Eine Ausbildung im NEUWOGES-Konzern Deine berufliche Zukunft beginnt jetzt! Wir unterstützen dich - nimm sie in die Hand!

Ob im Immobilien-, Büro- und Veranstaltungsmanagement, Handwerk oder in der Altenpflege – während deiner Ausbildung bei der NEUWOGES erlangst du wertvolles Fachwissen, sammelst vielfältige praktische Erfahrungen und lernst, mit spannenden Herausforderungen umzugehen. Dabei blickst du nicht nur hinter die Kulissen unseres Konzerns, sondern übernimmst selbstständig Verantwortung für eigene Projekte – die besten Voraussetzungen für deine berufliche Karriere.

 

Spannende,
abwechslungsreiche
Ausbildung

Unterstützung
durch interne
Ansprechpartner

Attraktive
Ausbildungsvergütung

Sehr gute Chancen
in zukunftssicherer
Branche

 

Die nächsten freien Ausbildungsplätze gibt es zum 1. September 2025.
Ihr könnt euch ab Sommer 2024 wieder bei uns bewerben.

Die Immobilienbranche hat dich schon immer interessiert und jetzt möchtest du selbst Immobilien-Experte
werden? In deinem Traum-Job stehen der Mensch und die Erfüllung seiner Wohnbedürfnisse im Vordergrund.
Dabei unterstützt du bei uns die Bewirtschaftung von über 12.000 Wohnungen.

Immobilienkaufleute beschäftigen sich mit allen Belangen der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft. In ihren Händen liegen die Verwaltung und Bewirtschaftung verschiedenster Immobilien: Wohnungen, gewerbliche Objekte oder Garagen und Stellplätze. Dabei arbeitest du im Innen- und Außendienst in diesem abwechslungs­reichen und spannenden Beruf.

Deine Aufgaben:

  • Vermietungs- und Vertragsbearbeitung: Kundenwünsche aufnehmen, Wohnungsbesichtigungen durchführen und Mietverträge erstellen
  • Verwaltung und Bewirtschaftung von ­Immobilien: Beendigung von Mietverhältnissen, Wohnungsabnahmen, Heiz- und Betriebskosten abrechnen, ­Beschwerdemanagement, Mietrückstände bearbeiten
  • Instandhaltung: Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen prüfen und beauftragen,
    begleiten von ­Baumaßnahmen
  • Aufgaben des betrieblichen Rechnungswesens und Controllings

Wir erwarten:

  • einen (sehr) guten mittleren oder höheren Schulabschluss
  • eine gute mündliche und schriftliche Kommunikationsstärke
  • Zahlenverständnis und Interesse an wirtschaftlichen Abläufen
  • Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • mögliche Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
  • Ausbildungsverantwortliche in allen Abteilungen
  • attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif
    (1. Lehrjahr: 1.218,26 Euro, 2. Lehrjahr: 1.268,20 Euro, 3. Lehrjahr: 1.314,02 Euro)
  • Sonderzahlung (Weihnachtsgeld, ­Abschlussprämie sowie Lehrmittelzuschuss)
  • Zuschuss für Fahrten zur Berufsschule
  • Berufsschule im Blockunterricht in Waren/Müritz
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich 24. und 31. Dezember ausbildungsfrei
  • Trainingsmaßnahmen (Workshops, Inhouse-Schulungen, Prüfungsvorbereitungskurs)
  • hausinterne Kantine
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Nutze HIER die Online-Bewerbungsmöglichkeit! (BITTE KEINE WORD-DATEIEN VERWENDEN!)

Oder richte deine schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an unseren Konzern:
Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH (NEUWOGES)
Heidenstraße 6
17034 Neubrandenburg

bei der Immobilien Reparatur- und Servicegesellschaft mbH Neubrandenburg

ab dem Sommer 2024 könnt ihr euch für einen Ausbildungsstart zum 1. September 2025 bei uns bewerben.

