Zum Hauptinhalt springen

Referent/-in (m,w,d) im Landesprüfungsamt für Lehrämter

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Referent/-in (m,w,d) im Landesprüfungsamt für Lehrämter Referent/-in (m,w,d) im Landesprüfungsamt für LehrämterKopfbereichArbeitLehrer/in - Schularten der Sekundarstufe IReferent/-in (m,w,d) im Landesprüfungsamt für LehrämterLand Sachsen-Anhalt Landesinstitut für Schulqualit und Lehrerbildung STVollzeitHalle (Saale)ab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: Besoldungsgruppe A15 LBesG

Am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Halle (Saale) unbefristet und in Vollbeschäftigung die folgende Stelle zu besetzen:

Referent/-in (m,w,d)

im Landesprüfungsamt für Lehrämter

(Stellennummer: LISA 13/2024)

Die Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A15 LBesG bewertet und ausgewiesen.
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an verbeamtete Bewerber/-innen, die sich in einem unbefristeten Dienstverhältnis befinden.

Aufgabengebiet:

· Erste Staatsprüfungen
o Organisation und Durchführung der Ersten Staatsprüfungen, Erweiterungsprüfungen, Ergänzungsprüfungen und Prüfungen nach berufsbegleitenden Studiengängen
o Beratung von Studierenden, Lehrkräften und Prüfungsverantwortlichen der Institute
o Absicherung der inhaltlich und formalrechtlich verordnungskonformen Durchführung der staatlichen Abschlussprüfungen
o Anerkennung und Anrechnung von Prüfungsleistungen anderer Hochschulabschlüsse
o Prüfungsvorsitz in staatlichen mündlichen Abschlussprüfungen
o Federführende Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren
· Laufbahnprüfungen (Zweite Staatsprüfungen)
o Prüfungsvorsitz bei Laufbahnprüfungen aller Lehrämter
o Mitwirkung bei der Organisation von Laufbahnprüfungen
o Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren
· Bewertung von Abschlüssen von Lehrkräften
o Bewertung ausländischer Lehrerabschlüsse (EU- und Drittstaaten)
o Bewertung der Lehramtsabschlüsse anderer Bundesländer im Rahmen der Bewerbung für den Vorbereitungsdienst oder für den Schuldienst im Land Sachsen-Anhalt
o Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren

Konstitutive Voraussetzungen:

· Laufbahnbefähigung für das Lehramt an Sekundarschulen, an Förderschulen oder an Gymnasien
· nachgewiesene mindestens fünfjährige Erfahrungen im Schuldienst, ggf. im Hochschuldienst
· nachgewiesene Erfahrungen in der Lehrerausbildung der ersten und zweiten Phase
· nachgewiesene Erfahrungen bei der Realisierung administrativer Aufgaben im Schulleitungs- und Planungsbereich

Weiterhin wird erwartet:

Kenntnisse zu Lehrerausbildungsmodellen auf nationaler und internationale Ebene
ausgeprägte Kooperationsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
überdurchschnittliche Eigenständigkeit und Belastbarkeit
anwendungsbereites Wissen im Umgang mit der landeseinheitlichen PC-Software
Bei Vorliegen der beamten-, haushalts- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 15 LBesG möglich. Zu Schaffung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen wird die Bereitschaft zur Teilnahme an der Qualifizierung gem. § 4 der Verordnung über die Laufbahnen des Schuldienstes im Land Sachsen-Anhalt vorausgesetzt, sofern sie nicht schon absolviert wurde.
Es besteht unter Berücksichtigung der geltenden Dienstvereinbarung am LISA die Möglichkeit
zur Wohnraumarbeit.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, einer aktuellen dienstlichen Beurteilung, Qualifikationsnachweisen etc. sowie ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte senden Sie bitte unter Angabe der Stellennummer und des frühestmöglichen Dienstantritts bis zum 31.05.2024 an folgende Dienststelle:

Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)

Fachbereich Verwaltung

(Personal / Stellenausschreibung / Stellennummer: 13/2024)

Riebeckplatz 9

06110 Halle (Saale)

Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird erbeten, von Bewerbungen per E-Mail abzusehen.

Ansprechpartner

zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens: Herr Lärmer Tel.-Nr. 0345/2042 341
zu inhaltlichen Fragen: Frau Dr. Engelmann Tel.-Nr.: 0345/131999 52
Die Stellenbesetzung erfolgt vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen zum Zeitpunkt der Einstellung.
Bei Beamten/-innen, die nicht im Landesdienst des Landes Sachsen-Anhalt tätig sind, bitten wir um zusätzliche Übersendung der Erklärung über die Freigabe seitens ihrer Dienststelle.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Sofern eine vorhandene (Schwer-)Behinderung/Gleichstellung beim Einstellungsverfahren berücksichtigt werden soll, wird um entsprechenden Hinweis und Beifügung der Nachweise (Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid) gebeten.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Kosten, die aus Anlass der Bewerbung und Vorstellung entstehen, werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Durchführung dieses Bewerbungs- und Stellenbesetzungsverfahrens. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie unter:
https://lisa.sachsen-anhalt.de/service/stellenausschreibungen/
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referent/-in (m,w,d) im Landesprüfungsamt für Lehrämter

Land Sachsen-Anhalt Landesinstitut für Schulqualit und Lehrerbildung ST
Halle (Saale)
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 09.05.2024

Jetzt Job teilen