

Auszubildende/n zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
Sie interessieren sich für eine abwechslungsreiche und interessante Verwaltungs- und Büroarbeit und können sich vorstellen, Gesetze zu lesen, zu verstehen und anzuwenden? Sie arbeiten gern für und mit Menschen und nutzen dafür die moderne Kommunikation?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir stellen zum 01.09.2024 eine/einen Auszubildende/n zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung ein.
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Die praktische Ausbildung findet in der Gemeindeverwaltung Nuthe-Urstromtal statt.
Die theoretische Ausbildung wird im Oberstufenzentrum II, Wirtschaft und Verwaltung, Zum Jagenstein 26 in 14478 Potsdam und die berufsbegleitende Ausbildung in der Brandenburgischen Kommunalakademie, Am Luftschiffhafen 1, voraussichtlich ebenfalls in 14478 Potsdam, durchgeführt.
Voraussetzung für die Einstellung ist mindestens der erfolgreiche Abschluss der 10. Klasse. Sie sollten gute Mathematik- und Deutschkenntnisse vorweisen können.
Die Ausbildungsvergütung beträgt ab März 2024:
im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.200,00 Euro
im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.250,00 Euro
im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.300,00 Euro
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse) bis zum 17. Dezember 2023 an die
Gemeindeverwaltung Nuthe-Urstromtal
Personalamt
Frankenfelder Straße 10
14947 Nuthe-Urstromtal
oder per E-Mail direkt über den Bewerben-Button an: gv[at]nuthe-urstromtal[.]de.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen (bei Vorliegen, bitte entsprechenden Nachweis beifügen).
Eine Eingangsbestätigung wird nicht versendet.
Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Unterlagen. Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Unterlagen elektronisch erfasst und nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens sechs Monate aufbewahrt werden.
Wird die Rücksendung der auf dem Postweg eingereichten Bewerbungsunterlagen gewünscht, fügen Sie bitte einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag bei, andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber vernichtet.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten sowie Fahrkosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
Hinweis: Datenschutzinformationen der Gemeinde Nuthe-Urstromtal entnehmen Sie bitte unter: www.nuthe-urstromtal.de/Datenschutz
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie bei Ihrer Ausbildung unterstützen zu können.