Zum Hauptinhalt springen

stellvertretende Leitung der Bibliothek am Wasserturm mit dem Schwerpunkt Arbeit 4.0 / Entwicklung k

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: stellvertretende Leitung der Bibliothek am Wasserturm mit dem Schwerpunkt Arbeit 4.0 / Entwicklung k stellvertretende Leitung der Bibliothek am Wasserturm mit dem Schwerpunkt Arbeit 4.0 / Entwicklung kKopfbereichArbeitFachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothekstellvertretende Leitung der Bibliothek am Wasserturm mit dem Schwerpunkt Arbeit 4.0 / Entwicklung kBA Pankow von Berlin Amt f. Weiterbildung u. KulturVollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Berlinab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: E10

Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen. Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance!
Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Finanzen, Personal, Kultur und Wirtschaft, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Stadtbibliothek sucht ab dem 01.07.2024, unbefristet, eine

stellvertretende Leitung der Bibliothek am Wasserturm mit dem Schwerpunkt Arbeit 4.0 / Entwicklung kooperativer Standorte (m/w/d)

Kennziffer: 119-3640-2024
Entgeltgruppe: E10 ohne Fallgruppe Teil I der Anlage A zum TV-L (Bewertungsvermutung)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Geplanter Einsatzort: Bibliothek am Wasserturm, Prenzlauer Allee 227, 10405 Berlin
Das System der Stadtbibliothek Pankow umfasst acht Bibliotheksstandorte. Die Öffentlichen Bibliotheken sind moderne, kundenorientiert arbeitende, öffentliche Bildungs- und Kultureinrichtungen.
Auftrag der Bibliothek ist es, den freien Zugang zu analogen und digitalen Informationen zu gewährleisten. Darüber hinaus sind die Bibliotheken Orte der Begegnungen, der Kommunikation und des Arbeitens und Lernens. In der Stadtbibliothek Pankow gibt es aktuell vier Schwerpunktthemen: Digitalität, Nachhaltigkeit, Partizipation und Diversitätsorientierte Öffnung/Gerechtigkeit.
Als stellvertretende Leitung der Bibliothek am Wasserturm besteht die Aufgabe vor allem in der Konzeptions- und Projektarbeit zu den Themen New Work und Kooperative Standorte. Außerdem sind Sie für die alle Angebote für Erwachsene sowie bibliothekarische Dienste (Beratung, Service und Lektorat) am Standort Bibliothek am Wasserturm zuständig.

  • Konzeptions- und Projektarbeit für die gesamte Stadtbibliothek
  • Steuerung der Einführung und Weiterentwicklung agiler Arbeitsmethoden
  • Entwicklung und Begleitung von Piloten zum Desksharing und zur modernen Bürogestaltung / Arbeitsplatzgestaltung der Nutzer:innen
  • Ableitung und Controlling konkreter Maßnahmen und Ziele

Kooperative Standorte

  • Konzeptions- und Projektarbeit für die gesamte Stadtbibliothek
  • Formale und inhaltliche Weiterentwicklung der Zusammenarbeit unterschiedlicher Nutzer:innen an den 6 kooperativen Bibliotheksstandorten
  • Evaluierung von Synergien an kooperativen Standorten
  • Mitarbeit bei der Konzeption und der Entwicklung neuer kooperativer Standorte

Outreach

  • Konzeption für Maßnahmen zur Erschließung neuer Nutzer:innengruppen für die Bibliothek
  • Proaktive Kontaktarbeit und Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Initiativen, Vereinen (Migrant:innenselbsthilfeorganisationen, Kulturvereine, etc.) und Einrichtungen des Bezirks (VHS, Musikschule, Medienkompetenzzentrum, etc.) in enger Abstimmung mit der:dem Diversitätsagent:in des Fachbereichs Stadtbibliothek

Projektmanagement und Konzeptionelles Arbeiten

  • Initiierung, Planung, Umsetzung und Abschluss von projektbasierten Bildungsangeboten
  • Mitarbeit bei der Planung der Ausstattung und Baumaßnahmen im Bibliotheksstandort
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Bibliotheksangeboten
  • Planung und Umsetzung struktureller Veränderungen

Bibliotheksbetrieb

  • Auskunftserteilung persönlich und mittels verschiedener Medien unter Nutzung aller relevanten Informationsquellen an Nutzer:innen
  • Beantwortung von Kundenanfragen, Telefonauskunft zu den Benutzungsbedingungen und allen Angeboten der Stadtbibliothek
  • Mitarbeit in Service und Beratung
  • Einführungen in die Bibliotheksbenutzung
  • Beratung und Unterstützung bei Selbstbildungs- und Selbstlernprozessen mit neuen Medien und Medientechnik (eBook-Reader, Tablets …)
  • Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit (Soziale Medien, Flyer)
  • Kassieren von anfallenden Entgelten
  • Einsatz in wechselnden Standorten zu unterschiedlichen Arbeitszeiten (auch am Samstag)

Lektorat

  • Bestandsaufbau, Erwerbung, Erschließung, Aufstellung, Nutzungskontrolle und Bestandsevaluierung sowie Makulatur aller Medien (Books und Non-Books)
  • Durchführung von Sonderpräsentationen
  • Erstellen und Pflege von Bestands- bzw. Erwerbungsprofilen

Schulungen

  • Mitarbeit bei der praktischen Ausbildung und bei der Betreuung von Praktikant:innen sowie vorübergehenden zusätzlichen Kräften (z. B. FSJ)
  • Schulung von Mitarbeiter:innen
  • Schulung in der Nutzung digitaler Bibliotheksangebote (Hard- und Software)

Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Teilnahme an Teambesprechungen

  • Mitarbeit an inner- und überbezirklichen Arbeits- und Projektgruppen
  • Mitarbeit in einer Fachgruppe/Arbeitsgruppe des VÖBB
  • Teilnahme und Durchführung von Dienst- und Teambesprechungen

Sie haben...

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) in einer einschlägigen Fachrichtung (z.B. Medienpädagogik, Bibliotheks- bzw. Informationswissenschaften mit einem medienpädagogischen Schwerpunkt, Medienwissenschaft, Kulturwissenschaft, Kulturmanagement)
  • oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Diversity-Kompetenz, Gewaltfreie Kommunikation, Deeskaltationstraining, Dienstleistungsorientierung in Bibliotheken, Digitale Angebote im VÖBB

Fachliche Anforderungen

  • Kenntnisse über die geltenden Benutzungsbedingungen der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (BÖBB)
  • Kenntnisse aktueller Bibliothekskonzepte und der allgemeinen Bibli

...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

stellvertretende Leitung der Bibliothek am Wasserturm mit dem Schwerpunkt Arbeit 4.0 / Entwicklung k

BA Pankow von Berlin Amt f. Weiterbildung u. Kultur
Berlin
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 10.05.2024

Jetzt Job teilen