Zum Hauptinhalt springen

Professional Requirements Engineer (m/w/d)

Professional Requirements Engineer (m/w/d)

Ihre Aufgaben

In diesem Projekt geht es um die Modernisierung und den wirtschaftlichen Betrieb der Informations- und Kommunikationstechnik.
Detaillierte Beschreibung der zu erbringenden Leistungen: Requirement Engineering
1. Finalisieren des fachlichen Domänenmodells, insbesondere in der Fachdomäne Informationskatalog und Vorgangsverwaltung. Dies beinhaltet die Entitäten der Domäne, ihr innerer Aufbau sowie ihre Wechselwirkungen mit anderen Entitäten
2. Finalisierung der Fachprozesse für die Kriesenvorsorge
3. Erarbeitung der Fachprozesse „Krisenunterstützung“, „Kurzberatung“, „Krise“ und „Aufklärungsanforderungen/- Aufträge“.
4. Finalisierung nichtfunktionaler Konzepte (u.a. Rollen und Rechte, Informationsmanagement)
5. Die Arbeitsergebnisse müssen in Confluence, respektive Jira qualitätsgesichert gemäß Template-Vorgaben gepflegt werden
6. Durchführung des fachlichen Fortschrittsreportings für den Product Owner
7. Pflege der Product-Roadmap für den Product Owner
8. Teilnahme an Kundenworkshops zur Aufnahme von Anforderungen

Fachliche Anforderungen

Die in der Ausschreibung genannten Anforderungen müssen ALLE erfüllt werden. Wir können daher nur passende Profile abgeben. Beachten Sie bitte auch, dass geforderte Zertifikate bei Angebotsabgabe vorhanden sein müssen.
1.Sie müssen über gute bis sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift verfügen.
Detailanforderungen:
Deutsch: Level C1 - Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen GER
Sprachkenntnisse in Englisch sind zum Verständnis von Fachbegriffen und Dokumentationen notwendig.
Englisch: Level B1 - Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen GER
Geforderter Nachweis: Eigenerklärung
2. Agile Zertifizierung sowie Berufserfahrung
Detailanforderung:
SCRUM Zertifikat (CSM, PSM, SAFe SM, o.ä.) oder SAFe Zertifikate
Geforderter Nachweis:
Gültige Zertifikate sowie Nachweis über Berufserfahrung in den genannten Bereichen (aufgeführt im Lebenslauf)

Fachliche Anforderungen

1. Erfahrung in agiler Arbeitsweise
Mindestanforderung:
>2 Jahre Erfahrung in agiler Arbeiten im Projektteam von mind. 3 FTE
Geforderter Nachweis: Lebenslauf mit Projektreferenz
2. Erfahrung in der Rolle als Product Owner in agilen Datenmanagement-, Data Science- oder Machine Learning Projekten mit Entwicklerteams
Mindestanforderung:
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Product Owner bzw. in direktem Team/zuarbeit zum Product Owner
Entwicklerteams >5FTE
Geforderter Nachweis: Lebenslauf mit Projektreferenz
3. Erfahrung im Bereich Anforde-rungsmanagement (funktional & nicht-funktional) mit Epics und User Stories für SW-Entwick-lungs- und Datenmanagement-projekte mit Entwicklerteams
Mindestanforderung:
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Anforderungs-management.
Entwicklerteams >5FTE
Geforderter Nachweis:Lebenslauf mit Projektreferenz

  • Datenmanagement
  • Jira, Confluence
  • Analyse von Geschäftsprozessen im Hinblick auf ihre Umsetzung in der IT
  • Schnittstellenanalyse zwi-schen Fachabteilung(en) / Geschäftsbereich(en) und Realisierung

Mindestanforderung:
Vollumfängliche Erfahrung in den angegebenen Bereichen, um ein reibungsloses Einbinden in das aktuell zeitkritische Projekt sicher zu stellen.
Jeweils 2+ Jahre
Geforderter Nachweis: Lebenslauf mit Projektreferenz

  • Datenarchitekturen
  • Visualisierung von Daten (1+ Jahre)
  • Machine Learning, KI
  • Ableitung von Anforderungen (Personal, Technologie, organisatorisch), 1+ Jahre
  • Konzeption und Durchführung von Workshops
  • Entwicklung von Roadmaps
  • Konzeption und Weiterent-wicklung der Anforderungs-analyse (insbesondere Pro-zesse, Methoden und Werk-zeuge), 1+ Jahre
  • Erhebung der Kommunikation von sich ändernden Anforderungen in agilem Projektvorgehen unter Einbeziehung der involvierten Stakeholder

Detailsanforderung:
Vollumfängliche Erfahrung in den angegebenen Bereichen, um ein reibungsloses Einbinden in das aktuell zeitkritische Projekt sicher zu stellen.
Geforderter Nachweis: Lebenslauf mit Projektreferenz
Projektvolumen: 1.180 Stunden
Der Experte sollte das Projekt ausschließlich aus Deutschland heraus unterstützen.

Ansprechpartner

Projektdaten

Daniela Hammer
Tel: +49 (0) 6227 30 907 - 60
Fax: +49 (0) 6227 30 907 - 99
eMail:
Projekt: 18952
Ort: Remote
Beginn: 03.06.2024
Dauer: 31.12.2024

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Professional Requirements Engineer (m/w/d)

duragIS IT-Consulting
Walldorf
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 05.05.2024

Jetzt Job teilen