Zum Hauptinhalt springen

Business Development Schwerpunkt Marktanalyse (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Business Development Schwerpunkt Marktanalyse (m/w/d) Business Development Schwerpunkt Marktanalyse (m/w/d)KopfbereichArbeitBusiness-Development-Manager/inBusiness Development Schwerpunkt Marktanalyse (m/w/d)Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität BonnTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Bonnab sofortbefristet bis 31.12.2024HeuteStellenbeschreibung

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Im Dezernat 7, Abteilung 7.4 der Universitätsverwaltung - Transfer Center enaCom - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit, befristet bis zum 31.12.2024 eine Stelle als

Business Development (m/w/d)

Schwerpunkt Marktanalyse (50%)

zu besetzen.
Das Transfer Center enaCom versteht sich als zentrale Anlaufstelle für inner- und außeruniversitäre Partner*innen zur Begleitung von Transfervorhaben und bündelt Wissen über Transfer. Das Transfer Center unterstützt die Transferaktivitäten verschiedener Zielgruppen mit individuellen Bedarfen in Verbindung der Universität mit allen Teilen der Gesellschaft. In dem vom MWIDE geförderten Einzelvorhaben Exzellenz Start-Up Center ‚U-Bo-Grow‘ werden wissensbasierte Ausgründungsvorhaben der Universität auf den Markteintritt vorbereitet. Der Schwerpunkt dieser Business Development-Stelle liegt auf der Marktanalyse:

Ihre Aufgaben

Beratung in der Ausgründungsprojekte in der Gründungsphase und Vorbereitung des Markteintritts,
Durchführung von Marktrecherchen und Market Reports,
Beratung bei der Definition der Markgröße, Marketsizing,
Anleitung bei der Entwicklung von Markteinführungsstrategien: Analyse von Trends und Wettbewerbern,
Anleitung der Gründer*innen bei der Erstellung und Bewertung von Market Reports,
Erarbeitung von Zahlengerüsten zur Beurteilung der Marktchancen,
Auswertung und Verarbeitung kommerzieller Marktstudien / -daten,
Coaching von Gründungsteams bei der Marktanalyse,
Ausbau von Netzwerken, insbesondere auch VC, Business Angels.

Ihr Profil

überdurchschnittlicher Hochschulabschluss in den Naturwissenschaften, idealerweise mit Promotion oder sonstige nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen,
idealerweise Berufserfahrungen als Business Developer/Market Analyst*in, in einem Unternehmen, Banking, Unternehmensberatung oder im eigenen Start-up,
sehr gute analytische Fähigkeiten sowie Beherrschung notwendiger quantitativer und qualitativer Analyse- und Auswertungsmethoden,
Kenntnisse zur Vorbereitung des Markteintritts, Validierung von Marktannahmen über Marktanalysen und Market Reports,
idealerweise Kenntnisse bei der Auswertung von öffentlich zugänglichen Marktdaten, Branchendaten, Ländermarktanalysen, volkswirtschaftlichen Auswertungen zu ausgewählten Ländern,
ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, hohe Beratungskompetenz und Dienstleistungsorientierung,
gute Kenntnisse im Projektmanagement,
Begeisterungsfähigkeit für die Start-up Szene,
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
flexible, teamorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.

Wir bieten

eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region,
selbständige und verantwortungsvolle Arbeit in einem dynamischen Umfeld,
flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
betriebliche Altersversorgung (VBL),
zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
eine sehr gute Anbindung an ÖPV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
Entgelt nach Entgeltgruppe13TV-L.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellter Personen ist besonders willkommen.
Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.06.2024 unter Angabe der Kennziffer 3.4/2024/127aus technischen Gründen ausschließlich in einer PDF-Datei per E-Mail an speer@verwaltung.uni-bonn.de. Für weitere Auskünfte steht Sandra Speer (Tel.: 0228 / 73-62006) gerne zur Verfügung.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Business Development Schwerpunkt Marktanalyse (m/w/d)

Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn
Bonn
Teilzeit, Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 16.05.2024

Jetzt Job teilen