Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d) Grevesmühlen Außenwohngruppe "Ploggenseering" für Mensc

Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d) Grevesmühlen Außenwohngruppe "Ploggenseering" für Mensc

Kopfbereich

Arbeit
Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege)
Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d) Grevesmühlen Außenwohngruppe "Ploggenseering" für Mensc
Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH
VollzeitTeilzeit (Nachmittag)
Grevesmühlenab 01.07.2024unbefristetvor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: 30-35h/Woche | Entgeltgruppe E7 (≙ 3.355 - 3.884 € brutto bei Vollzeit + Zulagen)

Wir suchen zum 01. Juli 2024 Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d) Grevesmühlen

Außenwohngruppe "Ploggenseering" für Menschen mit Behinderung, Trainingswohnen Grevesmühlen

30-35h/Woche | Entgeltgruppe E7 (≙ 3.355 - 3.884 € brutto bei Vollzeit + Zulagen)

Ausschreibungsnr.: A53-25205-2024

Unsere Benefits

ein Top-Tarif mit Sonderzahlungen und

Schichtzulagen

ein Kinderzuschlag von mehr als 90 Euro pro Kind

30 Tage Urlaub im Jahr

eine lohnende Zusatzversorgung für die Rente

eine zusätzliche Jahressonderzahlung im November

& eine ergebnisabhängige Sonderzahlung im Juni

Lohnsteigerung zum 1. Oktober 2024 um den festen

Betrag von 210 Euro pro Monat

Prämien bei langjähriger Betriebszugehörigkeit und

zusätzlicher Urlaubstag

Fahrradleasing

Geschäftsbereichseigener Massagesessel zur

Nutzung in der Dienstzeit

viele weitere tolle Benfits - mehr dazu hier

Die o.g. Angaben beziehen sich auf eine Vergütung in Vollzeit.

Zu Deinem Berufsalltag gehört:

den Bewohner*innen als vertrauensvolle Assistenz zur Verfügung stehen und die Teilhabe sichern

Anleitung, Erinnerung und Beratung im hauswirtschaftlichen und lebenspraktischen Bereich

das gemeinsame "trainieren" mit den Bewohner*innen

zur Vorbereitung auf das AEW

Organisation, Durchführung und Begleitung von

Freizeitangeboten

Erstellen von Berichten und aktive Teilnahme im

Gesamtplanverfahren

Kooperation mit Therapeut*innen, Angehörigen und

Betreuer*innen

Dokumentation

Das zeichnet Dich aus:

abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft,

Heilerziehungspflegerin, Ergotherapeutin,

oder Erzieher*in mit sonderpädagogischer

Zusatzausbildung

Freude an der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf

ein offenes Ohr für Wünsche und Sorgen der

Bewohner*innen

eine selbstständige Arbeitsweise und

organisatorisches Geschick

sichere EDV-Kenntnisse

ein Lebensstil, zu dem Dienste im Spätdienst und in

der Nachtbereitschaft passen

Jetzt bis 15.06.2024 bewerben!

Deine Ansprechpartner*innen:

Pia Schmitt | 0172 7693807

Marco Sauer | 0451 4002 50308

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden

bevorzugt berücksichtigt.

Arbeitsorte