Zum Hauptinhalt springen

Meister/in Gebäudesystemtechnik HKLS (m/w/d)

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.

Im Dezernat Technik, Bau, Liegenschaften / Referat Betriebstechnik und Logistik besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen die folgende Stelle:

Meister/in Gebäudesystemtechnik (m/w/d)

Schwerpunkt Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik

Startdatum

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Arbeitszeit

Vollzeit mit 40 Stunden

Entgelt

Entgeltgruppe 9a TV-L

Standort:

Campus Ulmenstraße

Ausschreibungsnummer:

N 57/2024

Befristung

unbefristet

Bewerbungsfrist27.06.2024

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:

Personalservice:
Herr Dennis Asse
Tel.-Nr.: 0381/498-1325
E-Mail: dennis.asse@uni-rostock.de

Fachbereich:
Herr Peter Wickboldt
Tel.-Nr.: 0381/498-1397
E-Mail: peter.wickboldt@uni-rostock.de

Das Referat Betriebstechnik und Logistik sichert die Grundversorgung aller Liegenschaften der Universität Rostock ab und leistet damit einen Beitrag der Aufgaben in Forschung und Lehre. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in.

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Betreiben und Instandhalten gebäudetechnischer Anlagen im Bereich der Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitätechnik
  • Koordinieren von Installationen, Reparaturen und Wartungen durch universitätseigene Betriebshandwerker und Fremdfirmen
  • Erstellen und Pflegen von Dokumentationen vorzugsweise in AutoCAD
  • Anleiten der Betriebshandwerker und Koordinieren von Baumaßnahmen mit dem Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamt
  • Soll-Wert-Korrekturen unter Anwendung der Gebäudeautomation

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:

  • abgeschlossene Ausbildung als Meister/in im Bereich der Heinzungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik; alternativ sollten Sie uns darlegen können, warum Sie über gleichwertige Erfahrungen und Kenntnisse im anvisierten Aufgabengebiet verfügen
  • fundierte Kenntnisse der gültigen Normen und Rechtsvorschriften im Bereich HKLS
  • anwendungsbereite Kenntnisse in der Gebäudeautomation sowie ausgeprägte technische und handwerkliche Fähigkeiten
  • PC-Kenntnisse (Windows, Word, Excel, Powerpoint, Statistik)
  • Führerschein Klasse B
  • Mindestmaß an körperlicher Eignung in Bezug auf Arbeiten auf Leitern, Podesten, Rüstungen, engen Räumen und auf Dächern/in Höhen sowie Heben und Tragen vergleichsweise schwerer Lasten
  • sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • hohe Belastbarkeit, Konzentration und Umsichtigkeit auch in Stresssituationen, wie Havarien
  • Fähigkeit zum gewerkübergreifenden Denken und Handeln sowie nutzer- und zielorientiertes selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeitsverhalten, kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenzen

WIR ALS ARBEITGEBER:

Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.

WIR BIETEN IHNEN:

  • Flexible Arbeitszeit
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Jahressonderzahlung/Betriebliche Altersvorsorge
  • Familienbüro
  • Gesundheitsmanagement & Hochschulsport
  • Welcome Center
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • (IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung)

WEITERE HINWEISE:

Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 27.06.2024. Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über unser Bewerbungsportal eingehen und alle genannten Unterlagen enthalten.

Bewerbungs- und Fahrkosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.

Meister/in Gebäudesystemtechnik HKLS (m/w/d)

Rostock
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 25.05.2024

Jetzt Job teilen