Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Sozialarbeiter (w/m/d)

Sozialarbeiter (w/m/d)

Kopfbereich

Arbeit
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Sozialarbeiter (w/m/d)
Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt
Vollzeit
Schwalmstadtab sofortbefristet bis 31.12.2024vor 29 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: Entgeltgruppe 12

Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung. Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst. Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfältigen Eigenschaften ihrer Beschäftigten und deren Lebensumständen zum Vorteil des einzelnen, aber auch zum Vorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen. Das haben wir auch durch den Beitritt des Landes zur Charta der Vielfalt im Jahre 2011 kundgetan, womit wir uns insbesondere für eine durch Fairness und Wertschätzung geprägte Organisationskultur einsetzen.

Die Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt ist zuständig für die Vollstreckung der Freiheitsstrafe an männlichen erwachsenen Gefangenen mit einer Dauer von mehr als 24 Monaten bis zur lebenslangen Freiheitsstrafe und der Sicherungsverwahrung.

Ihre Aufgaben:

Zur Verstärkung des Sozialdienstes wird ein/e Sozialarbeiter/in (w/m/d) für die sozialarbeiterische oder sozialpädagogische Betreuung gesucht. Die Tätigkeiten umfassen die Mitwirkung bei der Behandlungsuntersuchung, die Planung des Vollzuges sowie dessen Umsetzung einschließlich der Maßnahmen zur Vorbereitung der Entlassung.

Unsere Anforderungen:

Bildungsvoraussetzung: • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (FH) oder der Sozialarbeit (FH) + staatliche Anerkennung

Fachkenntnisse: • Kenntnisse und Erfahrung in Einzel- und Gruppenarbeit • Kenntnisse im Vollzugs- und Verwaltungsrecht sowie in den angrenzenden Rechtsgebieten

Persönliche und soziale Anforderungen: • Auffassungsgabe • mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit • Belastbarkeit • Initiative • soziale Kompetenz • Kreativität • Konfliktmanagement

Herausgehobene Anforderungen: • soziale Kompetenz • Konfliktmanagement

Zusätzlich zum Vorstellungsgespräch erfolgt die Prüfung der gesundheitlichen Eignung.

(Untersuchung durch eine/n Amtsärztin/Amtsarzt) und eine Sicherheitsüberprüfung (Prüfung Eintragung im Bundeszentralregister, beim HLKA und dem Landesamt für Verfassungsschutz).

Angaben zur Bewerbung: Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, (Arbeits-) Zeugnisse, Nachweise, Weiterbildung etc.)

Unsere Angebote:

• Die Einstellung im Beschäftigungsverhältnis erfolgt befristet bis zum 31.12.2024 • Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden/Woche bei 30 Tagen Urlaubsanspruch • Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 12 TV-H (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen). Zusätzlich wird eine monatliche Vollzugszulage gezahlt. Für Bezieher von Kindergeld wird eine Kinderzulage gewährt. Für die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), beruflich wie auch privat, wird ein LandesTicket Hessen zur Verfügung gestellt.

Allgemeine Hinweise:

Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erwünscht sind deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der ausgeschriebene Arbeitsplatz kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Arbeitsorte