Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung zum Tischler

Ausbildung zum Tischler

Kopfbereich

Ausbildung
Tischler/in
Ausbildung zum Tischler
BDP Baudenkmalpflege Prenzlau GmbH & Co. KG
Vollzeit
Prenzlauab 02.09.2024vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: übertarifliche Entlohnung: 1. Lj. 930,00 € 2. Lj. 1145,00 € 3. Lj. 1355,00 €Benötigter Schulabschluss: Qualifizierter / Erweiterter Hauptschulabschluss

Wir haben uns auf die Restaurierung von denkmalgeschützten Gebäuden spezialisiert, sind aber auch ein kompetenter Partner im Bereich Hochbau. In diesem Zusammenhang bieten wir unseren Kunden auch diverse Tischlerarbeiten an.

Hierzu gehören u.a.:

  • Reparatur, Sanierung, Instandsetzung oder Neuanfertigung von Fenstern, Türen, Toren, Klappläden, Trennwänden
  • Wand- und Deckenbekleidungen
  • Innenausbauten

Das möchtest du auch mal können? Dann könnte der Beruf des Tischlers (m/w/d) das Richtige für dich sein.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt auf den Baustellen unseres Unternehmens. Die theoretische Ausbildung findet voraussichtlich am Oberstufenzentrum in Eberswalde statt.

Die Ausbildung wird durch überbetriebliche/ fachpraktische Lehrgänge (ÜAZ) in Frankfurt (Oder) ergänzt. Hierbei entstehen Kosten für Unterkunft.

Von dir als Bewerber (m/w) wünschen wir uns:

  • einen Schulabschluss (erweiterte Berufsreife)
  • körperliche Fitness
  • handwerkliches Geschick
  • Motivation, Engagement und Zuverlässigkeit
  • eine selbständige Handlungsweise, damit du den inhaltlichen und organisatorischen Anforderungen der praktischen, theoretischen und überbetrieblichen Ausbildung gerecht wirst

Du hast Interesse an einer körperlichen und abwechslungsreichen Arbeit? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Gern würden wir dich im Rahmen eines kurzen Praktikums vorab kennen lernen. Solltest du nicht mehr zur Schule gehen, musst du nicht bis zum August warten. Gern prüfen wir gemeinsam mit dir den frühestmöglichen Ausbildungsbeginn sowie geeignete Überbrückungsmöglichkeiten bis zur Ausbildung.

Arbeitsorte