklärung der Voraussetzungen stationärer Behandlungen

Kopfbereich

Arbeit
Arzt/Ärztin
Arzt zur Vorklärung der Voraussetzungen stationärer Behandlungen
Klinik Lahnhoehe
VollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)
Lahnsteinab sofortunbefristetvor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Das Medizinische Zentrum Lahnhöhe ist ein Krankenhaus in privater Trägerschaft mit insgesamt 308 Betten in zwei Fachabteilungen (Psychosomatik 202 Betten, konservative Orthopädie 106 Betten). Derzeit beschäftigen wir ca. 340 Mitarbeiter (w/m/d) in verschiedenen Leistungsbereichen.

Zur Vervollständigung unseres Teams in der Fachabteilung Psychosomatik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20 Std./Woche) eine/n

Arzt (w/m/d)
zur Vorklärung der Voraussetzungen stationärer Behandlungen

Der Schwerpunkt Ihres Arbeitsgebietes wird sein:

• „Clearing“ (Vorklärung) der erforderlichen Voraussetzungen für die Aufnahme einer stationären Behandlung in der psychosomatischen Fachabteilung
• Kontaktaufnahme mit niedergelassenen Fach- und Hausärzt/innen sowie Krankenhäusern und/oder den Patient/innen selbst
• Weiterentwicklung bestehender Arbeitsprozesse im Team

Wir bieten Ihnen:

• einen Ort, an dem Arbeiten Freude macht
• kooperierende Facharztkollegen in den Bereichen: Psychosomatik, Psychiatrie, Innere, Neurologie, Anästhesie, HNO, Allgemeinmedizin, Rehabilitative Medizin sowie Kolleg/innen mit Zusatzbezeichnungen in Naturheilverfahren, anthroposophischer Medizin, Homöopathie, Schmerztherapie und Psychoonkologie
• flexible Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Voll- und Teilzeit
• keine Teilnahmenotwendigkeit an Nacht- und Wochenenddiensten
• regelmäßige interne Fortbildungen/Supervisionen im Rahmen unseres umfassenden Fortbildungsmanagements und Freistellung bei Teilnahme an externen Fortbildungen
• eine sehr gute kollegiale und motivierende Teamatmosphäre untereinander mit Ärzt/innen*,* Psycholog/innen,** Pflegenden*,* anthroposophischen Kunsttherapeut/innen sowie Körpertherapeut/innen und Spezialtherapeut/innen
• Gesundheits- und Sportaktivitäten im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
• ein modern ausgestattetes Krankenhaus in grüner Höhenlage mit gutem ÖPNV-Anschluss
• ein gutes Arbeitsklima mit persönlicher Atmosphäre und wertschätzendem Miteinander in einem multiprofessionellen und interdisziplinären Team

Wir freuen uns auf einen Arzt (w/m/d), der:

• mit uns ein humanistisch-wertebasiertes Menschbild teilt,
• gern im Team zusammenarbeitet,
• eine hohe fachliche und soziale Kompetenz mitbringt.

Bei Rückfragen oder Hospitationswünschen wenden Sie sich gerne telefonisch unter 02621/915-548 an das Chefarztsekretariat unserer Chefärztinnen Frau Dr. Christine Eick und Frau Dr. Ute Stuhlträger-Fatehpour.

Arbeitsorte