Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Bauingenieur / Beton- und Stahlbetonbauer oder Gleisbauer (m/w/d)

Bauingenieur / Beton- und Stahlbetonbauer oder Gleisbauer (m/w/d)

Kopfbereich

Duales Studiumausbildungsintegrierend
Bachelor of Engineering - BauingenieurwesenBeton- und Stahlbetonbauer/in
Bauingenieur / Beton- und Stahlbetonbauer oder Gleisbauer (m/w/d)
H. Klostermann Baugesellschaft mbH
Vollzeit
Veltenab 01.07.2024vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Fachhochschulreife

Als mittelständisches, traditionsreiches und bundesweit tätiges Bauunternehmen mit Hauptsitz in Hamm und einer Zweigniederlassung in Velten, liegt unser Leistungsspektrum in der gesamten Palette des Eisenbahnbaus, des konstruktiven Ingenieurbaus, der Bauwerkserhaltung und des Spezialtiefbaus. Ein moderner Geräte- und Maschinenpark, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind Grundlage unseres Erfolges. Am Standort der Zweigniederlassung Oranienburg in Velten bei Berlin, suchen wir engagierte Leute für die Berufsausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer oder Gleisbauer mit parallelem Bauingenieur-Studium (m/w/d).

Das Duale Studium

Berufsausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer oder Gleisbauer mit parallelem Bauingenieur-Studium wird in drei Stufen durchgeführt:

  • Im ersten Teil liegt der Schwerpunkt auf der Ausbildung im gewählten Ausbildungsberuf, anstelle einer Berufsschule besuchst Du an zwei Tagen in der Woche die Hochschule.
  • Im zweiten Abschnitt liegt der Fokus auf dem Studium. In dieser Zeit bist Du an drei Tagen in der Woche an der Hochschule, an zwei Tagen in Deinem Ausbildungsbetrieb.
  • Im letzten Teil hast Du Deine Ausbildung und damit Deinen IHK-Abschluss bereits in der Tasche. Du kannst Dich als “Vollzeit-Student” auf den Abschluss Deines Studiums vorbereiten.

In der Regel erreicht man innerhalb von 4 oder 4,5 Jahren einen berufsqualifizierenden Abschluss (IHK Prüfung) und einen Bachelor-Abschluss („Bachelor of Science – Civil Engineering“ oder den „Bachelor of Engineering“). Das duale Studium erfolgt im Blockunterricht.

Das duale Studium erfordert ein grundsätzliches Verständnis für Technik und an unserer Zweigniederlassung in Velten angeboten.

Formale Ausbildungsvoraussetzungen:

  • Fachhochschulreife (mit Praktischen Anteil) oder Allgemeine Hochschulreife
  • Gute Mathematikkenntnisse
  • Gutes Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
  • Freude daran Theorie und Praxis zu verbinden

Persönliche Ausbildungsvoraussetzungen:

  • Hohe Motivation für den gewählten Beruf
  • Einsatzbereitschaft
  • Gewissenhafte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit

Wenn Sie die skizzierten Aufgaben als Chance und Herausforderung für Ihre berufliche und persönliche Zukunft sehen und wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu.

Arbeitsorte