Zum Hauptinhalt springen

Elektroniker/in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Elektroniker/in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Elektroniker/in (m/w/d) für Energie- und GebäudetechnikKopfbereichArbeitElektroniker/in - Energie- und GebäudetechnikElektroniker/in (m/w/d) für Energie- und GebäudetechnikMagistrat der Stadt Fulda Haupt- und Personalamt Personal- und Org.-abt.VollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)Fuldaab 17.06.2024unbefristetGesternStellenbeschreibung

Im Gebäudemanagement der Stadt Fulda ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle als

Elektroniker/in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

zu besetzen. Der Arbeitsplatz kann in Teilzeit besetzt werden, verlangt jedoch eine hohe zeitliche Flexibilität.

  • Instandhaltungsaufgaben von Stark-, Schwachstrom- und Beleuchtungsanlagen
  • Bereitstellung von Baustrom und -beleuchtung
  • Umsetzung kleinerer Projekte und deren Dokumentation
  • Notfall- und Störungsbearbeitung für die Energieversorgung der städtischen Gebäude
  • Beschaffung von Materialien
  • Wartung, wiederkehrende Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen
  • Bereitstellung und Betreuung von mobiler Veranstaltungstechnik für städtische Veranstaltungen
  • Installation von Energiemanagementsystemen

Wir erwarten von Ihnen

Fachliche Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/in bzw. Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Ausführung von Stark- und Schwachstrominstallation ist von Vorteil
  • Erfahrungen in Wartungen von elektrischen Sicherheitsanlagen sind wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen

Persönliche Kompetenzen

  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Kompetentes Auftreten und Verbindlichkeit
  • Zeitliche Flexibilität
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
  • Bereitschaft zur permanenten Fortbildung

Wir bieten Ihnen

  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
  • Attraktives Bike-Leasing Angebot
  • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (Kommunalrente)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Fort- und Weiterbildungsprogramme

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und/oder weiteren Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt (§ 9 HGlG).
Im Rahmen der Tätigkeit müssen Orts- und Montagetermine an Objekten wahrgenommen werden, deren Zugänge nicht immer barrierefrei sind. Eine entsprechende körperliche Befähigung ist notwendig.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Borschel unter der Telefonnummer (0661) 102-1710 gerne zur Verfügung.

INTERESSIERT?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich unter www.fulda.de/stellenangebote möglichst über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Die Bewerbungsfrist endet am 02.06.2024.
Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.
Magistrat der Stadt Fulda
Personalamt
Schlossstraße 1
36037 Fulda
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Elektroniker/in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Magistrat der Stadt Fulda Haupt- und Personalamt Personal- und Org.-abt.
Fulda
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 16.05.2024

Jetzt Job teilen