Zum Hauptinhalt springen

Projektmanager*in „E6 – Ecosystems for Extended-lifetime of End-of-Use Electrical and Electronic Equipment”(m/w/d)

Bewerbung bis: 09.06.2024

Projektmanager*in „E6 - Ecosystems for Extended-lifetime of End-of-Use Electrical and Electronic Equipment”(m/w/d)

Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft, Digitalstadt und Europa
Jetzt online bewerben
Klassische Industrie, traditionelles Handwerk wie die Printenbäckerei sowie innovative und digitale Start-ups. Das alles macht unseren Standort Aachen aus. Als Aachener Wirtschaftsförderung verstehen wir unsere Aufgabe darin, dessen Prosperität und Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen, indem wir vorhandene Unternehmen bestmöglich unterstützen und auch neue Unternehmen bei der Ansiedlung oder Gründung beraten. Gemeinsam wollen wir einen modernen und nachhaltigen Wirtschaftsstandort schaffen.
Als Teil der EU-Mission „100 klimaneutrale und intelligente Städte“ möchte Aachen einen substanziellen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Unser Ziel ist es, bis 2030 eine klimaneutrale Kommune zu sein. Allerdings gibt es bis dahin noch zahlreiche Herausforderungen. Um alle Bereiche dieses Feldes abzudecken, richten wir unseren Fokus nun auch auf Elektroschrott (E-Waste).
Im Jahr 2021 wurden in der Stadt bereits 826 Tonnen Elektroschrott gesammelt. Diese Mengen werden jedoch derzeit nicht recycelt. Noch funktionierende Geräte können nicht wiederverwendet oder aufbereitet werden. Die Produktion und der Verbrauch von Elektrogeräten ist ein substanzieller Faktor im CO2-Verbrauch unserer Gemeinde.
Aus diesem Grund beteiligt sich die Stadt Aachen am Projekt „E6 - Ecosystems for Extended-lifetime of End-of-Use Electrical and Electronic Equipment“.
Das Ziel besteht darin, an verschiedenen Standorten in Europa Ökosysteme für die Sammlung, Wiederaufbereitung und Neuverteilung von Elektroschrott aufzubauen und zu erproben. In Aachen wird der Schwerpunkt auf der Einbindung der Bevölkerung liegen und auf der Suche nach Mitteln und Wegen, um die Akzeptanz und das Interesse am Recycling zu erhöhen. Dadurch können Potenziale für Second-Life-Anwendungen ausgeschöpft und der Verbrauch von Ressourcen für neue Geräte flächendeckend gesenkt werden.
Für die Umsetzung dieses Zieles suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Strukturförderung befristet bis zum 30.06.2027 eine*n Projektmanager*in (m/w/d).
Kommen Sie in unser Team und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Menschen und Unternehmen in unserer Region.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Steuerung des Projektes am Modellstandort Aachen und seiner einzelnen Arbeitspakte gemäß den Projektzielen
  • Etablierung effizienter Strukturen und Schaffung nachhaltiger, niederschwelliger Wege zur Sammlung, Evaluation und Wiederaufbereitung von E-Waste
  • Entwicklung und Steuerung einer Öffentlichkeitsarbeitsstrategie zur Vermarktung und Kommunikation des Projektes
  • Moderation von Prozessen und Initiativen und Koordination aller beteiligten Stakeholder
  • Proaktives Netzwerkmanagement
  • Regelmäßiger Informationsaustausch mit bestehenden Forschungs- und Verbundprojekten.
  • Evaluierung von Maßnahmen und Dokumentation der Projektergebnisse

Das bringen Sie mit

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Absolvierung des Verwaltungslehrgangs II oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) in einem für das Aufgabengebiet relevanten Studiengang, idealerweise Wirtschaftsgeografie, Politikwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Kommunikationswissenschaften, Sozial- und Betriebswissenschaften
  • Flexibilität, Selbständigkeit und Eigeninitiative
  • sehr gute konzeptionelle, organisatorische und analytische Fähigkeiten
  • hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
  • Kreativität, Gestaltungswille und Methodenkompetenz

Wünschenswert

  • Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Vernetzung und Steuerung von Kooperationspartnern
  • Kenntnisse über die Unternehmens- und Wissenschaftslandschaft der Stadt und Region Aachen, die relevanten Akteure und Institutionen sowie die aktuellen Entwicklungen und Trends
  • Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfahrung in Tätigkeitsfeldern der nachhaltigen und zirkulären Wirtschaft

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einem der drei größten Arbeitgebern der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
  • Jobticket für den ÖPNV (ggf. Zusatz: sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV und Regionalverkehr)
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation
maximal bis zur EG 11 TVöD.
Im Rahmen befristeter Aufagbenübertragung an Beamt*innen gelten gesonderte
Beförderungsrichtlinien.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.
Jetzt online bewerben

Anhänge

Datenschutzhinweise
Nutzen Sie unsere Online-Bewerbung. In Ausnahmefällen können Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen:
Stadt Aachen, Fachbereich Personal und Organisation FB 11/330 - z.H. Frau Schmeltz, 52058 Aachen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Projektmanager*in „E6 – Ecosystems for Extended-lifetime of End-of-Use Electrical and Electronic Equipment”(m/w/d)

Stadt Aachen
Aachen
Teilzeit, Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 16.05.2024

Jetzt Job teilen