Die Immobilien Reparatur- und Servicegesellschaft mbH Neubrandenburg (RSG) ist für das technische
Gebäudemanagement für Wohn- und Gewerbeimmobilien der Muttergesellschaft, der Neubrandenburger
Wohnungsgesellschaft mbH, kurz NEUWOGES, verantwortlich.

Als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) bringst du dein Können
bei der Sanierung und Modernisierung der Wohnungen und Gebäude ein. Du hast den absoluten Durchblick,
wenn es um Versorgungssysteme geht, damit z. B. aus der Dusche warmes und kaltes Wasser kommt,
die Heizung im Haus warm ist und die Klimaanlage im Sommer für eine kühle Brise sorgt.

Deine Aufgaben:

  • Rohre verlegen – als Grundlage für alle anschließend folgenden Tätigkeiten: Rohrverlauf planen, ablängen, biegen und verbinden
  • Installieren von Wasser- und Luftversorgungssysteme
  • Montagearbeiten: Einbau und Anschließen von Waschbecken, Duschen, Toiletten und von sonstigen Sanitärobjekte
  • Montieren von Heizkörper, Heizungssysteme und diese anschließend in Betrieb nehmen
  • Wartung und Kundendienst: Geräte überprüfen, reinigen und bei Bedarf reparieren

Wir erwarten:

  • einen mittleren Schulabschluss oder eine gute Berufsreife
  • gute körperliche Belastbarkeit, keine Höhenangst
  • technisches Interesse und Verständnis
  • Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit, Teamfähigkeit, Kontaktfähigkeit

Wir bieten:

  • Arbeiten fast ausschließlich in Neubrandenburg
  • regelmäßige Arbeitszeiten
  • mögliche Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
  • attraktive Ausbildungsvergütung
    (1. Lehrjahr: 1.000 Euro, 2. Lehrjahr: 1.050 Euro, 3. Lehrjahr: 1.100 Euro)
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) sowie Zuschüsse für Fahrten zur auswärtigen Berufsschule, Unterbringung am auswärtigen Berufsschulort und für Lehrmittel
  • Berufsschule im Blockunterricht in Greifswald
  • Überbetriebliche Lehrgänge in Neustrelitz
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich am 24. und 31.12. ausbildungsfrei
  • Trainingsmaßnahmen (Workshops, Inhouse-Schulungen, Prüfungsvorbereitungskurs)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

bei der Immobilien Reparatur- und Servicegesellschaft mbH Neubrandenburg

ab dem Sommer 2024 könnt ihr euch für einen Ausbildungsstart zum
1. September 2025 bei uns bewerben.

Die Immobilien Reparatur- und Servicegesellschaft mbH Neubrandenburg (RSG) ist für das technische Gebäudemanagement für Wohn- und Gewerbeimmobilien der Muttergesellschaft, der Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH, kurz NEUWOGES, verantwortlich.

Stromausfall? Zukünftig kein Problem für dich! Als Elektroanlagenmonteur (m/w/d) bringst du Licht ins
Dunkel, denn du hast den absoluten Durchblick, wenn es um das Installieren, Messen und Überprüfen
von elektrischen Anlagen oder Geräten geht.

Du bist der Spezialist für die Energie­versorgung und löst mit handwerklichem Geschick technische Probleme.

Deine Aufgaben:

  • Anlagen der elektrischen Energieversorgung, Steuerungs-, Melde- und Beleuchtungstechnik, die ggf. auch vernetzt sind sowie elektrische Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen montieren, installieren und in Betrieb nehmen
  • Baugruppen und Geräte der Schalt-, Steuer- und Verteilungstechnik zusammenbauen und verdrahten
  • elektrische und nichtelektrische Größen messen; Funktionen einzelner Geräte-/Anlagenteile prüfen
  • Einzel- und Gesamtfunktion, Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen prüfen

Wir erwarten:

  • einen mittleren Schulabschluss
  • grundlegende Physik- und Mathematikkenntnisse, die Grundrechenarten sowie
    Dezimal-, Bruch-, Prozent- und Dreisatzrechnung
  • technisches Interesse und Verständnis
  • Teamfähigkeit, Sorgfältigkeit, Kontaktfähigkeit

