Zum Hauptinhalt springen

Fachärztin:Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin oder Ärztin:Arzt (w/m/d) mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin oder Ärztin:Ärzt (w/m/d)

Arbeitsmedizin und Sicherheitstechnik
Arbeits- und Gesundheitsschutz für unsere Mitarbeitenden ist uns wichtig. Darum suchen wir Sie als Fachärztin:Facharzt (w/m/d) für Arbeits­medizin oder Ärztin:Arzt (w/m/d) mit der Zusatz­bezeichnung Betriebsmedizin oder Ärztin:Arzt (w/m/d) zur Weite­rbildung im Gebiet Arbeitsmedizin für unser Stadt-Up Frankfurt! ! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt.
Die abwechslungsreiche arbeits­medizinische Betreuung der städtischen Ämter und Betriebe umfasst die unterschiedlichsten Arbeits­bereiche und Tätigkeiten z. B. Feuerwehr, Grünflächenamt, Bildungs- und Erziehungs­bereich, Ordnungsamt, Jugend- und Sozial­verwaltung, Museen und Zoo.
Für die arbeitsmedizinische Betreuung von ca. 14.000 Mitarbeitenden suchen wir zur Ergänzung unseres Teams ab sofort eine:n

Fachärztin:Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin oder Ärztin:Arzt (w/m/d) mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin oder Ärztin:Ärzt (w/m/d) zur Weiterbildung im Gebiet Arbeitsmedizin

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 15 TVöD *(+ Zulage) / EGr. 14 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Wahrnehmung aller betriebs­ärztlichen Aufgaben nach § 3 Arbeits­sicherheits­gesetz, Arbeitsschutzgesetz, Verordnung zur arbeits­medizinischen Vorsorge und anderen Rechts­vorschriften
  • Durchführung vielfältiger arbeits­medizinischer Vorsorgen, personalärztlicher Untersuchungen, Eignungen und Begutachtungen zu arbeits­medizinischen Frage­stellungen
  • Unterstützung bei der Eingliederung und Wieder­eingliederung erkrankter und schwerbehinderter Beschäftigter
  • Mitarbeit in Projekt­gruppen im Rahmen der betrieblichen Gesundheits­förderung und des Gesundheits­managements
  • Beratung von Beschäftigten, Führungs­kräften und den Personal­vertretungen in allen Fragen des Gesundheits­schutzes
  • Schulungen, Beratungen und Informationen zu unterschied­lichen arbeits­medizinischen Themen und Präventions­maßnahmen
  • Mitarbeit bei der Wissens­vermittlung und Weiter­bildung junger Kolleginnen:Kollegen

Sie bringen mit

  • ärztliche Approbation
  • abgeschlossene Facharzt­ausbildung im Bereich Arbeits­medizin oder die Zusatzbe­zeich­nung Betriebsmedizin oder alternativ eine mindestens zweijährige Tätigkeit in anderen Gebieten der unmittelbaren Patient:innen­versorgung sowie den Wunsch zur Weiterbildung im Gebiet Arbeits­medizin
  • Engagement, Zuverlässigkeit, Arbeits­sorgfalt und Organi­sations­fähigkeit sowie die Bereitschaft zur Fortbildung
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, verbind­liches Auftreten und Beratungs­kompetenz
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook) sowie dem Internet
  • hohe interkulturelle Kompetenz und Gender­kompetenz

Wir bieten Ihnen

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem breiten arbeits­medizinischen Spektrum
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (familienfreundliche, flexible Arbeits­zeiten ohne Nacht- und Wochenendarbeit und ohne Reisetätigkeit, an einem zentral in Frankfurt am Main gelegenen Arbeits­platz mit guter räumlicher und hochwertiger apparativer Ausstattung, Betriebskita-Platz im Rahmen eines Kontingentangebots)
  • den regelmäßigen Austausch im Team sowie ein umfang­reiches Fortbildungs­angebot zu den unterschiedlichsten Themen­bereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigen­beteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung

Weitere Infos:

* Bei Vorlage der Facharztaner­kennung für Arbeitsmedizin oder bei Ärztin:Arzt mit der Zusatz­bezeichnung Betriebsmedizin kann die Gewährung einer Zulage geprüft werden.
Im Falle einer Einstellung als Ärztin:Arzt in Weiterbildung erfolgt zunächst eine befristete Beschäftigung für die Dauer der Weiter­bildung.
Nach dem Infektions­schutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern für Bewerber:innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäf­tigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere fachliche Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Heidebrecht, Tel. (069) 212-38416 und für personalrechtliche Auskünfte an Frau Prinz, Tel. (069) 212-48943.
Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.06.2024.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Fachärztin:Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin oder Ärztin:Arzt (w/m/d) mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin oder Ärztin:Ärzt (w/m/d)

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT –
Frankfurt am Main
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 02.06.2024

Jetzt Job teilen