Zum Hauptinhalt springen

Persönliche*r Referent*in des Wissenschaftlichen Vorstands (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Persönliche*r Referent*in des Wissenschaftlichen Vorstands (m/w/d) Persönliche*r Referent*in des Wissenschaftlichen Vorstands (m/w/d)KopfbereichArbeitWissenschaftliche/r Mitarbeiter/inPersönliche*r Referent*in des Wissenschaftlichen Vorstands (m/w/d)Max Delbrück CentrumVollzeitBerlinab 01.08.2024befristet bis 31.12.2026GesternStellenbeschreibungVergütung: Vergütung nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgelt 13

Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Das Max Delbrück Center ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, und bietet ein anregendes Forschungsumfeld mit modernster Forschungsinfrastruktur. Derzeit arbeiten ~1250 Mitarbeiterinnen und ~500 Gastwissenschaftlerinnen an den Standorten Berlin-Buch und Berlin-Mitte. Eine unserer größten Stärken ist die Vielfalt unserer Belegschaft. Das Miteinander fördert Kreativität und beflügelt Innovation.
Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen.
Die Wissenschaftliche Vorständin des MDC sucht für ihre Rolle als Vizepräsidentin für den Forschungsbereich Gesundheit der Helmholtz Gemeinschaft, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen *Persönlichen Referent*in (m/w/d*).

Ihre Aufgaben

Schnittstellenfunktion: Funktion als Bindeglied zwischen der Vizepräsidentin, den Helmholtz Zentren des Forschungsbereichs Gesundheit, sowie externen Einrichtungen zur effizienten Informationsübermittlung und Koordination von Aktivitäten des Forschungsbereichs Gesundheit.
Mitwirkung bei der strategischen Planung: Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung strategischer Initiativen innerhalb des Forschungsbereichs Gesundheit.
Kommunikation und Koordination mit Stakeholdern: Aktive Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Partnern, einschließlich der Helmholtz-Geschäftsstelle und wissenschaftlichen Gremien.
Organisation und Koordination von Veranstaltungen: Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Workshops, Symposien und anderen Veranstaltungen im Rahmen Forschungsbereichs Gesundheit, Reisebereitschaft ist erwünscht.
Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Gremien: Unterstützung bei der Organisation, Dokumentation und Nachbereitung von Sitzungen und Gremien, inklusive der Erstellung von Tagesordnungen, Unterlagen und Protokollen.
Berichterstattung und Stellungnahmen: Erstellung und Koordination von Berichten und Positionspapieren für die Helmholz-Gemeinschaft und externe Stakeholder, einschließlich Jahresberichte und Strategiepapiere des Forschungsbereichs Gesundheit.

Ihr Profil

Abgeschlossenes Studium und Promotion, vorzugsweise in den Lebenswissenschaften oder in der Medizin
Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement, sowie Kenntnisse über die Struktur der Helmholtz-Gemeinschaft, sind von Vorteil
Exzellente und proaktive Kommunikationsfähigkeit
Die Fähigkeit, klare und prägnante Texte einwandfrei in deutscher und englischer Sprache zu verfassen
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten; schnelle Auffassungsgabe
Strukturierte und selbständige Arbeitsweise bei hoher Teamfähigkeit
Flexibilität und Belastbarkeit

Ihre Benefits

Internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
Interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
Vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner*innen“ (Welcome & Family Office)
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center
Außerdem profitieren Sie von:
Einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
Flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
Einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
Einem sicheren Arbeitsplatz
Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
Zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz
Der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Persönliche*r Referent*in des Wissenschaftlichen Vorstands (m/w/d)

Max Delbrück Centrum
Berlin
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 19.05.2024

Jetzt Job teilen