Wir bieten:

  • arbeiten primär in Neubrandenburg
  • regelmäßige Arbeitszeiten
  • mögliche Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
  • attraktive Ausbildungsvergütung
    (1. Lehrjahr: 1.000 Euro, 2. Lehrjahr: 1.050 Euro, 3. Lehrjahr: 1.100 Euro)
  • Berufsschule im Blockunterricht in Neubrandenburg
  • Überbetriebliche Lehrgänge bei der TFA Neubrandenburg
  • Sonderzahlung (Weihnachtsgeld sowie Lehrmittelzuschuss) 
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich am 24. und 31. Dezember ausbildungsfrei
  • Trainingsmaßnahmen (Workshops, Inhouse-Schulungen, Prüfungsvorbereitungskurs)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Nutze HIER die Online-Bewerbungsmöglichkeit! (BITTE KEINE WORD-DATEIEN VERWENDEN!)

Oder richte deine schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an unseren Konzern:

Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH (NEUWOGES)
Heidenstraße 6
17034 Neubrandenburg

bei der Immobilien Reparatur- und Servicegesellschaft mbH Neubrandenburg

ab dem Sommer 2024 könnt ihr euch für einen Ausbildungsstart zum 1. September 2025 bei uns bewerben.

Die Immobilien Reparatur- und Servicegesellschaft mbH Neubrandenburg (RSG) ist für das technische Gebäudemanagement für Wohn- und Gewerbeimmobilien der Muttergesellschaft, der Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH, kurz NEUWOGES, verantwortlich.

Du bist ein Experte in Sachen Sauberkeit? Als Gebäudereiniger (m/w/d) bist du dafür zuständig, dass deine Objekte sauber sind – von innen und außen. Wie reinigt man Holz, Metall oder Stein? Welche Mittel haben welche Inhaltsstoffe? Was entfernt hartnäckige Flecken? Du kennst die Antworten und wendest die passenden Produkte und Techniken an, um für hygienisch saubere Räume, Fassaden und Außenbereiche zu sorgen, sie zu pflegen und zu schützen.

Deine Aufgaben:

  • Erstellen von Arbeitsplänen unter Beachtung von Reihenfolge und Dauer einzelner Arbeitsgänge,
  • Beurteilen von Oberflächenbeschaffenheit und Verschmutzungsgrad der zu reinigenden Flächen, geeignetes Reinigungsverfahren finden,
  • Maschinen, Arbeitsgeräte, Reinigungs- und Pflegemittel auswählen,
  • Arbeiten auf Leitern, Gerüste und Arbeitsbühnen an schwer zugänglichen Stellen,
  • Reinigungs-, Pflege- und Konservierungsarbeiten im Innenbereich von Gebäuden durchführen, wie z. B. in Schulen, Büros, Läden oder Veranstaltungshallen,
  • Reinigen von Fußböden, Wänden, Fenstern, Teppichen, Möbeln, Rolltreppen und Aufzügen,
  • die Umsetzung spezieller Reinigungs- und Hygienekonzepte verschiedener Bereiche
  • Entsorgung von Gefahrenstoffen und Müll fachgerecht zum Schutz der Umwelt

Wir erwarten:

  • Gute Berufsreife oder mittlere Reife
  • chemisches, mathematisches und physikalisches Allgemeinwissen technisches Interesse und Verständnis
  • Sinn für Sauberkeit und Ordnung
  • Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit
  • Spaß an Bewegung und praktischer Arbeit
  • Körperbeherrschung, keine Angst vor großen Höhen, Schwindelfreiheit

Wir bieten:

  • arbeiten primär in Neubrandenburg
  • regelmäßige Arbeitszeiten
  • Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
  • attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif (1. Lehrjahr: 900 Euro, 2. Lehrjahr: 1.035 Euro, 3. Lehrjahr: 1.200 Euro)
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) sowie Zuschüsse für Fahrten zur auswärtigen Berufsschule, Unterbringung am auswärtigen Berufsschulort und für Lehrmittel
  • Beruffschule im Blockunterricht in Rostock
  • Überbetriebliche Lehrgänge in Hamburg
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich am 24. und 31. Dezember ausbildungsfrei
  • Trainingsmaßnahmen (Workshops, Inhouse-Schulungen, Prüfungsvorbereitungs-kurse)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Nutze HIER die Online-Bewerbungsmöglichkeit! (BITTE KEINE WORD-DATEIEN VERWENDEN!)

