Zum Hauptinhalt springen

(Fach-) Informatikerin bzw. (Fach-) Informatiker (m/w/d) Datenbank Administration

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: (Fach-) Informatikerin bzw. (Fach-) Informatiker (m/w/d) Datenbank Administration (Fach-) Informatikerin bzw. (Fach-) Informatiker (m/w/d) Datenbank AdministrationKopfbereichArbeitFachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung(Fach-) Informatikerin bzw. (Fach-) Informatiker (m/w/d) Datenbank AdministrationStaatl. Führungsakademie für Ernährung, Landw.u.Forsten Land Bayernverschiedene Arbeitsorteab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: bis Entgeltgruppe 11 TV-LDas sind wir

Die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk) ist eine Mittelbehörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus mit Hauptsitz in Landshut.
Ihr Einsatzbereich
Im Auftrag des Bundes und der Länder hat Bayern ein Zentrales Kompetenzzentrum für das Flächenmonitoring aufgebaut. Die FüAk ist hierbei beauftragt, die Bundesländer bei der Einführung und dem Betrieb eines satellitengestützten Flächenmonitoring-Systems im Bereich der Agrarförderung zu unterstützen. Im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik sind die EU-Mitgliedstaaten verpflichtet, ein Flächenmonitoring-System gemäß Artikel 70 der EU VO 2021/2116 aufzubauen und zu betreiben. Zentrale Zielsetzung ist die Nutzbarmachung von Satellitendaten mit Verwendung von künstlichen Intelligenzen für die automatisierte Beobachtung landwirtschaftlicher Flächen zur Kontrolle der Einhaltung von Förderkriterien.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung, Betrieb und Verwaltung von relationalen Datenbanken (PostgreSQL) in Zusammenarbeit mit dem IT-DLZ
  • Installation und Betrieb von Open Source Lösungen (hauptsächlich in Python) sowie ggf. Anpassung von Scripten
  • Aufbau, Verwaltung und Pflege der spezifischen IT-Infrastruktur
  • Mitwirkung bei Beratung und Unterstützung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und der Bundesländer im IT-Bereich bei der Entwicklung, Planung, Einführung sowie Tests neuer Technologien

Sie verfügen über

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor bzw. FH-Diplom) im Bereich Informa-tik bzw. in vergleichbaren technischen Studiengängen oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin bzw. in vergleichbaren Ausbildungsberufen
  • gute Kenntnisse in der Administration von relationalen Datenbanken
  • Erfahrung in Programmierung und Scripting
  • Optimalerweise Erfahrungen im Cloud-Computing
  • strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Dienstleistungsorientierung
  • schnelle Auffassungsgabe, hohes Maß an Eigeninitiative und Belastbarkeit
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • optimalerweise gute Englischkenntnisse

Unser Angebot

  • unbefristete Einstellung bis Entgeltgruppe 11 TV-L
  • Arbeitszeit: gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle und
  • Flexibles Arbeiten: mobiles Arbeiten bzw. Homeoffice
  • Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch bei 5-Tage-Woche sowie zusätzliche freie Tage
  • Equipment: moderne IT-Ausstattung
  • Sicherheit: ein moderner, krisensicherer Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen
  • Paten-System: fundierte Einarbeitung mit einer festen Ansprechperson
  • Entwicklung: vielseitige fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sonderleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von
Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die
Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.

Kontakt

Fachliche Fragen zur Stelle Herr Schmachtenberger (☎ 0871 9522-4910)
oder Herr Dr. Moetz (☎ 0871 9522-4825)
Fragen zum Bewerbungsverfahren Herr Pellkofer (☎ 0871 9522- 4468)
Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Arbeits- und Prüfungszeugnisse, Anschreiben, …) senden Sie bitte bis spätestens 17.05.2024 unter Angabe des Aktenzeichens FüAk-A5-0303-58-60 per E-Mail in einer PDF-Datei an poststelle@fueak.bayern.de
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

(Fach-) Informatikerin bzw. (Fach-) Informatiker (m/w/d) Datenbank Administration

Staatl. Führungsakademie für Ernährung, Landw.u.Forsten Land Bayern
Landshut
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 24.04.2024

Jetzt Job teilen