Zum Hauptinhalt springen

Pädagogische Fachkräfte für die Kita Planufer 81 (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Pädagogische Fachkräfte für die Kita Planufer 81 (m/w/d) Pädagogische Fachkräfte für die Kita Planufer 81 (m/w/d)KopfbereichArbeitErzieher/inPädagogische Fachkräfte für die Kita Planufer 81 (m/w/d)Kindergärten City Eigenbetrieb von BerlinVollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Berlinab sofortunbefristetGesternStellenbeschreibungVergütung: S4,S8a,S8b

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Kindergärten City ist ein Eigenbetrieb des Landes Berlin und Träger von 57 Kindertagesstätten in den spannendsten Bezirken
Berlins: In Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg sorgen rund 1600 Mitarbeiterinnen mit viel Herz, Verstand und professionellem Anspruch für frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung. Sie werden unterstützt von den Kolleginnen in der Geschäftsstelle, die sich u. a. um pünktliche Bezahlung, gesundes Essen in der Kita oder die Bereitstellung von IT-Geräten kümmern.
Kommen Sie zu uns, wir freuen uns auf Sie!
Kindergärten City sucht ab sofort mehrere
Pädagogische Fachkräfte für die Kita Planufer 81 (m/w/d)
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: S4, S8a, S8b
Teilzeit oder Vollzeit

Kommen Sie in unsere Kita Planufer 81 als

  • Staatlich anerkannte Erzieherinnen
  • Pädagogische Fachkraft mit Zusatzqualifikation als Facherzieherin für Integration / Inklusion
  • Sozialpädagogische Fachkräfte gem. § 11 VOKitaFöG
  • Anerkannte Quereinsteiger*innen gem. § 11 Abs. 3 Nr. 3 VOKitaFöG

Einsatzort
Die Kita Planufer 81 liegt im Graefekiez, einem begehrten Wohnviertel Berlins, das für seine historische Alternativkultur der 80er Jahre bekannt ist und heute sowohl nationale als auch internationale Bewohner*innen anzieht. Neben Familien aus diesen beliebten Wohnungen betreuen wir auch Kinder und Familien aus Gebieten mit speziellem Entwicklungsbedarf.
Unser Fokus liegt auf alltagsintegrierter Sprachbildung, da viele unserer Kinder mehrsprachig aufwachsen. Dies wird durch Kooperationen mit der Stadtteilbibliothek, der nahegelegenen Grundschule und den Lesepat*innen gestärkt. Zusätzlich stehen uns Kitasozialarbeit und Sprachberatung zur Verfügung.
Die Kita bietet Platz für bis zu 135 Kinder, die in fünf Etagen betreut werden. Jede Etage arbeitet offen, mit kooperativen Bereichen. Der Nestbereich im Erdgeschoss begleitet Kinder ab 6 Monaten, während auf den übrigen Etagen Kinder ab etwa 2 Jahren bis zum Schuleintritt betreut werden.
Wir beschäftigen uns intensiv mit der Ausstattung und entwickeln ein Konzept, das pädagogischen Erkenntnissen gerecht wird und den Bedürfnissen der Kinder entspricht. Aktuell wurden Räume und Flure teilweise renoviert, um eine anregende Lernumgebung für Kinder zu schaffen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Nutzung und Entwicklung des großen Außengeländes, wo wir ökologische und kindgerechte Freiraumgestaltung fördern. Im Rahmen des Projekts "Grün macht KinderGARTEN" können neue Mitarbeiter*innen ihre Expertise einbringen. In unserem großzügig gestalteten Garten legen wir Wert auf ökologische und kindgerechte Freiraumgestaltung.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres Teams zu werden, besonders wenn Sie einen professionellen Hintergrund in Bereichen wie Bewegung und Gesundheit, Sprachförderung oder Naturpädagogik haben. Wir sind gespannt auf neue Mitarbeiter*innen, die mit frischen Ideen unser Team bereichern möchten. Gerne ermöglichen wir interessierten Personen eine Hospitation, um unser Haus kennenzulernen.
Des Weiteren steht am 12.06.24 ein Tag der offenen Tür an, an dem wir Ihnen gerne die Möglichkeit bieten möchten, unser Haus zu besuchen und einen Einblick in unsere pädagogische Arbeit zu gewinnen.

Unser Angebot

  • unbefristeter Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst des Landes Berlin mit der Möglichkeit zur Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
  • Vergütung für Fachkräfte gemäß der Entgeltordnung zum TV-L in der Entgeltgruppe S 8a. Es erwartet Sie ein monatliches Bruttogehalt zwischen 2.969,94 EUR und 4.096,87 Euro je nach Berufserfahrung
  • Vergütung für Fachkräfte mit Zusatzqualifikation als Fachkraft für Inklusion / Integration gemäß TV-L in der Entgeltgruppe S8b mit einem monatliches Bruttogehalt zwischen 3.012,84 EUR bis 4.577,98 EUR
  • Quereinsteiger*innen erhalten bis zur Anerkennung als pädagogische Fachkraft eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 4 mit einem monatliches Bruttogehalt zwischen 2.744,34 EUR und 3.622,14 EUR je nach Berufserfahrung
  • Jahressonderzahlung in Höhe von 88,14 Prozent eines Monatsgehaltes, Hauptstadtzulage (mit oder ohne Kombination des BVG-Jobtickets), zusätzliche Altersvorsorge (VBL) und betriebliche Gesundheitsförderung
  • kostenfreie Fort- und Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • kostenfreie Beratung in allen beruflichen und privaten Lebenslagen durch ein unabhängiges Beratungsinstitut
  • bei Interesse Qualifizierung und gezielte Förderung der Entwicklung zum Leitungsnachwuchs
  • das verbindliche Angebot eines Kitaplatzes für Ihre Kinder in einer unserer Kitas

Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen,

  • deren Blick auf das Kind sich an dessen Themen und Bedürfnissen orientiert
  • die Kinder sensibel beobachten und Selbstbildungsprozesse in den Mittelpunkt stellen
  • die Kinder unter Berücksichtigung ihrer Lebenswelten begleiten möchten
  • die sich im Rahmen von Partizipation und gelebten Öffnungsprozessen einbringen wollen
  • die die Arbeit mit dem Berliner Bildungsprogramm kennen oder bereit sind, sich intensiv damit auseinanderzusetzen
  • die eigene Ideen entwickeln und eigenverantwortlich umsetzen wollen und für die Potenzialentfaltung und Gestaltungswillen zum Arbeitsverständnis dazu gehören

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bevorzugt auf elektronischem Wege über unsere Karriere-Website www.kitakarriere.berlin oder per E-Mail an karriere@kindergaertencity
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Pädagogische Fachkräfte für die Kita Planufer 81 (m/w/d)

Kindergärten City Eigenbetrieb von Berlin
Berlin
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 15.05.2024

Jetzt Job teilen