Zum Hauptinhalt springen

Elektrotechniker (w/m/d), Schwerpunkt Automatisierungstechnik

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Elektrotechniker (w/m/d), Schwerpunkt Automatisierungstechnik Elektrotechniker (w/m/d), Schwerpunkt AutomatisierungstechnikKopfbereichArbeitElektroniker/in - Automatisierungs- und SystemtechnikElektrotechniker (w/m/d), Schwerpunkt AutomatisierungstechnikStadtverwaltung KoblenzVollzeitKoblenz am Rheinab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung einen motivierten und engagierten

Elektrotechniker (w/m/d), Schwerpunkt Automatisierungstechnik

Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung umfasst insgesamt sechs Sachgebiete und betreibt u.a. die zweitgrößte kommunale Kläranlage von Rheinland-Pfalz mit 320.000 EW. Zu den Aufgaben des Eigenbetriebs Stadtentwässerung gehören u.a. auch die Organisation des Hochwasserschutzes und der Themenkomplex Hochwasser- und Starkregenvorsorge.
Das Sachgebiet Kanalbetrieb kontrolliert rund 550 km öffentliche Kanäle, betreibt und unterhält u.a. 29 Pumpwerke und 23 Regenbauwerke.

Einstellung zum

nächstmöglichen Zeitpunkt

Berufsgruppe

Ingenieure und Techniker (w/m/d)

Beschäftigungsumfang

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Ihre Aufgaben

· Unterstützung von Ingenieurbüros bei der Durchführung der Leistungsphasen 1-9 der HOAI § 55 für die Sanierung/ Erneuerung der abwassertechnischen Anlagen im Bereich der Elektrotechnik bis zur Honorarzone III
· Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit externen Bau- und Planungsbeteiligten anderer Fachbereiche
· Überwachung der Wartung, Instandhaltung und Erneuerung komplexer Schaltanlagen sowie messtechnischer Einrichtungen mit eigenem, als auch mit externem Personal im Rahmen der Betriebssicherheit und gesetzlichen Bestimmungen
· Kontrolle der Datenbanken der Prozessleittechnik sowie Mitwirkung bei der Planung und Anbindung neuer Stationen an das Prozessleitsystem
· Überwachung und Dokumentation der Arbeiten an Siemens SPS-Systemen (Komponententausch, Programmierung, Parametrierung)
· Personalverantwortung für drei Mitarbeitende
· Planung und Ausschreibung kleinerer Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen im Bereich der Elektrotechnik
· Unterstützung von externen Büros bei der Erstellung eines Notstromkonzeptes und dessen Umsetzung
· Dienst an Sonn- und Feiertagen möglich sowie die Bereitschaft ggf. Schichtdienst - über die übliche wöchentliche Arbeitszeit hinaus - wahrzunehmen (z.B. Rufbereitschaft mit Extravergütung)

Ihr Anforderungsprofil

· Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik
· Erfahrungen in der EMSR-Technik sowie fundierte Kenntnisse in EDV- und Steuerungsanlagen sind von Vorteil
· Gute Kenntnisse der anerkannten Regeln und Techniken wie z.B. DIN, VDE, DWA-Regelwerke und gesetzliche Vorgaben sowie der HOAI sind notwendig
· Fahrerlaubnis der Klasse B
· EDV-Kenntnisse in MS-Office, - MS-Projekt und AVA-Programmen sind wünschenswert
· SPS-Kenntnisse, Arbeiten an Siemens SPS-Systemen (Komponententausch, Programmierung, Parametrierung) sind von Vorteil
· Kenntnisse im Vergaberecht sind von Vorteil (z.B. VgV, VOB)
· Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen bis 20 kV ist erwünscht
· Mehrjährige Berufserfahrung erwünscht
· Bereitschaft zur fachlichen Aus- und Weiterbildung
· Teamfähigkeit
· Ergebnisorientierter kooperativer Arbeitsstil
· Belastbarkeit, Flexibilität, Eigeninitiative
· Analytisches, vorausschauendes und kreatives Denken
· Teilnahme an der Rufbereitschaft (ggf. Schichtdienst)

Vergütung

Bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA

Unser Angebot

· Es gilt grundsätzlich die 5-Tage Woche
· Im Sachgebiet Kanalbetrieb gelten feste Arbeitszeiten gemäß Dienstplan
· Einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Bezahlung
· Eine sehr gute Atmosphäre und ein kollegiales Umfeld
· Familienfreundliche und mitarbeiterorientierte Arbeitgeberangebote
· Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung und ggf. Leistungsentgelt sowie vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberanteil) für Tarifbeschäftigte (w/m/d)
· Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Personalentwicklungsangeboten
· Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung
· Grundsätzlich 30 Tage Jahresurlaub
· Die Stadtverwaltung möchte Führen in Teilzeit fördern. Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht
· Stadteigenes KiTa-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
· Bezuschusstes Jobticket oder Deutschland-Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Bei Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Herr Schulz, Tel.: 0261/129-4039 gerne zur Verfügung.
Sofern Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren bestehen, steht Ihnen Herr Schneiders, Tel.: 0261/129-1815 gerne zur Verfügung.
Stadtverwaltung Koblenz
Amt für Personal und Organisation
Postfach 20 15 51, 56015 Koblenz

Bewerbungsfrist

09.06.2024

Aktenzeichen

10.20.10/MS.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Elektrotechniker (w/m/d), Schwerpunkt Automatisierungstechnik

Stadtverwaltung Koblenz
Koblenz
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 16.05.2024

Jetzt Job teilen