Zum Hauptinhalt springen

Elektroniker*in

Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik

HOME > Ausbildung > Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik

  • 3 Deine Ausbildung in Kürze Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik Die Dauer der Ausbildung beträgt 3,5 Jahre Ausbildungsstart ist immer ab 01. September eines Jahres Vergütung nach TVAöD Deine Aufgaben Elektroniker*innen sind in der Errichtung und im Service von elektrischen Anlagen der Energie- und Gebäudetechnik tätig. Wer sich für diese Fachrichtung entscheidet, lernt wie man Anlagen und Anlagenkomponenten zur Erzeugung, Verteilung und Umwandlung elektrischer Energie errichtet und wartet. Dazu gehören Beleuchtungs-, Wärme-, Kälte- und Überspannungsschutzanlagen, aber auch Signalübertragungs-, Netzwerk-, und Bussleittechnik. Während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung erlernst Du die wichtigsten Grundlagen der manuellen und maschinellen Werkstoffbehandlung sowie das Messen elektrischer Größen. Darüber hinaus erhältst Du fundierte Kenntnisse in der Fehleranalyse und der Fehlerbehebung. Nach Abschluss Deiner Ausbildung bist Du Elektrofachkraft gemäß der Unfallverhütungsvorschriften und kannst eigenverantwortlich Tätigkeiten unter Berücksichtigung der technischen Regeln durchführen. Und wie geht es nach der Ausbildung weiter? Elektroniker*innen können als Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften in vielfältigen Berufen dieses Umfelds arbeiten. Deine Qualifikationen Du hast vorzugsweise einen Realschulabschluss
  • Du besitzt handwerkliches Talent und ein hohes technisches Verständnis
  • Du verfügst über ein fundiertes Wissen in Mathematik und Physik
  • Du hast ein gutes räumliches Vorstellungs- und sicheres Farbsehvermögen
  • Du bist verantwortungsbewusst und teamfähig

Wir bieten dir

  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. ELearnings
  • Eine individuelle und passgenaue Betreuung
  • Abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte während Deiner Ausbildung
  • Ein spannendes Arbeitsumfeld mit einer gesicherten beruflichen Perspektive
  • Digitales Arbeiten in allen Unternehmensbereichen
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem gültigen Tarifvertrag sowie weitere übertarifliche Zuwendungen
  • Corporate Benefits und regelmäßige Mitarbeiterevents

Was gefällt dir besonders an deiner Ausbildung?

„Mir gefällt besonders, das gemeinsame Arbeiten im Team. Wir unterstützen uns in allen Situationen und bewältigen Probleme, als Team.
Finn Heinrich, Auszubildender zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Bist Du interessiert?

Dann bewirb Dich vom 01.06.2024 bis zum 30.09.2024 online über unser Bewerbermanagement-System. Für Fragen stehen Dir Herr Bohmke und Frau Heckmann telefonisch zur Verfügung.
Hier bewerben

Deine Ansprechpartner

Georg Bohmke
Personal- und Organisationsentwicklung
02323 592-567
georg.bohmke@stadtwerke-herne.de
Carina Heckmann
Personal- und Organisationsentwicklung
02323 592-207
carina.heckmann@stadtwerke-herne.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Elektroniker*in

Stadtwerke Herne AG
Herne
Vollzeit, Unbefristet, Ausbildung

Veröffentlicht am 03.06.2024

Jetzt Job teilen