Zum Hauptinhalt springen

Erzieher/in

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Erzieher/in Erzieher/inKopfbereichAusbildungErzieher/inErzieher/inStadt Haldensleben Der B ürgermeisterVollzeitHaldenslebenab 01.08.2024HeuteStellenbeschreibungBenötigter Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Die Stadt Haldensleben sucht, vorbehaltlich der Zusage der Förderung durch das Land Sachsen-Anhalt, zum 01.08.2024 im Rahmen des Landesmodellprogrammes „Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher“
einen Auszubildenden
zum staatlich anerkannten Erzieher (m/ w/ d).
Die Stadt Haldensleben mit rund 20.000 Einwohnern betreibt insgesamt 10 eigene Kindereinrichtungen, davon 5 Kindertagesstätten für Kinder ab dem 1. Lebensjahr bis zur Einschulung, 1 Kinderkrippe, eine kombinierte Kindereinrichtung (Kita und Hort) vom 1. bis zum 12. Lebensjahr und 3 Horte.
Die praktische Ausbildung erfolgt in der Kita Regenbogen und im Hort der Grundschule Gebrüder Alstein.
Die Einrichtung verfolgen in der pädagogischen Arbeit mit dem Kind einen ganzheitlichen, lebensbezogenen Ansatz und erfüllen die baulichen und personellen Vorgaben des Landesjugendamtes bzw. des Landkreises Börde.
Der Ausbildungsplatz wird vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.
Aufnahmevoraussetzung:
Erweiterter Realschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss UND:
eine erfolgreich abgeschlossene vollzeitschulische Ausbildung mit dem Abschluss „Staatlich geprüfte Sozialassistentin“/ „Staatlich geprüfter Sozialassistent“ oder „Staatlich geprüfte Kinderpflegerin“/ „Staatlich geprüfter Kinderpfleger“ oder
eine andere einschlägige mindestens zweijährige sozialpädagogische, pädagogische, sozialpflegerische oder pflegerische abgeschlossene vollzeitschulische oder berufliche Ausbildung oder
eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und eine mindestens 600stündige praktische Tätigkeit oder
ohne Berufsausbildung mindestens eine vierjährige einschlägige Berufstätigkeit, oder
einen erfolgreichen Abschluss der zweijährigen Fachoberschule in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales oder
einen erfolgreichen Abschluss der Fachoberschule aller anderen Fachrichtungen und eine einjährige praktische Tätigkeit oder
die allgemeine Hochschulreife und eine einjährige praktische Tätigkeit
nachweist.
Die Ausbildung ist schulgeldfrei, eine Förderung BAföG bzw. AFG ist möglich.
Gesucht wird eine Person mit Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, pädagogischem und organisatorischem Geschick und dem notwendigen Maß an Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität. Darüber hinaus erwarten wir die Bereitschaft zu intensiver und gruppenübergreifender Zusammenarbeit, ein kompetentes und wertschätzendes Handeln, das das Wohl des Kindes in den Fokus rückt und eine freundliche und offene Ausstrahlung.
Die monatliche Brutto-Ausbildungsvergütung beträgt:
im ersten Ausbildungsjahr: 1.140,00 Euro,
im zweiten Ausbildungsjahr: 1.202,00 Euro,
im dritten Ausbildungsjahr: 1.303,00 Euro.
Die Bewerbung muss mindesten enthalten:
Bewerbungsanschreiben,
Lebenslauf,
Nachweise über die genannten Abschlüsse oder Tätigkeiten.
Da die Stadt Haldensleben bestrebt ist, den Anteil männlicher Fachkräfte in der frühkindlichen Bildung zu erhöhen, werden Männer ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 27.05.2024 an die

Stadtverwaltung Haldensleben
Abteilung Verwaltungs-, Personalservice
und Informationstechnologie
Markt 20-22
39340 Haldensleben

Hinweis:
Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.
Eingangsbestätigungen werden ausschließlich per E-Mail versendet. Zum Erhalt einer Eingangsbestätigung ist den Bewerbungsunterlagen zwingend eine E-Mail-Adresse beizufügen.
Vorstellungs-und Reisekosten werden nicht erstattet.
Datenschutzhinweise für Bewerber/-innen gem. Art. 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.haldensleben.de/Datenschutz
Nur wenn Sie Ihrer Bewerbung einen frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, wird sie Ihnen nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesendet. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen 3 Monate nach Ablauf der Stellenvergabe vernichtet.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu zwei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Unterlagen werden anschließend gelöscht.
Hieber
Bürgermeister
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Erzieher/in

Stadt Haldensleben Der B ürgermeister
Haldensleben
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 17.05.2024

Jetzt Job teilen