Zum Hauptinhalt springen

Bearbeiterin/Bearbeiter (w/m/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Bearbeiterin/Bearbeiter (w/m/d) Bearbeiterin/Bearbeiter (w/m/d)KopfbereichArbeitVerwaltungsangestellte/r - gehobener DienstBearbeiterin/Bearbeiter (w/m/d)Nds. Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundh und GleichstellungVollzeitHannoverab sofortunbefristetvor 2 TagenStellenbeschreibungVergütung: A 12 NBesG/ EG 11 TV-L

ÖffentlicheStellenausschreibung

Im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung ist zumnächstmöglichen ZeitpunktderDienstposten/Arbeitsplatz

einer Bearbeiterin oder eines Bearbeiters (w/m/d)

im Referat 401 „Öffentlicher Gesundheitsdienst, übertragbare

Krankheiten, Umwelthygiene, medizinischer

Zivil- und Katastrophenschutz“

unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Der Dienstposten/Arbeitsplatz401.14 ist nach BesGr. 12 NBesG/ EGr. 11, Teil 1, der EGO zum TV-L bewertet. Eine freie und besetzbare Planstelle steht zur Verfügung. Tarifbeschäftigte werden tarifgerecht eingruppiert.

Ihre Aufgaben

Der zu besetzende Dienstposten/Arbeitsplatz ist in Referat 401 eingegliedert, das der Abteilung 4 angehört. Das Aufgabengebiet des Referats bietet die einzigartige Gelegenheit, sich aktiv an der Förderung der öffentlichen Gesundheit in Niedersachsen zu beteiligen. Als Teil des engagierten Teams haben Sie die Chance, an der Überwachung und Prävention übertragbarer Krankheiten sowie an Maßnahmen zur Umwelthygiene und zum medizinischen Zivil- und Katastrophenschutz mitzuwirken. Wir arbeiten eng mit anderen Behörden, sowohl auf kommunaler Ebene, als auch länderübergreifend und auf Bundesebene zusammen.
Auf Sie wartet eine spannende und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in einem mit vielen unterschiedlichen Expertisen bestückten, engagierten Team, das gemeinsam einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Gesundheit der niedersächsischen Bevölkerung leistet.
Zu den Aufgabenschwerpunkten des Dienstpostens/Arbeitsplatzes gehören insbesondere:
· Fachaufsicht über das Landesgesundheitsamt
· Im Zusammenhang mit den kommunalen Gesundheitsämtern u. a. die Bearbeitung von
Fachaufsichtsbeschwerden, die Überprüfung von Gutachteraufgaben und die Organisation der
regelmäßigen Dienstbesprechungen mit den Gesundheitsämtern
· Unterstützung bei der Erstellung und Änderung von Erlassen und Verordnungen
· Begleitung der Robert-Koch-Tagung
Der Arbeitsbereich ist dadurch gekennzeichnet, dass Sie mit allen Belangen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) konfrontiert werden. Es werden jeden Tag neue Aufgaben und Fragen auf Sie zukommen, die individuell bearbeitet werden müssen, mal eigenverantwortlich, mal im Austausch mit dem Team. Statt einem routinemäßigen Abarbeiten von sich wiederholenden Vorgängen werden Sie sich inhaltlich mit immer neuen Themen rund um den ÖGD befassen und dabei eng mit unterschiedlichen Mitarbeitenden im Referat zusammenarbeiten. Außerdem werden sie auch mit vielen Personen aus dem kommunalen ÖGD in Kontakt kommen. Deshalb sind Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift für diesen Arbeitsplatz besonders bedeutsam.
Etwaige Änderungen des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.

Wir bieten Ihnen

· Ein vielfältiges, gemeinwohlorientiertes und sinnstiftendes Aufgabenspektrum,
· Ein kollegiales Arbeitsklima und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten,
· Eine zentrale Lage mit guter Anbindung an den ÖPNV,
· Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeitmodelle, weitreichende Möglichkeiten zu alternierender
Telearbeit oder mobiler Arbeit, um berufliche und familiäre Interessen miteinander zu vereinbaren (Das
MS ist zertifiziert, das Qualitätssiegel „audit berufundfamilie“ zu führen).

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die Wahrnehmung des Dienstpostens / Arbeitsplatzes sind:
· die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“,
die durch den erfolgreichen Abschluss -Bachelorgrad oder Diplom (FH) - in einem Studiengang
„Allgemeine Verwaltung“, „öffentliche Verwaltung“ oder vergleichbar erworben wurde
oder
· der erfolgreich abgeschlossene Verwaltungs-/Angestelltenlehrgang II
und
· mindestens 3 Jahre Berufserfahrung auf Dienstposten/Arbeitsplätzen, die diese Qualifikation
voraussetzen

Von Vorteil sind:

Gute Kenntnisse des allg. Verwaltungsrechts und des Haushaltsrechts

Wir freuen uns auf Sie!

Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Schwerbehinderte Menschen sowie ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.
Uns liegt sehr daran, in den Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, auf ein ausgewogenes Verhältnis hinzuwirken. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber in dieser Entgelt- und Besoldungsgruppe Männer besonders zu einer Bewerbung für diesen Arbeitsplatz/Dienstposten ermutigen.

Ihre Bewerbung:

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail mit aussagekräftigen und vollständigen (Anschreiben und Lebenslauf sowie - soweit vorhanden - aktuelle Beurteilungen / Zeugnisse) in einer pdf-Datei zusammengefassten Unterlagen bis zum 03.06.2024 an das Postfach Bewerbungen@ms.niedersachsen.de oder postalisch an das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung - Referat Z/1 -, Hannah-Arendt-Platz 2, 30159 Hannover.
Sofern Sie gegenwärtig im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Angabe Ihrer Eingruppierung/Ihres Statusamtes sowie um eine schriftliche Einverständniserklärung (unter Benennung der zuständigen Ansprechperson Ihrer personalverwaltenden Stelle) zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten.

Kontakt

Für Rückfragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Menge (Tel. 0511/120-4056), zum Anforderungsprofil und den Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle die Referatsleiterin 401, Frau Dr. Ziehm, (Tel. 0511/120-2912) zur Verfügung.

Datenschutz:

Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier:
https://www.ms.niedersachsen.de/startseite/ministerium/impressum/dsgvo_b...
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Bearbeiterin/Bearbeiter (w/m/d)

Nds. Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundh und Gleichstellung
Hannover
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 17.05.2024

Jetzt Job teilen