Oder richte deine schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an unseren Konzern:

Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH (NEUWOGES)
Heidenstraße 6
17034 Neubrandenburg

Onlinebewerbung

* Pflichtfelder, bitte ausfüllen

Deine persönlichen Daten

Deine Kontaktdaten

Deine Unterlagen

Du kannst deiner Bewerbung bis zu vier Dateien anfügen. Bitte beachte dabei, dass daran folgende Bedingungen geknüpft sind:

  • Erlaubte Dateigröße: 2 Megabyte (MB)
  • Erlaubte Dateiformate: pdf, jpg, jpeg

Andere Formate sind nicht lesbar und deine Bewerbung kann nicht bearbeitet werden. Bitte verwende aussagekräftige Dateinamen, die deinen Namen enthalten.

Die nächsten freien Ausbildungsplätze gibt es zum 1. September 2025.
Ihr könnt euch ab Sommer 2024 wieder bei uns bewerben.

Dich interessieren die unterschiedlichsten Bürotätigkeiten: Kundenkommunikation,
verschiedene Sekretariatsaufgaben, Buchhaltung und Tätigkeiten im Bereich Rechnungswesen?

Kaufleute für Büromanagement ­erledigen alle kaufmännisch verwaltenden und organisatorischen Arbeiten
in Betrieben verschiedener Wirtschaftszweige und Branchen. Bei uns wirst du der Experte für Bürokommunikation,
Büroorganisation, Datenverarbeitung und Buchhaltung. Die Ausbildung erfolgt in den verschiedensten Bereichen
des Konzerns: in der allgemeinen Verwaltung, Kundenbetreuung, Rechnungswesen, Einkauf/Abrechnung und der Personalabteilung.

Deine Aufgaben:

  • kaufmännisch-verwaltende Assistenz- und Sekretariatsaufgaben, z. B. Terminmanagement,
    bearbeiten des Schriftverkehrs, Postbearbeitung, Kundenempfang
  • Aufgaben im Rechnungswesen
  • Personalsachbearbeitung
  • Materialeinkauf und -abrechnung

Wir erwarten:

  • einen guten mittleren Schulabschluss
  • gute Selbstorganisation sowie ein hohes Maß an Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
  • gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit sowie Zahlenverständnis
  • Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • mögliche Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
  • Ausbildungsverantwortliche in allen Abteilungen
  • attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif
    (1. Lehrjahr: 1.218,26 Euro, 2. Lehrjahr: 1.268,20 Euro, 3. Lehrjahr: 1.314,02 Euro)
  • Sonderzahlung (Weihnachtsgeld, ­Abschlussprämie sowie Lehrmittelzuschuss)
  • Berufsschule im Blockunterricht in Neubrandenburg
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich 24. und 31. Dezember ausbildungsfrei
  • Trainingsmaßnahmen (Workshops, Inhouse-Schulungen, Prüfungsvor­bereitungskurs)
  • hausinterne Kantine
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Nutze HIER die Online-Bewerbungsmöglichkeit! (BITTE KEINE WORD-DATEIEN VERWENDEN!)
Oder richte deine schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an unseren Konzern:

Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH (NEUWOGES)
Heidenstraße 6
17034 Neubrandenburg

bei der Immobilien Reparatur- und Servicegesellschaft mbH Neubrandenburg

ab dem Sommer 2024 könnt ihr euch für einen Ausbildungsstart zum
1. September 2025 bei uns bewerben.

