Zum Hauptinhalt springen

Fachleiter (m/w/d)

Fachleiterinnen und Fachleiter an Gymnasien sind inhaltlich und organisatorisch verantwortlich für einen definierten Fachbereich.
Das zu besetzende Aufgabenfeld umfasst insbesondere:

  • Koordination und Organisation aller Teilbereiche der vertieften Ausbildung „Chor“ an der Thomasschule (Klausuren, Proben, Prüfungen, Stimmbildung, Konzerte, Reisen)
  • Terminliche und inhaltliche Beteiligung an der Planung des Unterrichtes der Lehrkräfte und der Schülerinnen und Schüler der vertieften Ausbildung „Chor“
  • Aktive Unterstützung der Planungen und Organisation im Team der erweiterten Schulleitung
  • Konstruktive und kommunikative Arbeit in einem größeren Team von Musiklehrkräften
  • Kommunikation mit den Partnern der Thomasschule im Interesse der vertieften Ausbildung der Thomasschule (Thomaskirche, Alumnat des Thomanerchores, Universität Leipzig, Bacharchiv, Print- und Elektronische Medien…)
  • Mitwirkung an der Schulentwicklung und Lehrplanarbeit insbesondere der vertieften Ausbildung „Chor“.

Die Wahrnehmung der Aufgaben erfordert:

  • eine durch Erste und Zweite Staatsprüfung bzw. Abschluss „Master of Education“ und Staatsprüfung erworbene Lehrbefähigung für das Lehramt an Gymnasien oder einen nach den Ausbildungsbestimmungen der ehemaligen DDR erworbenen pädagogischen Hochschulabschluss als Diplomlehrer mit Lehrbefähigung für zwei anerkannte Unterrichtsfächer des Gymnasiums oder eine Gleichstellung mit den o. g. Abschlüssen nach den Vorschriften der Lehrer-Qualifizierungsverordnung,
  • mindestens ein Fach, das dem jeweiligen Fachbereich zuzuordnen ist sowie
  • eine mehrjährige Unterrichtserfahrung in beiden Sekundarstufen am Gymnasium.

Wir erwarten

  • mehrjährige, erfolgreiche Chorarbeit in gleichstimmigen und gemischtstimmigen Chören,
  • Fähigkeiten in Korrepetition, Chor-Dirigieren, Probenmethodik,
  • Fähigkeiten, einen Fachbereich der gymnasialen Bildungseinrichtung pädagogisch und administrativ zu leiten, insbesondere den Unterricht im Fachbereich verantwortungsvoll zu koordi­nieren und zu organisieren,
  • Fähigkeiten zur konzeptionellen Arbeit, insbesondere im Hinblick auf die gymnasiale Qualitätsentwicklung und -sicherung,
  • Fähigkeiten zur Kommunikation und Kooperation mit Lehrern, Schülern und Personensorgeberechtigten,
  • Fähigkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen an der eigenen Bildungseinrichtung und gegebenenfalls mit gleichartigen Fachbereichen an anderen Schulen,
  • hohes Verantwortungsbewusstsein, überdurchschnittliche Be­lastbarkeit, Durchsetzungsvermögen sowie organisatorische Fähigkeiten sowie
  • umfangreiche PC-Kenntnisse.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Fachleiter (m/w/d)

Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Leipzig
Vollzeit, Unbefristet, Ausbildung

Veröffentlicht am 05.06.2024

Jetzt Job teilen