Zum Hauptinhalt springen

Leitung des Sachgebiets Grundsatzfragen und Teilhabe am Arbeitsleben im Geschäftsbereich 2 (Einglied

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Leitung des Sachgebiets Grundsatzfragen und Teilhabe am Arbeitsleben im Geschäftsbereich 2 (Einglied Leitung des Sachgebiets Grundsatzfragen und Teilhabe am Arbeitsleben im Geschäftsbereich 2 (EingliedKopfbereichArbeitVerwaltungsangestellte/r - höherer DienstLeitung des Sachgebiets Grundsatzfragen und Teilhabe am Arbeitsleben im Geschäftsbereich 2 (EingliedLand Sachsen-Anhalt Sozialagentur ST Geschäftsbereich 1 ServiceVollzeitHalle (Saale)ab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: A13/E13

Welches interessante Aufgabengebiet erwartet Sie:

· Grundsatzfragen zu allen Bereichen der Eingliederungshilfe für Leistungsberechtigte und Steuerung der örtlichen Ebene bei der Umsetzung dieser Leistungen
(Fachaufsicht)
· Entwicklung und Weiterentwicklung von personenzentrierten Leistungen zur Eingliederungshilfe Teilhabe am Arbeitsleben im Kontext des Leistungsportfolios der Sozialagentur
· Planung der Leistungserbringerlandschaft in Sachsen-Anhalt
· vergütungsrechtliche und fachplanerische Beratung (intern und extern) im Rahmen von neuen oder zu ändernden Angeboten der Eingliederungshilfe, auch im Bereich Teilhabe am Arbeitsleben / WfbM
· Initiierung von Übergängen in den allgemeinen Arbeitsmarkt, Beratung der herangezogenen Gebietskörperschaften zu Fragen der Teilhabeplanung im Zusammenhang mit WfbM, Budget für Arbeit und Modellprojekt ÜWA; gelegentliche Teilnahme an Teilhabeplankonferenzen WfbM;
· Umsetzung des Modellprojekts "Aktiv und selbständig zur Arbeit"
· Mitarbeit in Arbeitsgruppen, Ausschüssen, Kommissionen und Projektgruppen (WfbM, BAGüS)
· Überwachung der Bewirtschaftung der Kosten der Teilhabe am Arbeitsleben
· Fachliche und dienstliche Anleitung der Bediensteten des Sachgebietes Grundsatz und Eingliederungshilfe, Teilhabe am Arbeitsleben

Was erwarten wir:

Sie besitzen die Laufbahnbefähigung für Laufbahngruppe 2. 1. Einstiegsamt des Allgemeinen Verwaltungsdienstes, nachgewiesen durch die Befähigung zum Richteramt gemäß § 5 des Deutschen Richtergesetzes oder einen Masterabschluss in der Fachrichtung Verwaltungswissenschaft, der an wissenschaftlichen Hochschulen erworben wurde oder ein vergleichbarer wissenschaftlicher Hochschulabschluss
· als Beamtin oder Beamter sind Sie derzeit mindestens im Statusamt der Besoldungsgruppe A12.

Wünschenswert sind darüber hinaus:

vertiefte Kenntnisse SGB IX, SGB X, SGB XII, Eingliederungshilfeverordnung,
Kenntnisse Werkstättenverordnung (WVO), Werkstattempfehlungen, Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO), Rahmenvertrag des Landes Sachsen-Anhalt nach § 131 SGB IX, Empfehlungen der BAGüS und der BAR, Vertragsrecht (BGB), Tarifwerke, Individualarbeitsrecht
Erfahrung bei der Führung von Bediensteten,
Erfahrung bei der Mitarbeit in bundesweiten Gremien,
Eigenständigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Organisationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leitung des Sachgebiets Grundsatzfragen und Teilhabe am Arbeitsleben im Geschäftsbereich 2 (Einglied

Land Sachsen-Anhalt Sozialagentur ST Geschäftsbereich 1 Service
Halle (Saale)
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 16.05.2024

Jetzt Job teilen