Die Immobilien Reparatur- und Servicegesellschaft mbH Neubrandenburg (RSG) ist für das technische
Gebäudemanagement für Wohn- und Gewerbeimmobilien der Muttergesellschaft,
der Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH, kurz NEUWOGES, verantwortlich.

Dazu gehört, dass die Maler und Lackierer (m/w/d) der RSG ihr Können bei der Sanierung
und ­Modernisierung der Wohnungen und ­Gebäude einbringen. Du hilfst mit und sorgst dafür,
dass sich die Mieter in ihren vier Wänden wohl­fühlen, indem du Decke, Wände oder Fassade neu gestaltest.

Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung
bei der Immobilien Reparatur- und Servicegesellschaft mbH Neubrandenburg

Deine Aufgaben:

  • Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden sowie die Oberflächen von Objekten
    aus verschiedenen Materialien gestalten und behandeln
  • Flächen beschichten, Untergründe vorbereiten und Putzschäden an Wänden und Decken ausbessern
  • Innenräume mit unterschiedlichen Techniken sowie mit Tapeten und Dekorputzen gestalten
  • Vorbereiten und Beschichten von metallischen Untergründen
  • Holz und Holzwerkstoffe schützen, z. B. Fenster, Türen und Zäune

Wir erwarten:

  • einen mittleren Schulabschluss oder eine gute Berufsreife
  • gute körperliche Belastbarkeit und keine Höhenangst
  • handwerkliches Geschick und Kreativität
  • Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit, Teamfähigkeit, Kontaktfähigkeit

Wir bieten:

  • Arbeiten ausschließlich in Neubrandenburg
  • regelmäßige Arbeitszeiten
  • mögliche Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
  • attraktive Ausbildungsvergütung
    (1. Lehrjahr: 1.000 Euro, 2. Lehrjahr: 1.050 Euro, 3. Lehrjahr: 1.100 Euro)
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) sowie Zuschüsse für Fahrten zur auswärtigen Berufsschule, Unterbringung am auswärtigen Berufsschulort und für Lehrmittel
  • Berufsschule im Blockunterricht in Rostock
  • Überbetriebliche Lehrgänge in Neustrelitz
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich am 24. und 31. Dezember ausbildungsfrei
  • Trainingsmaßnahmen (Workshops, Inhouse-Schulungen, Prüfungsvorbereitungskurs)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Nutze HIER die Online-Bewerbungsmöglichkeit! (BITTE KEINE WORD-DATEIEN VERWENDEN!)

Oder richte deine schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an unseren Konzern:

Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH (NEUWOGES)
Heidenstraße 6
17034 Neubrandenburg

bei der Pflegeheim Neubrandenburg gGmbH

Bewerbt euch JETZT
für den Ausbildungsstart 2024!

Du bist auf der Suche nach einem Beruf mit Zukunft, in dem du mit und für ältere Menschen arbeitest
und der dir spannende Herausforderungen bietet? Du bist einfühlsam, kommunikativ, verantwortungsbewusst,
kannst gut organisieren, bist belastbar und arbeitest gerne im Team? Dann bist du bei uns genau richtig!

Der Pflegefachmann (m/w/d) organisiert den gesamten Pflegeprozess, von der ­Planung über Durchführung
und Beurteilung bis hin zur Auswertung.

Hierzu gehören die Beratung, die pflegerisch-medizinische Versorgung, die psychosoziale Betreuung
und die Unterstützung bei der Alltagsbewältigung.

Deine Aufgaben:

  • Erhebung und Festlegung des ­individuellen Pflegebedarfs
  • Unterstützung bei den körperbezogenen Pflegemaßnahmen
  • Organisation und Steuerung des ­Pflegeprozesses
  • Analysieren, Evaluieren und Sichern der Qualität in der Pflege
  • Ausführen ärztlicher Verordnungen

Wir erwarten:

  • einen guten mittleren oder höheren Schulabschluss
  • gute Kenntnisse in Deutsch und Biologie
  • respektvollen und sozialen ­Umgang mit pflegebedürftigen ­Menschen
  • Zuverlässigkeit im Beruf

