Zum Hauptinhalt springen

Entwicklungsingenieur(in) Dünnschicht (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Entwicklungsingenieur(in) Dünnschicht (m/w/d) Entwicklungsingenieur(in) Dünnschicht (m/w/d)KopfbereichArbeitIngenieur/in - PhysikEntwicklungsingenieur(in) Dünnschicht (m/w/d)Oxford PV Germany GmbHVollzeitBrandenburg an der Havelab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibung

Oxford PV gehört zu den technologisch führenden und weltweit vielversprechendsten Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien. Mit der Installation einer Fertigungslinie am Standort Brandenburg an der Havel starten wir in die kommerzielle Produktion von Solarzellen mit Weltrekord-Wirkungsgrad. Damit leisten wir einen wertvollen Beitrag zur CO2-freien Energieversorgung für kommende Generationen. Werden Sie Teil unseres schnell wachsenden Teams und unterstützen Sie uns, die grüne Energiewende voranzutreiben.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in unbefristeter Anstellung in Brandenburg an der Havel eine/n Entwicklungsingenieur(in) für den Bereich Dünnschicht (m/w/d).

Ihre Aufgaben

Betreuung und Weiterentwicklung von Prozessen zur Herstellung des Perowskit-Absorbers sowie weiterer Verfahren zur Herstellung der Perowskit-Solarzelle bzw. unserer Tandemzelle
Eigenständige Projektleitung sowie Mitarbeit an Projekten zum Transfer unserer Technologie aus dem Labor ins Produktionsumfeld sowie der Optimierung unserer Solarzellen
Projektmanagement von neuen Produktionsanlagen:
Begleitung des Aufbaus und der Inbetriebnahme
Erstellung von Sicherheits- und Qualitäts-Dokumenten
Übergabe an die Produktion
Laufende Optimierung des Prozesses

Ihr Profil

Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (Physik, Chemie, Materialwissenschaften, Elektrotechnik oder vergleichbar; Promotion nicht zwingend erforderlich)
Tiefgreifendes Verständnis von Dünnschicht-Materialien, vorzugsweise im Bereich Perowskit-Halbleiter-Technik sowie Erfahrungen im Bereich Dünnschicht-Abscheidung, -Behandlung und -Charakterisierung
Kenntnisse im Bereich Optoelektronik sowie Funktionsweise von Solarzellen (vorzugsweise von Tandem-Solarzellen sowie Solar-Modulen)
Erfahrung im Bereich Fertigung, statistische Prozesskontrolle sowie im Umgang mit automatisierten Produktionsanlagen idealerweise im Solar- oder Halbleiter-Bereich
Erfahrung im Projektmanagement sowie Freude an Konzeption und Aufbau
Teamfähig, pragmatisch, lösungsorientiert
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

Ein spannendes Arbeitsumfeld in einem wachsenden internationalen Unternehmen
Ein attraktives Gehalt inkl. Sachbezugskarte (nach bestandener Probezeit)
Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Qualifizierungsangebote
Flexible Arbeitszeiten
Online-Sprachunterricht
Lohnfortzahlung bei Kind krank (5 Tage pro Jahr pro Kind)
Teamevents
30 Tage Urlaub
Oxford PV ist ein Arbeitgeber, der auf Chancengleichheit achtet und Bewerbungen von entsprechend qualifizierten und geeigneten Bewerbern ungeachtet des Geschlechts, der Herkunft, einer Behinderung, des Alters, der sexuellen Orientierung, des Transgender-Status, der Religion oder der Weltanschauung, des Familienstands oder der Schwangerschaft und Mutterschaft ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Entwicklungsingenieur(in) Dünnschicht (m/w/d)

Oxford PV Germany GmbH
Brandenburg an der Havel
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 07.05.2024

Jetzt Job teilen