Zum Hauptinhalt springen

Betriebs- und Projektingenieurin / Betriebs- und Projektingenieur (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Betriebs- und Projektingenieurin / Betriebs- und Projektingenieur (m/w/d) Betriebs- und Projektingenieurin / Betriebs- und Projektingenieur (m/w/d)KopfbereichArbeitIngenieur/in - VersorgungstechnikBetriebs- und Projektingenieurin / Betriebs- und Projektingenieur (m/w/d)Landschaftsverband RheinlandVollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)Kölnab sofortunbefristetGesternStellenbeschreibung

Betriebs- und Projektingenieurin / Betriebs- und Projektingenieur (m/w/d)

Standort: Köln
Einsatzstelle: Landschaftsverband Rheinland
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
Unbefristet
Besetzungsstart: nächstmöglich

Das sind Ihre Aufgaben

In der Immobilienabteilung der Rheinischen Versorgungskassen arbeiten Sie in einem 5-köpfigen interdisziplinären Team, in dem uns kollegiale Zusammenarbeit und regelmäßiger Austausch sehr wichtig sind. Wir nehmen uns Zeit, um Sie gründlich einzuarbeiten. Zu Ihren künftigen Aufgaben gehören insbesondere:
Eigenverantwortliche gewerkeübergreifende Projektabwicklung von Wartungs- / Sanierungs- / Prüf- und Instandsetzungsarbeiten im Rahmen der Betreiberverantwortung sowie die Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen an den zugeordneten Gebäuden der Rheinischen Versorgungskassen
Planung einer vorbeugenden Instandhaltungs- und Prüfstrategie unter Berücksichtigung der Betreiberpflichten über alle Gewerke sowie Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Gewährleistungsverfolgung.
Durchführung von Ausschreibungsverfahren für Wartungs- und Instandhaltungs-, Neu- und Umbaumaßnahmen
Eigenverantwortliche Einleitung von Maßnahmen zur Schadensbeseitigung
Eigenständige Optimierung der laufenden Betriebsparameter hinsichtlich energetischer Gesichtspunkte im Gebäudebetrieb
Teilnahme an der Rufbereitschaft im Vertretungsfall

Das bieten wir Ihnen

Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
Hinterbliebenen-Versicherungen zu günstigen Konditionen
Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
Chancengleichheit und Diversität
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Home Office möglich nach Vereinbarung
Flexible Arbeitszeit

Das bringen Sie mit

abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaften, vorzugsweise im Bereich der Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Technisches Facility Management, Gebäude-, Energie- und Klimatechnik (Bachelor oder FH-Diplom)
mindestens 3-jährige Berufserfahrung im technischen Facility Management oder in der Bauunterhaltung
Der Dienstposten ist auch für Bewerber*innen geeignet, die
als Absolvent*innen in einem der genannten Studienbereiche/-gänge noch nicht über die geforderte mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Facility Management oder in der Bauunterhaltung verfügen oder
über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studienbereich Wirtschaftsingenieurwissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder im Studiengang Immobilienmanagement/-wirtschaft (Bachelor, FH-Diplom) verfügen.
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 12 oder Entgeltgruppe 11.
Worauf es uns noch ankommt
Kenntnisse einschlägiger Rechtsnormen wie Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI), BauONW, SBauVO NRW, PrüfVO NRW
Kenntnisse im Bereich der Instandhaltung
IT-Kenntnisse wie AVA-Software, SAP und AutoCAD
Fachkenntnisse in den Bereichen Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik; elektrische Energieversorgung; Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Sie passen zu uns, wenn...
... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR, zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
... Sie Vielfalt als Chance sehen ^Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Die Rheinischen Versorgungskassen (RVK) sind seit 1888 ein kompetenter und verlässlicher Partner der kommunalen Familie im Rheinland. Mit über 400 Beschäftigten werden rund 3.000 Arbeitgeber in verschiedenen Geschäftsfeldern betreut. Den Mitgliedern werden Dienstleistungen in den Bereichen Beamtenversorgung, Versorgungsrücklagen, Beihilfen, Personalentgelte und der Zusatzversorgung angeboten.
Die Leitung der RVK obliegt der Direktorin des Landschaftsverbandes Rheinland.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de . Informationen über die Rheinischen Versorgungskassen finden Sie unterwww.versorgungskassen.de .
Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram , Facebook ,X oder auch aufXing und LinkedIn !
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Das benötigen wir von Ihnen
Anschreiben
Lebenslauf
Nachweise über den Studienabschluss
ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseitewww.kmk.org/zab .
Kontaktinformationen
Anna Urspruch steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
0221/809-2872
Anna Höner steht Ihnen als Abteilungsleiterin Personal und Organisation der Rheinischen Versorgungskassen bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
0221/8273-3656
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Betriebs- und Projektingenieurin / Betriebs- und Projektingenieur (m/w/d)

Landschaftsverband Rheinland
Köln
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 16.05.2024

Jetzt Job teilen