Wir bieten:

  • eine praxisnahe Ausbildung in unserem Pflegeheim, darüber hinaus externe Praktika
    im ambulanten Dienst und im Klinikum
  • mögliche Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
  • eine attraktive tarifliche Ausbildungs­vergütung nach TVAöD Pflege
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • Trainingsmaßnahmen (Workshops, Inhouse-Schulungen, Praxisunterricht, Prüfungsvorbereitungskurs)

Nutze HIER die Online-Bewerbungsmöglichkeit! (BITTE KEINE WORD-DATEIEN VERWENDEN!)

Oder richte deine schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an unseren Konzern:

Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH (NEUWOGES)
Heidenstraße 6
17034 Neubrandenburg

 

Onlinebewerbung

* Pflichtfelder, bitte ausfüllen

Deine persönlichen Daten

Deine Kontaktdaten

Deine Unterlagen

Du kannst deiner Bewerbung bis zu vier Dateien anfügen. Bitte beachte dabei, dass daran folgende Bedingungen geknüpft sind:

  • Erlaubte Dateigröße: 2 Megabyte (MB)
  • Erlaubte Dateiformate: pdf, jpg, jpeg

Andere Formate sind nicht lesbar und deine Bewerbung kann nicht bearbeitet werden. Bitte verwende aussagekräftige Dateinamen, die deinen Namen enthalten.

im Veranstaltungszentrum Neubrandenburg

Den nächsten freien Ausbildungsplatz gibt es ab
September 2024.
Der Bewerbungszeitraum beginnt bereits im August 2023.

Fachkräfte für Veranstaltungstechnik realisieren Veranstaltungen im Veranstaltungszentrum Neubrandenburg nach technischen, gestalterischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten.

Deine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik beinhaltet das Aufbauen und Konfigurieren,
die Bedienung sowie das Abbauen des technischen Equipment für Events wie Bühnen, Beleuchtung, Beschallung und Video. Du lernst diese Aufgaben professionell und effizient durchzuführen, da du in der Regel mit
hochwertiger Technik und unter zeitlichen Vorgaben arbeiten musst.

Deine Aufgaben:

  • Entwicklung von Konzepten für die technische Durchführung von Veranstaltungen sowie deren Umsetzung
  • Energieversorgung planen und umsetzen
  • Anwendung von Vorschriften für Versammlungsstätten, Brandschutz und Arbeitssicherheit
  • Beurteilung der Sicherheit bei Veranstaltungen

Wir erwarten:

  • einen guten mittleren oder höheren Schulabschluss mit guten Mathe- und Physikkenntnissen
  • eine hohe mündliche und schriftliche Kommunikationsstärke
  • Technikverständnis und Interesse an wirtschaftlichen Abläufen
  • Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • mögliche Übernahme bei Bedarf in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung und
  • attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif TVAöD
  • Sonderzahlung sowie Zuschüsse für Fahrten zur auswärtigen Berufsschule und für Lehrmittel
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • Trainingsmaßnahmen (Workshops, Inhouse-Schulungen, Prüfungsvorbereitungskurs)

Nutze HIER die Online-Bewerbungsmöglichkeit!

Oder richte deine schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an:
Veranstaltungszentrum Neubrandenburg GmbH (VZN)
Parkstraße 1
17033 Neubrandenburg

Onlinebewerbung

* Pflichtfelder, bitte ausfüllen

Deine persönlichen Daten

Deine Kontaktdaten

Deine Unterlagen

Du kannst deiner Bewerbung bis zu vier Dateien anfügen. Bitte beachte dabei, dass daran folgende Bedingungen geknüpft sind:

  • Erlaubte Dateigröße: 2 Megabyte (MB)
  • Erlaubte Dateiformate: pdf, jpg, jpeg

Andere Formate sind nicht lesbar und deine Bewerbung kann nicht bearbeitet werden. Bitte verwende aussagekräftige Dateinamen, die deinen Namen enthalten.

im Veranstaltungszentrum Neubrandenburg

Den nächsten freien Ausbildungsplatz gibt es ab
September 2025.
Der Bewerbungszeitraum beginnt im August 2024.

