Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung als Gesundheits- und Pflegeassistent (m/w/d)

Ausbildung als Gesundheits- und Pflegeassistent (m/w/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Altenpflegehelfer/in
Ausbildung als Gesundheits- und Pflegeassistent (m/w/d)
Statz&Maneck OHG Marc Tom Felde e.K. Amb. Alten- u.Krankenpflege
Vollzeit
Hamburgab 01.02.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Allgemeines

Eine Ausbildung zur Gesundheits- und Pflegeassistentin beziehungsweise zum Gesundheits- und Pflegeassistenten vermittelt wichtige Fähigkeiten in den Bereichen der Alten- und Krankenpflege sowie der Hauswirtschaft. Der Beruf der Gesundheits- und Pflegeassistenz ersetzt seit 2007 in Hamburg die Berufe Altenpflegehilfe und Krankenpflegehilfe. Die Ausbildung eröffnet Frauen und Männern auch ohne Bildungsabschluss einen Zugang zu den Gesundheits- und Pflegeberufen und ermöglicht den Erwerb eines weiterführenden Schulabschlusses.

Ausbildungsvergütung

Auszubildende haben Anspruch auf eine angemessene Vergütung. Im ersten Ausbildungsjahr können Sie eine Vergütung von rund 1.160 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr von rund 1.226 Euro erwarten.

Dauer und Inhalte der Ausbildung

Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Sie umfasst mindestens 2.240 Stunden praktische Ausbildung sowie 960 Stunden theoretischen und 500 Stunden fachpraktischen Unterricht. Dazu gehören Einsätze in der ambulanten Pflege, in der stationären Altenpflege und im Krankenhaus.

Die Ausbildung vermittelt pflegerische Kenntnisse für die Tätigkeit in Pflegediensten, Pflegeheimen und Krankenhäusern. Die abwechslungsreiche und umfassende Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung ab. Inhalt und Ablauf sind gesetzlich geregelt.
Kosten der Ausbildung

Die Kosten für die Ausbildung, inklusive Pflegeschule, übernimmt ihr Ausbildungsbetrieb. Für Auszubildende entstehen keine Kosten.

Berufliche Perspektiven

Gesundheits- und Pflegeassistentinnen und Gesundheits- und Pflegeassistenten mit abgeschlossener Ausbildung haben gute Beschäftigungsmöglichkeiten in Pflegeheimen, bei ambulanten Diensten und in Krankenhäusern.

Arbeitsorte