Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Sachbearbeiter*in im Einkauf

Sachbearbeiter*in im Einkauf

Kopfbereich

Arbeit
Bürokaufmann/-frau
Sachbearbeiter*in im Einkauf
Universitätsklinikum C.G.Carus an der TU Dresden
VollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)
Dresdenab sofortunbefristetvor 30 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: HTV n.ä.P.

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden bietet medizinische Betreuung auf höchstem Versorgungsniveau an und deckt das gesamte Spektrum der modernen Medizin ab. Es vereint 26 Fachkliniken, 17 interdisziplinäre Zentren und sechs Institute, die eng mit den klinischen und theoretischen Instituten der Medizinischen Fakultät zusammenarbeiten. Mit 1.410 Betten und 201 Plätzen für die tagesklinische Behandlung von Patient*innen ist es eines der größten Krankenhäuser in Sachsen und zugleich das einzige Krankenhaus der Maximalversorgung in Ostsachsen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

Sachbearbeiter*in im Einkauf

Rechnungsprüfung, Stammdatenpflege

in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.

Täglich werden im Einkauf mehrere hundert Bestellvorgänge bearbeitet. Dabei werden alle relevanten Arbeitsschritte vom Bestellvorgang über die Wareneingangsbuchung bis zur Rechnungsprüfung im SAP bearbeitet und dokumentiert.
Als Sachbearbeiter*in sind Sie eingebunden in das Team Rechnungsprüfung/Stammdatenpflege. Sie verbuchen Rechnungen und bearbeiten unklare Rechnungsvorgänge. Sie legen Artikel-Stammdaten an, pflegen Preislisten und sorgen damit für einen reibungslosen Ablauf des Bestellprozesses.

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf
  • sicherer Umgang mit MS-Office, SAP Kenntnisse sind von Vorteil
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, selbständige und strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:

  • Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen Team
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Teilnahme an berufsorientierter Fort- und Weiterbildung in unserer Carus Akademie
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 31.05.2024 unter der Kennziffer LOG0724387 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Heidi Knöbel unter 0351 458-5140 oder per E-Mail: Heidi.Knoebel@uniklinikum-dresden.de

Arbeitsorte