Du bist flexibel, motiviert, konzeptionsstark, ideenreich, teamfähig und hast dabei aber auch ein Händchen für den kaufmännischen Aspekt?

Veranstaltungskaufleute müssen sowohl in der Beratung von Veranstaltern als auch von Gästen und Kunden
kompetent auftreten. Sie vereinen Kreativität und Improvisationstalent ­gepaart mit Dienstleistungsbereitschaft und Teamfähigkeit. Bei der Planung von Konzerten, Kongressen, Messen oder Festen behalten sie viele Details im Blick und müssen sich oft als Improvisations­talente beweisen.
Die Liste der Aufgaben ist lang, denn du begleitest ein Ereignis vom Anfang bis zum Ende.

Deine Aufgaben:

  • Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung unterschiedlichster Veranstaltungen
  • Kundenberatung und -betreuung
  • Ablauf- und Regieplanerstellung
  • Kostenkalkulation
  • Erarbeitung von Marketing- und Werbekonzepten
  • Beobachtung des aktuellen Marktgeschehens

Wir erwarten:

  • einen guten Regional- oder höheren Schulabschluss mit guten
    Deutsch-, Mathe- und Fremdsprachenkenntnissen
  • eine hohe mündliche und schriftliche Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit
  • Zahlenverständnis und Interesse an wirtschaftlichen Abläufen

Wir bieten:

  • mögliche Übernahme bei Bedarf in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher
    Beendigung der Ausbildung
  • attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif TVAöD
  • Sonderzahlung (Weihnachtsgeld, ­Abschlussprämie) sowie Zuschüsse für Fahrten
    zur auswärtigen Berufsschule, Unterbringung am auswärtigen ­Berufsschulort
    und für Lehrmittel
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich am 24. und 31. Dezember ausbildungsfrei
  • Trainingsmaßnahmen (Workshops, Inhouse-Schulungen, Prüfungsvor­bereitungskurs)

Richte deine schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an:
Veranstaltungszentrum Neubrandenburg GmbH (VZN)
Parkstraße 1
17033 Neubrandenburg

Ab dem Sommer 2025 könnt ihr euch
für euren Start in die Ausbildung
zum 1. September 2026 bewerben.

Das Berufsbild des Fachinformatikers (m/w/d) ist eindeutig auf Computer- und IT-Lösungen ausgelegt. Egal ob Freak oder einfach nur Computer-Interessierter – die IT-Branche ist aus unserer vernetzten Welt und aus der Wohnungswirtschaft nicht mehr wegzudenken.

für das Ausbildungsjahr 2023 suchen wir das Berufsbild des Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung. In dieser Fachrichtung musst du IT-Lösungen finden, Kunden beraten und Mitarbeitende schulen. Als Anwendungsentwickler bist du spezialisiert auf das Planen von IT-Lösungen.

Wir erwarten:

  • einen guten mittleren oder höheren Schulabschluss, insbesondere gute Noten in Mathematik und Englisch
  • Kenntnisse im Bereich Hardware, Netzwerk und Computersysteme aus Schule, Freizeit, Praktika
  • Teamfähigkeit und ein freundliches, souveränes Auftreten gegenüber Kunden

Wir bieten:

  • mögliche Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung und bei sozialer Eignung
  • zusätzlich zur attraktiven Ausbildungsvergütung nach Tarif
    (1. Lehrjahr: 1.218,26 Euro, 2. Lehrjahr: 1.268,20 Euro, 3. Lehrjahr: 1.314,02 Euro)
  • Sonderzahlung (Weihnachtsgeld, Abschlussprämie sowie Lehrmittelzuschuss)
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich 24. und 31. Dezember ausbildungsfrei
  • Trainingsmaßnahmen (Workshops, Inhouse-Schulungen, Prüfungsvorbereitungskurs)
  • hausinterne Kantine
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement