Zum Hauptinhalt springen

Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Architektur oder BauingenieurwesenKopfbereichArbeitIngenieur/in - ArchitekturIngenieurin/ Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Architektur oder BauingenieurwesenStadt Bochum Amt für Personal- management, Informations- technologie und OrganisationVollzeitBochumab sofortunbefristetGesternStellenbeschreibungVergütung: Entgeltgruppe 11

Externe Ausschreibung Internet
Die Stadt Bochum mit ca. 371.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Zentrale Dienste der Stadt Bochum sucht eine / einen
Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d)
der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
für das Sachgebiet Baubetreuung (Neubau, Umbau, Abbruch) im Technischen Gebäudemanagement.
Kennziffer:10-162 FP
Bewerbungsfrist: 02.06.2024
Eingruppierung: Entgeltgruppe 11 TVöD
(bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesG - vorbehaltlich der endgültigen Bewertung)
Die Zentralen Dienste der Stadt Bochum nehmen Aufgaben des kaufmännischen, infrastrukturellen und technischen Gebäudemanagements wahr. Das Technische Gebäudemanagement plant, hält instand, baut und modernisiert städtische Immobilien, die architektonisch und technisch sehr vielfältig sind.
Zu Ihren Aufgaben gehören die Projektleitung und Projektsteuerung in allen Projektstufen und Handlungsbereichen sowie Bauherren- und Verwaltungsleistungen.
Dazu zählen unter anderem:
*Maßnahmen zur Sicherstellung der Einhaltung der Projektziele einschließlich der Termin-, Budget- und Kostensteuerung
*Überprüfungen der Leistungen von Objekt- und Fachplanern (z.B. in den verschiedenen Leistungsphasen der HOAI/AHO, die Überprüfung der unterschiedlichen Kostenermittlungen, Leistungsbeschreibungen, Vergabevorschläge etc.)
*Durchführung der Vergabeverfahren
*Herbeiführung der erforderlichen Genehmigungen
*Projektdokumentationen
*Erstellung von Vorlagen für parlamentarische Gremien und Veröffentlichungen
*Sicherstellung der Einhaltung der Zuwendungsbedingungen
Das schließt nicht aus, dass Sie bei einigen Projekten auch Leistungen der Leistungsphasen 6 bis 8 ohne externe Ingenieur-/Architekturbüros durchführen müssen.

Was erwarten wir von Ihnen?

*Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur/ Hochbau oder Bauingenieurwesen (Bachelor oder Diplom).
*Bei Beamtinnen und Beamten (w/m/d) muss außerdem die Befähigung für den gehobenen technischen Dienst (seit dem 01.07.2016: Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2) vorliegen.
*Sie besitzen eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der Planung, Leitung und Durchführung von Hochbaumaßnahmen.
*Sie nehmen Ihre Aufgaben selbstständig und zielorientiert unter Beachtung der maßgeblichen Vorschriften und technischen Regelwerke wahr (u.a. HOAI, VOB, VgV, Regelungen der AHO, Zuwendungsbedingungen, DIN-Vorschriften).
*Sie besitzen die Fähigkeit zur vorausschauenden Planung und Koordination von Baumaßnahmen.
*Sie verfügen über eine hohe Verantwortungs-, Entscheidungs- und Einsatzbereitschaft und Sie arbeiten gerne im Team.
*Sie besitzen gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift. Sprachkenntnisse müssen mindestens der Sprachniveaustufe C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen entsprechen.
*Sie verfügen über PC-Kenntnisse in der Standardsoftware und Bereitschaft zur umfassenden Nutzung eingesetzter Spezialsoftware
*Sie sind bereit, den privateigenen PKW im Stadtgebiet Bochum für dienstliche Zwecke einzusetzen (gegen Wegstreckenschädigung)
.

Was bieten wir Ihnen?

*Die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden bei Tarifbeschäftigten und 41 Stunden bei Beamtinnen und Beamten.
*Die Vergütung von Tarifbeschäftigten erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, der auch eine Sonderzuwendung und leistungsorientierte Bezahlung vorsieht.
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Stufenzuordnung innerhalb der Entgeltgruppe ist von der einschlägigen Berufserfahrung abhängig.
*Darüber hinaus zahlt die Stadt Bochum für Sie einen großen Teil der Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, so dass Sie bei Vorliegen der Voraussetzungen später eine Zusatzrente erhalten. Mit unserem Jobticket und dem Jobrad haben Sie zudem die Möglichkeit, umweltbewusst und kostengünstig zur Arbeit zu fahren.
*Eine flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten sind - unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse - selbstverständlich möglich.
*Wir bieten Ihnen eine zielgerichtete Einarbeitung und ermöglichen Ihnen, Ihre Kenntnisse auch durch die Teilnahme an Fortbildungen weiter auszubauen.
*Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.
*Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Durch ein „echtes“ Job-Sharing muss jedoch die ganztägige Besetzung sichergestellt werden (während der üblichen Bürozeiten). Aus Raumgründen steht nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung.
Teilen Sie uns daher bitte Ihre Vorstellungen hinsichtlich des Arbeitszeitumfanges und der Lage der Arbeitszeit mit.
Haben Sie noch Fragen?
Wir beantworten sie gerne:
Herr Gutberger, Telefon 0234 / 910 - 4324 im Technischen Gebäudemanagement sowie Frau Lemke, Telefon 0234 / 910 - 4411 im Kaufmännischen Gebäudemanagement.
Den etwas ausführlicheren Ausschreibungstext finden Sie auf der Homepage der Stadt Bochum (https://www.bochum.de/Stellenangebote).
Sind Sie interessiert?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format bitte (mit Lebenslauf, Zeugnissen und Informationen zu Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen) per E-Mail bis zum 02.06.2024 unter Angabe der Kennziffer 10-162 FP an AmtZD-Bewerbung@bochum.de. Eingereichte Bewerbungsmappen werden nicht zurückgesandt.
Stadt Bochum Zentrale Dienste 44777 Bochum
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Stadt Bochum Amt für Personal- management, Informations- technologie und Organisation
Bochum
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 10.05.2024

Jetzt Job teilen