Zum Hauptinhalt springen

Sozialpädagoge, Heilpädagoge (m/w/d) Autismusambulanz

Sozialpädagoge, Heilpädagoge (m/w/d)
Für unsere Autismusambulanz in Bocholt

Das Rote Kreuz im Kreis Borken ist Teil des weltweit größten Netzwerkes für Humanitäre Hilfe. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, für Menschen mit unterschiedlichsten persönlichen und sozialen Belangen da zu sein, sie zu unterstützen, zu beraten, zu qualifizieren und zu beschäftigen. Ob im Rettungsdienst, in der Pflege oder im Sozial- und Erziehungsdienst: das Deutsche Rote Kreuz bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich mit Ihrer Arbeit beim Roten Kreuz einzubringen und Menschen im Kreis Borken zu helfen. Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeitende, die im Team ihre Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln. Dabei sind wir Ihnen als Arbeitgeber mit fairen Arbeitszeitmodellen, einem angenehmen Arbeitsklima und vielfältigen Fortbildungsangeboten ein starker Partner. Kreisweit sind aktuell mehr als 1.200 Menschen bei uns beschäftigt.
Unsere Autismusambulanz bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Autismus-Spektrums-Störungen und ihrem sozialen Umfeld eine ganzheitliche, heilpädagogisch-therapeutische und individuelle Förderung und Begleitung. Die klientenorientierte Unterstützung basiert auf unterschiedlichen pädagogischen Ansätzen. Hierbei steht für uns die Förderung der sozialen Teilhabe an der Gesellschaft stets im Vordergrund.
Zur Unterstützung unserer DRK-Autismusambulanz in Bocholt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte und einfühlsame Sozialpädagogen, Heilpädagogen (m/w/d) oder vergleichbare Berufsgruppen in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten

  • Die Möglichkeit, eigene Ideen und Konzepte einzubringen, aktiv an der Entwicklung unserer Autismusambulanz mitzuwirken und einen wertvollen Beitrag für die Entwicklung der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit Autismus-Spektrums-Störungen mit zu leisten
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team, welches Ihnen jederzeit als Ansprechpersonen zur Seite steht
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld sowie eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Individuelle und umfassende Einarbeitung und Begleitung
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeit
  • Die Möglichkeit zur Supervisionen, um Ihre tägliche Arbeit zu reflektieren und die Zusammenarbeit und Teamkultur zu stärken
  • Entwicklungsmöglichkeiten durch die einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Stellen unserer Jugend- und Eingliederungshilfen (z. B. Familienunterstützender Dienst oder Hilfen zur Erziehung)
  • Eine Anstellung bei einem sicheren und zukunftsorientierten Arbeitgeber mit kurzen Entscheidungswegen und flacher Hierarchie
  • Einen Arbeitsplatz mit gut ausgestatteten Räumlichkeiten und hochwertigen Arbeitsmaterialien
  • Geregelte Arbeitszeiten, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten sind zur Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf
  • Eine angemessene Erholung mit 30 Urlaubstagen plus freie Tage an Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.)
  • Eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle mit leistungsgerechter Vergütung, die genauso selbstverständlich ist, wie weitere Zustzleistungen (z. B. Mitarbeitervorteile im eigenen Café Henry sowie im DRK-Einkaufsportal)
  • Einen attraktiven AG-Zuschuss zur vermögenswirksamen Leistung

Sie bringen mit

  • Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) der Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
  • Fundierte Grundkenntnisse über autistische Störungsbilder
  • Berufserfahrung in der Kooperation mit Kostenträgern, Behörden und anderen Netzwerkpartnern
  • Idealerweise Erfahrung in der Beratung von Angehörigen und Fachkräften begleitender Disziplinen
  • Freude an der Arbeit mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Empathie im Umgang mit Klienten, Kollegen und Netzwerkpartnern
  • Gute Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
  • Belastbarkeit, Selbstorganisation und eine strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Die Förderung, Beratung und therapeutische Begleitung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen
  • Sie erstellen individuelle Förderpläne und Entwicklungskonzepte in Bezug auf die jeweiligen Bedarfe der Klientinnen und Klienten
  • Sie beraten und unterstützen das soziale Umfeld (Familienangehörige, begleitende Einrichtungen) und andere Netzwerkpartner der Klienten
  • Die Teilnahme an Hilfeplangesprächen und Helferkonferenzen sowie die Erstellung detaillierter Dokumentationen und Berichte

Wenn Sie Interesse an einer herausfordernden Tätigkeit beim Roten Kreuz im Kreis Borken haben und mit Ihrer Erfahrung und Ihrem Engagement einen Beitrag zu unseren vielfältigen Themen leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Ansprechpartnerin: Patricia Rotterdam | Tel. 0176 18029 111
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass in Papierform eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden können und diese nach Ablauf des Bewerbungsprozesses entsprechend der Datenschutzvorschriften vernichtet werden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialpädagoge, Heilpädagoge (m/w/d) Autismusambulanz

DRK-gem. Gesellschaft für Sozialen Service und Bildung im Kreis Borken mbH
Bocholt
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 23.05.2024

Jetzt Job teilen