Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Maschinen- und Anlagenführer/-in (m/w/d)

Maschinen- und Anlagenführer/-in (m/w/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)
Maschinen- und Anlagenführer/-in (m/w/d)
Paul Müller GmbH
Vollzeit
Nordhausen, Thüringenab 01.08.2024vor 7 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: 1.094,00€-1. AJ / 1.157,00€-2. AJBenötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Wer sind wir?

Wir, die Paul Müller GmbH, sind ein mittelständisches und konzernunabhängiges
Familienunternehmen mit insgesamt über 300 Mitarbeitern an den Standorten Balve (NRW) und Nordhausen (Thüringen).

Industrieunternehmen, sowie namhafte Automobilhersteller und deren Zulieferer setzen
weltweit seit mehr als 60 Jahren ihr Vertrauen in unsere Transport- und Verpackungslösungen.
Im Jahr 2020 haben unsere engagierten Mitarbeitenden sowohl innovative Outdoormöbelauch Transportlösungen für Feuerwehren, Bergungsunternehmen und denKathastrophenschutz entwickelt. Diese Produkte haben wir über die neu gegründetenGeschäftsbereiche Müller Outdoor (www.mueller-outdoor.de) und Müller Safety(www.mueller-safety.de) bereits erfolgreich am Markt platziert.

Was erwartet dich wenn du bei uns deine Ausbildung startest?

Am Anfang deiner Ausbildung erwirbst du zunächst grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Maschinen
und Werkzeugen, die du während deiner Ausbildung benötigst. Nachdem du unser Unternehmen kennengelernt hast, folgt das erste Jahr in der Lehrwerkstatt.
Hier wird dir alles vermittelt, was du im späteren Berufsalltag bei PM benötigst.
Um den korrekten Zusammenbau unserer Produkte zu erlernen, arbeitest du einige Wochen in den
verschiedenen Montageabteilungen. Außerdem werden wir dir in unserer Instandhaltung alles
Wichtige zum Thema Pflege, Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen vermitteln.
Hauptsächlich wirst du in Abteilungen arbeiten, in denen Maschinen eingerichtet und bedient werden.
Nach kurzer Zeit bist du in der Lage viele Aufgaben/Probleme selbstständig zu lösen.
Die Betreuung von Praktikanten und die Unterstützung bei Aktionstagen gehören ebenfalls
zu deinen Aufgaben.

In welchen Abteilungen arbeitest du?

  • In dem ersten Jahr erhälst du eine Grundausbildung in einer Lehrwerkstatt
  • Danach durchläufst du die verschiedenen Abteilungen, in denen Maschinen und Anlagen betrieben werden
  • Kurze Einarbeitungsphase in der Montage
Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildungsdauer eines/-r Maschinen- und Anlagenführers/-in liegt bei 2 Jahren.

Was musst du für eine Ausbildung bei uns mitbringen?
  • Mindestens einen Hauptschulabschluss
  • Sorgfalt (z.B. für die Einstellung von Produktionsmaschinen)
  • Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit (z.B. bei der Überwachung von Produktionsabläufen an Maschinen und Anlagen)
  • Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. bei Störungen an automatisierten Fertigungsmaschinen und -anlagen)
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick (z.B. für die Montage und Demontage von Baugruppen oder Produktionsanlagen)

Keine Angst wenn du eine dieser Fähigkeiten nicht besitzt. Vieles kann man lernen und wir bringen dir dies gerne bei.

Wichtige Schulfächer:
  • Physik (z.B. zur Bedienung von Maschinen und Anlagen sowie zur Anwendung verschiedener Prüfverfahren)
  • Werken/Technik (z.B. bei der Kontrolle und Wartung von Maschinen und Anlagen; zum technischen
    Zeichnen)
Was du von uns erwarten kannst:
  • Eine Ausbildung gemäß aktuellem Ausbildungsrahmenplan
  • Bereits früh möchten wir dich mit eigenverantwortlichen Tätigkeiten fördern
  • ein familiäres Arbeitsumfeld
  • Eine offene Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie und Freiraum für deine Ideen und Initiativen
  • Fortbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
  • Diverse Benefits wie 30 Tage Jahresurlaub, Zuschuss für das Fitnessstudio, einen Zuschuss für unser Essensangebot und ein betriebliches Gesundheitsmanagement

Arbeitsorte