Zum Hauptinhalt springen

eine Sachbearbeitung für die EU-Kopfstelle zentrale Services (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: eine Sachbearbeitung für die EU-Kopfstelle zentrale Services (m/w/d) eine Sachbearbeitung für die EU-Kopfstelle zentrale Services (m/w/d)KopfbereichArbeitBeamt(er/in) - Allg. Innere Verwaltung (geh. Dienst)eine Sachbearbeitung für die EU-Kopfstelle zentrale Services (m/w/d)Bundesverwaltungsamt für FinanzdienstleistungsaufsichtVollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Kölnab sofortunbefristetGesternStellenbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet
eine Sachbearbeitung für die EU-Kopfstelle zentrale Services (m/w/d)
Laufbahn: Gehobener Dienst
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
Bewertung: E 9bTVöD /A 9g - A 11BBesO
Einstiegsgehalt: 3.619,09bis4.029,91€ brutto
Ort: Köln
Kennziffer: BVA-2024-068
Bewerbungsfrist: 29.05.2024
Das Bundesverwaltungsamt ist keine klassische Sicherheitsbehörde, aber wir arbeiten mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder eng zusammen. Gemeinsam entwickeln und betreiben wir an die Bedürfnisse der nutzenden Behörden ausgerichtete IT-Lösungen zur Unterstützung derer Aufgaben in den Bereichen der Sicherheit, der Grenzkontrolle und des Aufenthalts. Europäische Informationssysteme und Datenbanken ermöglichen den europaweiten Datenaustausch über Visa, Aufenthaltstitel und Einreise- und Ausreisebewegungen. Diese tragen dazu bei, Bedrohungen der inneren Sicherheit vorzubeugen, Visumbetrug zu verhindern, Kontrollen an den Außengrenzen und im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten zu verbessern sowie die Identifizierung und Rückführung illegaler Einwanderung zu ermöglichen. Die EU-Kopfstelle zentrale Services ist fachlicher Kontaktpunkt für alle berechtigten deutschen Behörden und deren Dienststellen, die Zugriff auf die nationalen IT-Lösungen und EU-Systeme haben und erfüllt u.a. folgende Aufgaben: Datenbestandspflege, Fehlerbehandlung, Auswertungen/Analysen, Auskunftserteilung gegenüber antragstellenden natürlichen Personen und die Zugriffs- und Behördenverwaltung.

Ihre Aufgaben

Federführende Bearbeitung von Auskunfts- und Änderungsersuchen von in den EU-Systemen gespeicherten Personen gemäß EU-Verordnungen
Mitarbeit im Servicedienst der EU Kopfstelle zentrale Services
Erstellung von Auswertungen und Analysen zu statistischen Zwecken und zur Prozessoptimierung
Austausch mit anderen Mitgliedsstaaten und EU Institutionen im Rahmen der Datenpflegeaufgaben, i.d.R. in englischer Sprache
Für ein erstes Kennenlernen und einen Austausch über noch offene Fragen stehen wir Ihnen gerne am 17.05.2024 um 11:00 Uhr unter dem Link https://t1p.de/eogdy zur Verfügung. Das Online-Meeting kann zum angegebenen Zeitpunkt durch Anklicken des Links betreten werden.
Sofern Sie im Vorfeld Ihrer Bewerbung inhaltliche Fragen zum Aufgabengebiet haben, können Sie sich gerne an die stellvertretende Referatsleitung Bianca Leed unter der Telefonnummer 022899-358-50900wenden.
Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in den Kalenderwochen25/2024 bzw. 26/2024 statt.
Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden.

Das bringen Sie mit

Sie interessieren sich für die Verwaltung und verfügen über eine fachspezifische Qualifikation, bevorzugt:
o einen akkreditierten rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Studienabschluss (min. Bachelor
oder vergleichbar)
o einen Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt oder
o einen fachspezifischen Vorbereitungsdienst oder ein Aufstiegsverfahren oder erwerben diesen bis
zum 30.09.2024 oder
Sie haben einen akkreditierten Studienabschluss einer anderen Fachrichtung (min. Bachelor oder vergleichbar)
Bei Bedarf: Informationen über Ihren ausländischen Studienabschluss finden Sie hier: https://t1p.de/l2f68
Sie verfügen idealerweise über vertiefte praktische Erfahrungen im öffentlichen Dienst
Idealerweise verfügen Sie über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie sind zu einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) bereithttps://t1p.de/Sicherheitsueberpruefung
Sie bringen die Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland mit

Das bieten wir Ihnen

Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. keine Kernarbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice, Stundenausgleich durch Gleittage, Sabbatical)
Wir besetzen ausgeschriebene Stellen flexibel in Voll- und Teilzeit
Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen, mobile Massage)
Deutschland Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss bzw. kostenfreie Parkplätze
Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen
Zulagenzahlung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD zur Personalgewinnung möglich
Darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
Bei Wechsel aus einem Dienstverhältnis als Landesbeamtin/ Landesbeamter Zahlung einer Ausgleichszulage nach § 19b BBesG zum Ausgleich einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt
Erstattung von Umzugskosten
Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen
Prüfung einer Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe(A 9g BBesO)bei Vorliegen eines abgeschlossenen Vorbereitungsdienstes für die Laufbahn des nichttechnischen Verwaltungsdienstes
Statusgleiche Abordnung mit dem Ziel der Versetzung als Beamtin/Beamter bis A 11BBesO. Bewerbungen aus einem höheren Statusamt heraus können ausschließlich im Wege einer Rückernennung berücksichtigt werden
Ihrzukünftiger Arbeitsort
Bundesverwaltungsamt, Standort Köln

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum29.05.2024über unser Bewerbungsportal:

https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BVA-2024-068/index....
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

eine Sachbearbeitung für die EU-Kopfstelle zentrale Services (m/w/d)

Bundesverwaltungsamt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Köln
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 11.05.2024

Jetzt Job teilen