Zum Hauptinhalt springen

Ingenieur:in zur Fortbildung zum/r Brandinspektor:in Feuerwehr

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Ingenieur:in zur Fortbildung zum/r Brandinspektor:in Feuerwehr Ingenieur:in zur Fortbildung zum/r Brandinspektor:in FeuerwehrKopfbereichArbeitIngenieur/in - AutomatisierungstechnikIngenieur:in zur Fortbildung zum/r Brandinspektor:in FeuerwehrBASF Services Europe GmbHVollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Ludwigshafen am Rheinab 01.05.2024HeuteStellenbeschreibung

Sie haben Fragen zum Ablauf oder zu der Stelle? Wenden Sie sich an: Laura Deland, laura.deland@basf.com, Tel.:+49 30 2005-58168
Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: http://on.basf.com/Bewerbungsprozess.

AUFGABEN

Die Werkfeuerwehr der BASF SE erfüllt vielfältige Aufgaben, unter anderem in der Gefahrenabwehr, dem vorbeugenden Brandschutz, bei Notfall- und Arbeitseinsätzen sowie der Bereitstellung von speziellen Dienstleistungen.
Ablauf der Ausbildung:
Sie absolvieren eine 24-monatige fachtheoretische und praktische Laufbahnausbildung zum:r hauptberuflichen Brandinspektor:in im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (3. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes). Davon 6 Monate Grundausbildung bei uns, 6 Monate Lehrgänge an Landesfeuerwehrschulen, i.d.R. Koblenz, sowie 12 Monate berufspraktische Ausbildung bei verschiedenen Werk- und Berufsfeuerwehren im gesamten Bundesgebiet.
Die Ausbildung bietet eine ideale Mischung aus theoretischen und praktischen Inhalten, um das während Ihres Studiums und Ihrer derzeitigen Stelle als Ingenieur:in erworbene Fachwissen auf den Bereich Brand- und Katastrophenschutz anzuwenden und durch fachspezifische Inhalte zu ergänzen.
Aufgaben in der Gefahrenabwehr:
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung führen Sie in der Funktion Einsatzleiter:in C-Dienst im 24h-Schichtdienst einen Löschzug mit 18 Feuerwehreinsatzkräften und bearbeiten in dieser Zeit sämtliche Einsatzlagen am Standort, wie Brandereignisse, Produktfreisetzungen und technische Hilfeleistungen. Sie führen Einsatzübungen zusammen mit den Betrieben durch und unterstützen mit Ihrem Löschzug den werksärztlichen Dienst in der Notfallrettung.
Zu Ihren Aufgaben als Einsatzleiter:in gehört auch die örtliche Unterstützung bei nationalen und internationalen Einsatzlagen im Rahmen von TUIS, dem Transport-, Unfall-, Informations- und Hilfeleistungssystem des Verbandes der chemischen Industrie sowie im Rahmen von ICE, dem Intervention-in-Chemical-Transport-Emergencies-System des European Chemical Industry Council.
Bei der Bearbeitung von Großschadenslagen sind Sie Teil des Krisenmanagementteams und übernehmen in diesem Rahmen eine aktive Rolle.
Weitere Aufgaben:
In Ihrer einsatzfreien Zeit leiten Sie einen Fachbereich oder ein Sachgebiet innerhalb der Feuerwehr und bearbeiten zusammen mit Ihrem Team die spezifischen Aufgabenstellungen.
Im Rahmen der Projektarbeit entwickeln Sie innovative Konzepte mit hoher Transferleistung zur Weiterentwicklung unserer Technik, der Gefahrenabwehr und unserer Serviceleistungen.
Sie beraten Fach- und Führungskräfte in Betrieben und Einheiten und leisten dadurch einen wertvollen Beitrag für die Sicherheit am Standort Ludwigshafen.

QUALIFIKATIONEN

abgeschlossenes Studium Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Automatisierungstechnik oder Informatik & IT
erste berufliche Erfahrung in Studienrichtung, optimal 3-5 Jahre
fortgeschrittene Englischkenntnisse
ausgeprägte körperliche Fitness und psychische Belastbarkeit
schnelle Auffassungsgabe sowie eine pragmatische und zielorientierte Denkweise
fokussiertes, ausdauerndes und leistungsstarkes Handeln auch unter hoher Stressbelastung
proaktiv, flexibel einsatzbereit, produktiv und innovativ
führend, verantwortungsbewusst, vertrauensvoll und loyal

BENEFITS

Attraktive Vergütung nach Chemietarifvertrag sowie eine variable Erfolgsbeteiligung
Nach erfolgreicher Ausbildung zum/zur Brandinspektor:in kann eine gehaltliche Weiterentwicklung in den außertariflichen Bereich erfolgen.
Betriebliche Altersversorgung, firmenfinanzierte Pflegezusatzversicherung, Aktienprogramm für Mitarbeitende sowie Wertkonto
Tariflicher Zukunftsbetrag (z.B. zur Finanzierung eines Jobrads oder zusätzlicher freier Tage)
Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme)
Fitness - und Gesundheitsstudio, Medical Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre Gesundheit
Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business)
Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
Karrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation)
Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für Privatfahrzeuge
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ingenieur:in zur Fortbildung zum/r Brandinspektor:in Feuerwehr

BASF Services Europe GmbH
Ludwigshafen am Rhein
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 26.04.2024

Jetzt Job teilen