Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe beim Jugendamt

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sachbearbeitung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe beim Jugendamt Sachbearbeitung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe beim JugendamtKopfbereichArbeitFachwirt/in - VerwaltungSachbearbeitung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe beim JugendamtStadt DuisburgVollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Duisburgab 01.07.2024unbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: Entgeltgruppe 9b

Duisburg - kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Jugendamt, Allgemeine Verwaltung, Finanzen, Organisation eine*n
Sachbearbeiter*in in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Leistungen der Jugendhilfe nach dem Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) bewilligen und gewähren
Arbeit erfolgt mithilfe der Jugendamts-Fachsoftware GEDOK und SAP-Verfahren
Kalkulation und Zahlbarmachung aller Leistungen
Refinanzierung der Jugendhilfekosten sicherstellen
Entscheidungen über Niederschlagungen, Stundungen und Erlasse vorbereiten
Kostenerstattungsfälle bearbeiten und darüber entscheiden
Widerspruchsbescheide vorbereiten

Ihre fachlichen Kompetenzen

die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung erstes Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst (Bachelor) des Landes NRW (VAP2.1) oder
verwaltungsspezifische Ausbildung mit zweiter Verwaltungsprüfung (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder
erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zurzum Verwaltungsfachwirtin oder
eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) in einem dem o.a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach; in diesen Fällen behalten wir uns vor, dieden Bewerberin gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs II nachzuschulen, oder
eine verwaltungsspezifische Ausbildung mit erster Verwaltungsprüfung (Verwaltungslehrgang I) sowie eine Befreiung von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion

Ihre persönlichen Kompetenzen

gute Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung bzw. die Bereitschaft sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
Fähigkeit selbstständig zu arbeiten und eigenverantwortlich zu entscheiden
Aufgeschlossenheit und Verhandlungsgeschick
Eigeninitiative und Motivation
selbstständiges, verantwortungsbewusstes und kundenorientiertes Arbeiten
Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen und die Bereitschaft an entsprechenden Schulungen teilzunehmen

Wir bieten Ihnen

einen krisensicheren Arbeitsplatz
eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
tarifrechtliche Sonderzahlungen
eine qualifizierte Personalentwicklung
eine moderne Arbeitsplatzausstattung
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
ein innovatives Gesundheitsmanagement
attraktive Mobilitätsangebote
Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache - bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen - ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 51-12/1985 (252) bis zum 09.06.2024.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an - wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Janna Ruiters, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon: 0203/283-6841 gerne zur Verfügung.

Sie haben noch fachliche Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an Gudrun Plückhahn, Jugendamt, Telefon: 0203/283-3618.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sachbearbeitung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe beim Jugendamt

Stadt Duisburg
Duisburg
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 14.05.2024

Jetzt Job teilen