Zum Hauptinhalt springen

Sachgebietsleiter*in (m/w/d) in der Abteilung Bauordnung im Bauamt, Kennziffer: 03DA2024

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sachgebietsleiter*in (m/w/d) in der Abteilung Bauordnung im Bauamt, Kennziffer: 03DA2024 Sachgebietsleiter*in (m/w/d) in der Abteilung Bauordnung im Bauamt, Kennziffer: 03DA2024KopfbereichArbeitArchitekt/inSachgebietsleiter*in (m/w/d) in der Abteilung Bauordnung im Bauamt, Kennziffer: 03DA2024Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung PersonalVollzeitRostockab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 12 TVöD bewertet.

Sachgebietsleiter*in (m/w/d) in der Abteilung Bauordnung im Bauamt, Kennziffer: 03DA2024

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o.g. Planstelle unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen.****

Ansprechpartnerin

Frau Bärbel Seemann, Tel. 0381/381-1319
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat aber neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist.
Ihre Aufgaben - vielseitig und verantwortungsvoll
Leiten eines Sachgebietes mit derzeit 10 Mitarbeiter*innen
Beraten von Bauvorlageberechtigten, Antragsteller*innen und Bauinteressenten zu besonders schwierigen bauordnungs- und planungsrechtlichen Fragen
bauordnungs- und planungsrechtliches Prüfen von Bauvorlagen insbesondere mit besonders hohem Schwierigkeitsgrad, Entscheidung über vorliegende Anträge und Fertigung aller erforderlichen Bescheide
Mitwirken bei besonders schwierigen ordnungsbehördlichen Maßnahmen in baurechtlichen Angelegenheiten
Entscheiden zu Anträgen über Ausnahmen, Befreiungen und Abweichungen im Baurecht
Prüfen bautechnischer Nachweise (Brandschutz) und Durchführung der Bauüberwachung
Mitwirken in Genehmigungsverfahren, z.B. nach Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG)
Mitwirken in Widerspruchs- und Klageverfahren
Erarbeiten von Stellungnahmen zu Entwürfen von B-Plänen, Vorhaben- und Erschließungsplänen und anderen Satzungen nach Baugesetzbuch (BauGB) oder Landesbauordnung Mecklenburg-Vorpommern (LBauO M-V)
Teilnahme an Sitzungen der gemeindlichen Gremien
In der Abteilung Bauordnung ist die Digitalisierung von Arbeitsinhalten und -abläufen derzeit eine der dringlichsten Aufgaben, die weit fortgeschritten ist. Sie haben die Möglichkeit, diesen zukunftsorientierten Prozess aktiv mitzugestalten und mit Ihren Ideen noch weiter voranzubringen.

Ihr Profil - fachkompetent, strukturiert, eigenständig und kommunikativ

Dipl.-Ingenieur*in (FH) bzw. Bachelor in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau)
Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung wünschenswert
Leitungserfahrung, auch in einer stellvertretenden Funktion wünschenswert
umfassende Kenntnisse im Bauordnungs- und Planungsrecht, insbesondere bei der Prüfung von Brandschutznachweisen und der Bauüberwachung
umfassende Kenntnisse des Bauaufsichtsrechts, der behördlichen Eingriffsbefugnisse und des Verwaltungsverfahrensrechts
idealerweise mehrjährige Erfahrung bei der bauaufsichtlichen Prüfung von komplexen Bauvorhaben
Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, sorgfältigem und teamorientiertem Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
sicherer Umgang mit PC-Software, insbesondere mit Fachanwendungen und kreative Freude am Wechsel in ein digitales Antrags- und Genehmigungsverfahren
Fahrerlaubnis Klasse B

Wer sind wir - vielseitig und offen

Das Sachgebiet ist neben drei weiteren Sachgebieten der Abteilung Bauordnung des Bauamtes der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zugeordnet. Das Bauamt übernimmt die Aufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde und berät fachübergreifend die am Bau Beteiligten insbesondere zu anspruchsvollen bauordnungs- und planungsrechtlichen Fragen. Sie vertreten bei Bedarf die Abteilung in den politischen Gremien. Die Mitarbeiter*innen zeichnen sich durch eine souveräne Kommunikation sowie professionelles Auftreten gegenüber der Bauherrenschaft, Investitionswilligen, Vertretungen der Politik und der Stadtgesellschaft aus.

Entgelt :

Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 12 TVöD bewertet.

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.

Bei der Ausschreibung handelt es sich um eine Dauerausschreibung, daher wird auf die Angabe einer Bewerbungsfrist verzichtet.

Unser Angebot als attraktiver Arbeitgeber:

eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kompetenten Team, das großen Wert auf die fachliche Weiterentwicklung der Arbeit legt
sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
individuelle Personalentwicklung
betriebliches Gesundheitsmanagement
familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen der Regelungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
Standortsicherheit Rostock
Jahresurlaub 30 Tage (im Einstellungsjahr anteilig)

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung!

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerber*innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Bewerber*innen, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Weitere Informationen unter:
www.welcome-region-rostock.de welcome@region-rostock.de
gez. Kerstin Franke
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sachgebietsleiter*in (m/w/d) in der Abteilung Bauordnung im Bauamt, Kennziffer: 03DA2024

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Rostock
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 09.05.2024

Jetzt Job teilen