Zum Hauptinhalt springen

Ingenieur* für Hardware-Validierungsanforderungen

Ihre Vorteile

  • Bestlohn, denn wir holen das Maximum für Sie heraus
  • Kontakt auf Augenhöhe - Sie sind uns wichtig! Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen
  • Wir gehen auf Ihre Wünsche ein und planen gemeinsam Ihre Zukunft. Im Fokus steht immer Ihre Übernahme.

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für den Aufbau und Durchführung der Hardware-Validierung von Batteriemanagement Komponenten inklusive der Batteriezellen
  • Erstellen eines Prüfungskonzeptes mit den Fachbereichen sowie Erstellung der notwendigen Validierungslastenhefte
  • Planung der Testinhalte und Abstimmung mit Projektleitung und beteiligten Fachbereiche
  • Abstimmung der Testumfänge mit den Teams aus der Elektronik, Mechanik, Software und mit externem Zulieferer
  • Ableitung und Dokumentation der Testfälle
  • Abstimmung der Anforderung/Lastenhefte mit dem Kunden und mit Lieferanten
  • Enge technische Abstimmung mit externen Entwicklungspartner wie Batteriezellenherstellen und Key-Komponenten Lieferanten und gegebenenfalls Auftragsfertiger
  • Planung und Koordination des Aufbaus aller notwendigen Prüfplattformen
  • Abstimmung extern durchzuführender Umfänge mit den beauftragten Laboren
  • Erstellung von Dokumentationsunterlagen und fortlaufende Pflege im Projektverlauf so wie Erstellung von technischen Präsentationen für interne und externe Kommunikation
  • Unterstützung bei der Inbetriebnahme der Testvorrichtungen.

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbare Studiengänge
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Validierung von Embedded Hardware oder Batterie Management Hardware im Automotive Umfeld wünschenswert
  • Erfahrung mit OEM Test Standard z.B. VW80000
  • Kenntnisse im Bereich HV/LV Batterien und den entsprechend relevanten Validierungsstandards, sowie Prüfprogrammen auf Basis LabView oder ähnlichen Tools
  • Sicherer Umgang mit Labor Prüftechnik und im Speziellen für die Validierung von Li-Ion Batterien
  • Erfahrung mit der Validierung von ASIL Klassifizierter Hardware
  • Erfahrung mit Anforderungsmanagement Tools wie Doors oder Polarion
  • Erfahrung im Umgang mit Jira, Confluence und im Bereich automatisierbarer Script-Sprachen (z. B. Python) wünschenswert
  • Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte sowie Ableitung der erforderlichen Maßnahmen
  • Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten sowie klare, transparente Kommunikation
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • Hands-On Mentalität, Kommunikationsfähigkeiten und Motivation für die Arbeit in einem innovativen Team.
  • Franz & Wach ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Diese Stellenausschreibung richtet sich grundsätzlich an Menschen jeglichen Geschlechts oder Alters, jeglicher Herkunft, Orientierung oder Identität!

Ihr Kontakt zu uns

1. Bevorzugt senden Sie uns Ihren Lebenslauf per E-Mail an Penzberg@Franz-Wach.de
2. Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter: 08856/6089040

Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann möchten wir Sie kennenlernen!

Bitte bewerben Sie sich über den untenstehenden „Jetzt bewerben!“-Button (Dauer: 2 Minuten) oder mittels Ihres Kontos bei Indeed oder Xing.
Alternativ können Sie sich auch per E-Mail an penzberg@franz-wach.de oder per Post bewerben. Wir weisen jedoch darauf hin, dass postalische Unterlagen nicht zurückgesendet werden können.

Franz & Wach Personalservice GmbH
Im Thal 2
82377 Penzberg

Für Informationen steht Ihnen Frau Maria Di Stefano unter gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Mit XING bewerben

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ingenieur* für Hardware-Validierungsanforderungen

Franz & Wach Personalservice GmbH
Stuttgart
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 03.06.2024

Jetzt Job teilen