Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung Personal LG 2.1

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sachbearbeitung Personal LG 2.1 Sachbearbeitung Personal LG 2.1KopfbereichArbeitBeamt(er/in) - Allg. Innere Verwaltung (geh. Dienst)Sachbearbeitung Personal LG 2.1Polizeipräsidium RecklinghausenVollzeitRecklinghausen, Westfalenab 13.06.2024unbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: A 9, A 10, A 11

Stellenausschreibung
Das Polizeipräsidium Recklinghausen ist mit seinen rund 1600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Sicherheit von circa 730.000 Menschen in 11 verschiedenen Städten verantwortlich. An der Spitze der Behörde steht die Polizeipräsidentin mit ihren Direktionen Zentrale Aufgaben, Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität und Verkehr sowie dem Leitungsstab.
In der Direktion Zentrale Aufgaben, Dezernat ZA 2, Sachgebiet 21, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Recklinghausen eine Stelle zu besetzen:
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Personal(Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt)
Das Sachgebiet 21 - Beamten- und Tarifrecht - widmet sich den rechtlichen Aspekten der Dienst- und Arbeitsverhältnisse.
Die o. g. Stelle ist der Leiterin des Sachgebiets 21 unterstellt. Die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter vertreten sich gegenseitig.
Stellenbewertung
Die Stelle ist nach A9 - A11 LBesO A NRW bewertet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Wahrnehmung der Tätigkeit im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Tätigkeitsschwerpunkte
Die Verwendung im Sachgebiet 21 umfasst als Tätigkeitsschwerpunkte:
das allgemeine Beamten- und Tarifrecht (Sachbearbeitung in den Bereichen Sonderurlaub, Nebentätigkeitsangelegenheiten, Mutterschutz, Elternzeit, Urlaubsberechnungen, Telearbeit, Entsendungen, Verlängerung der Lebensarbeitszeit, Entlassung auf eigenen Antrag) und
die Begleitung von Verfahren zur Feststellung der Polizei- und allgemeinen Dienstfähigkeit sowie die Bearbeitung von Klageverfahren in diesem Bereich.
Zwingende Voraussetzung
Statusrechtliches Amt A9 - A11 LBesO A NRW (Befähigung für den gehobenen nichttechnischen allgemeinen Verwaltungsdienst)
Wünschenswerte Voraussetzungen
Gute Kenntnisse im Recht des öffentlichen Dienstes
Sichere Anwendung der MS-Office-Standardprodukte
Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale
Organisationskenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Fachwissen
Konfliktfähigkeit
Ergebnisorientierung/Leistungsmotivation
Planungsfähigkeit

Wir bieten Ihnen

einen sicheren Arbeitsplatz in einer nachhaltig arbeitenden Behörde
einen flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitrahmen
die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung
ein attraktives Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage
Förderung von arbeitsplatz- und personenbezogener Personalentwicklung
betriebliches Gesundheitsmanagement
ein attraktives Fortbildungsangebot z.B. über die Fortbildungsakademie Mont Cenis, das LAFP NRW oder die PIW Training & Beratung GmbHBetreuung während der Einarbeitungszeit
Auswahlverfahren
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von § 2 Sozialgesetzbuch -Neuntes Buch- (SGB IX) oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können (Grad der Behinderung von mindestens 30).
Die Ausschreibung richtet sich auch ausdrücklich an Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungsfrist
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit tabellarisch aufgeführtem dienstlichem Werdegang, Ihren Nachweis über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes, Kopien der letzten beiden Beurteilungen sowie eine formlose Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bis spätestens zum 13. Juni 2024 vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei (max. 5 MB) an RE.SG22@polizei.nrw.de oder postalisch (hier gilt das Datum des Posteingangsstempels) an das
Polizeipräsidium Recklinghausen Sachgebiet 22 Westerholter Weg 27 45657 Recklinghausen
Für weitere Auskünfte zu dem zu besetzenden Arbeitsplatz steht Ihnen Frau Fischer (Tel.: 02361/55-1410) zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Takagi (Tel.: 02361/55-1426).
Hinweis
Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet. Eventuell angefallene Reisekosten werden durch das Polizeipräsidium Recklinghausen nicht erstattet.
[...]
Hier erfahren sie mehr: Karriere NRW
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sachbearbeitung Personal LG 2.1

Polizeipräsidium Recklinghausen
Recklinghausen
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 18.05.2024

Jetzt Job teilen