Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung IT-Systemtechnik (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sachbearbeitung IT-Systemtechnik (m/w/d) Sachbearbeitung IT-Systemtechnik (m/w/d)KopfbereichArbeitIT-Systemadministrator/inSachbearbeitung IT-Systemtechnik (m/w/d)Polizeipräsidium RheinpfalzVollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Ludwigshafen am Rheinab 01.07.2024unbefristetGesternStellenbeschreibungVergütung: E 10 TV-L

Kennziffer: 2024 SB21 IT 3

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz ist als eines von sechs Polizeipräsidien in Rheinland-Pfalz zuständig für die Sicherheit von rund 870.000 Menschen. Der Dienstbezirk umfasst mit etwa 2.400 km² die gesamte Vorder- und Südpfalz. Die Behörde beschäftigt ca. 2.200 Menschen, wovon etwa 1.700 verbeamtet (Polizei und Verwaltung) sowie 500 tarifbeschäftigt (Verwaltung) sind.
Weitere Informationen zur Organisation der rheinland-pfälzischen Landespolizei, des Polizeipräsidiums Rheinpfalz und zu den einzelnen Polizeidienststellen (örtlich zuständigen Dienststellen) findest Du auf unserer Homepage www.polizei.rlp.de.
Im Führungsstab, Sachbereich 21 (Informationstechnik, Kommunikationstechnik und System- und Anwenderbetreuung) am Standort Ludwigshafen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen unbefristet in Vollzeit zu besetzen:

Sachbearbeitung IT-Systemtechnik (m/w/d)

(E10 TV-L)
Die arbeitsvertraglichen Bedingungen und das Entgelt richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in der Entgeltgruppe 10 möglich. Derzeit findet eine Eingruppierungsprüfung bezüglich einer möglichen Höherbewertung der Stellen statt, welche noch nicht abgeschlossen und deren Ausgang noch offen ist.

Deine Aufgabenschwerpunkte sind:

Planung, Konfiguration, Implementierung, Migration, Weiterentwicklung und Wartung der IT-Infrastruktur und deren Komponenten wie z. B. Server und Storage-Systeme sowie verschiedener Netze innerhalb des Präsidialbereichs
Administration und Planung der Virtualisierungsumgebungen (VMware und HyperV)
Monitoring und proaktive Fehlerbehebung
Verantwortlichkeit Hardwareeinsatz und Bedarfsanalyse.

Weitere Aufgaben für Dich sind:

Durchführung von Tests und Optimierung der Systeme und deren Hochverfügbarkeit
Administration von Windows-Servern, Active Directory, Exchange u. a.
Projektunterstützung und Mitarbeit bei IT-Projekten
Gewährleistung von IT-Sicherheit und Einhaltung von Sicherheitsstandards
Beratung, Betreuung und Unterstützung bei individuellen IT-Anforderungen der unterschiedlichen Organisationseinheiten
Du bist Anlaufstelle für IT-bezogene Fragen und Probleme unseres First Level Supports. Dabei löst Du Störungen entweder selbst oder in Rücksprache mit spezialisierten Teams.

Dein Profil

Du bringst mit

Ein abgeschlossenes Studium eines MINT-Faches oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in Fehleranalyse / Troubleshooting idealerweise im Second oder Third Level Support
Gute Kenntnisse in Scriptsprachen, Powershell und SQL
Erweiterte Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik
Im Falle von Incidents behältst du einen kühlen Kopf, löst diese selbstständig und entwickelst anschließend Lösungskonzepte
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung sind für dich selbstverständlich
Außerhalb der Arbeitszeit sowie an Wochenenden/Feiertagen Rufbereitschaften zu übernehmen
Offenheit und Spontanität
Ausgeprägte Fähigkeit, empathisch und lösungsorientiert im Team zu agieren
Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
Es ist zwingend erforderlich bei der Einstellung eine Sicherheitsüberprüfung (Ü2) nach den Bestimmungen des LSÜG durchzuführen.

Was wir Dir als Team anbieten:

Dich erwartet ein dynamisches, offenes, altersgemischtes Team und interessante, verantwortungsvolle Aufgaben. Du wirst gründlich eingearbeitet und bist von Anfang an in unser Team eingebunden. Nach interner Absprache kannst du sowohl deine Zeiten unter Berücksichtigung der Kernarbeitszeit flexibel gestalten als auch nach der Einarbeitungsphase tageweise im Homeoffice arbeiten. Gelegentliche Teamevents (darunter alljährlicher Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, kleine Events) runden den Spaß an der Arbeit ab.

Was wir Dir als Arbeitgeber anbieten:

Krisenfester Arbeitsplatz in einer großen Polizeibehörde mit vielfältigen Aufgabenbereichen
Interessantes, abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
Großzügiger Gleitzeitrahmen
Flexible Teilzeitmodelle
Fachkundige Unterstützung bei der Einarbeitung
Eine Jahressonderzahlung von zurzeit ca. 74 % des Bruttogehaltes
Die betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
Vermögenswirksame Leistungen
Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen jährlich
Unkomplizierte Möglichkeit zum Arbeitszeitausgleich und Einbringen von Erholungsurlaub.
Das Polizeipräsidium Rheinpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung sowie diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Die Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Auf www.oeffentlicher-dienst.info kannst Du Dich über die zu erwartende Vergütung informieren (Na­vigation: TV-L, Entgelttabelle 2023).

Deine Bewerbung:

Bitte sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung unter Nennung der Kennziffer 2024 SB21 IT 3 bis zum 02.06.2024 via E-Mail, unbedingt als zusammenhängende PDF-Datei mit einer Gesamtgröße von maximal 5 MB, an
pprheinpfalz.pv3.bewerbung@polizei.rlp.de
Alternativ kannst Du Dich auch auf dem Postweg bewerben an folgende Anschrift:
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Referat PV 3
Wittelsbachstraße 3
67061 Ludwigshafen
Die Bewerbung bitte ohne Bewerbungsmappen oder Folien einreichen. Eine Rückgabe erfolgt nur bei Übersendung eines ausreichend frankierten Umschlags.
Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird garantiert. Bei Angabe einer E-Mail-Adresse erfolgt die gesamte Kommunikation ausschließlich auf dem elektronischen Wege. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können grundsätzlich nicht erstattet werden.

Kontakt

Für weitere Informationen zum Verfahren stehen Dir Herr Herfurth (Tel. 0621/963-1634) und Herr Dapper (-1673) gerne zur Verfügung. Fachliche Fragen beantwortet Herr Duppe (-1213).
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung IT-Systemtechnik (m/w/d)

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Ludwigshafen am Rhein
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 10.05.2024

Jetzt Job teilen