Zum Hauptinhalt springen

Auszubildende*r zur Pflegefachassistenz

Auszubildende*r zur Pflegefachassistenz

Leverkusen ab sofort Vollzeit
Einrichtung: Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen
Das Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen ist mit 334 Betten und rund 570 Mitarbeitenden ein fester Bestandteil in der Gesundheitsversorgung der Region und ist Teil der Unternehmensgruppe der Alexianer. 8.000 stationäre und 20.000 ambulante Patientinnen und Patienten werden jährlich in den Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Orthopädie/Endoprothetik, Unfall- und Handchirurgie, Wirbelsäulenzentrum und Anästhesie versorgt. Trotz der hohen Spezialisierung konnte sich das Haus die persönliche Atmosphäre erhalten. Dem Haus angeschlossen ist mit der Alexianer Remigius Reha eine ambulante Rehabilitation mit den beiden Schwerpunkten Orthopädie und Pneumologie. Das St. Remigius Krankenhaus Opladen ist zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, Wirbelsäulen-Spezialzentrum, lokales Traumazentrum sowie akkreditiertes Schlaflabor der DGSM.
Kooperationsschulen:
*Katholisches Bildungszentrum Haan GmbH (KBZ)
*Evangelische Pflegeakademie „Hasensprungmühle“ Leichlingen
Ausbildungsbeginn zum 01.06. oder 01.10. eines jeden Jahres
Bewerbungsunterlagen bitte parallel an die gewählte Pflegefachschule sowie an das St. Remigius Krankenhaus als Träger der praktischen Ausbildung senden

  • Bewerbungsschreiben
  • Lückenloser, chronologischer und tabellarischer Lebenslauf
  • Kopien von Zeugnissen und sofern vorhanden Nachweise über berufsbezogene Praktika, Freiwilligendienst und/oder ehrenamtliche Tätigkeiten
  • Ggf. Sprachniveau B2-Nachweis und ein gültiger Aufenthaltsnachweis
  • Zeugnis über vollständige Hepatitis B-Immunisierung (Impfpass)
  • Zeugnis über vollständige Masern-Immunisierung (Impfpass oder ärztliches Attest)

[]()
Was Sie erwarten dürfen

  • Gesundheitsförderung und regelmäßige Untersuchungen/Impfangebote durch den Betriebsarzt
  • Angebote für Mitarbeitende wie Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss, Corporate Benefits, vergünstigtes Mittagessen, gemeinsame Aktivitäten wie Betriebsfeste, Sportangebote, Oasentage und Yogaangebote
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ausbildungsvergütung nach AVR
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Perspektiven nach dem Abschluss:

  • Zahlreiche Stellenangebote als ausgebildete*r Pflegefachassistent*in in Seniorenheimen, Krankenhäusern oder im Ambulanten Pflegedienst
  • Nach einem erfolgreichen Abschluss besteht noch die Möglichkeit die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann zu starten

Was Sie mitbringen

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Hauptschulabschluss, gleichwertige Schulbildung oder abgeschlossene Berufsausbildung
  • Wurde der Schulabschluss nicht in Deutschland erlangt, muss ein Sprachnachweis erbracht werden [Niveau B2]
  • Gesundheitliche Eignung
  • Spaß an der Arbeit mit älteren Menschen
  • Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • Einfühlungsvermögen
  • Mittragen der christlichen Zielsetzung einer katholischen Einrichtung

Vor Beginn der Ausbildung ist ein pflegerisches Praktikum im St. Remigius Krankenhaus als Ausbildungsbetrieb unabdingbar.
Ihre Kernaufgaben

  • Es werden Fähigkeiten für die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen und die damit verbundenen Assistenzaufgaben vermittelt
  • Gemeinsame Umsetzung der Pflegeplanung mit den Pflegefachpersonen
  • Dokumentation der durchgeführten pflegerischen Tätigkeiten

Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 31.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.
Mit Herz. Mit Verstand. Mit Dir.
Referenznummer: LEV24/307
Downloads

[ Stellenanzeige als PDF Auszubildende*r zur Pflegefachassistenz ]()

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Auszubildende*r zur Pflegefachassistenz

Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen
Leverkusen
Vollzeit, Unbefristet, Ausbildung

Veröffentlicht am 01.05.2024

Jetzt Job teilen