Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zur/ zum Koch/Köchin (m/w/d) 2024

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Ausbildung zur/ zum Koch/Köchin (m/w/d) 2024 Ausbildung zur/ zum Koch/Köchin (m/w/d) 2024KopfbereichAusbildungKoch/KöchinAusbildung zur/ zum Koch/Köchin (m/w/d) 2024Bundeswehr StandortVollzeitBerlinab 01.08.2024HeuteStellenbeschreibung

Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Beschäftigungsdienststelle
Bundesministerium der Verteidigung, 2. Dienstsitz - Protokoll
Stellenbeschreibung:
Köchinnen und Köche (m/w/d) organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass alle Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge zubereitet werden. Sie verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Sie kennen die Rezepte für Gerichte aller Art. Sie bereiten Speisen vor oder lagern sie gegebenenfalls ein.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
Sie werden bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen ausgebildet.
Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Die Berufsausbildung ist daher grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Im Anschluss an die Berufsausbildung wird bei entsprechender Leistung die Übernahme in ein Beschäftigungs-, Beamten- oder Soldatenverhältnis angestrebt.
Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD), in der jeweils gültigen Fassung.Verdienst
Das Ausbildungsentgelt beträgt nach derzeitigem Stand:
Ausbildungsjahr 1.218,26 Euro
Ausbildungsjahr 1.268,20 Euro
Ausbildungsjahr 1.314,02 Euro
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
Sie verfügen mindestens über einen mittleren Schulabschluss (MSA, BBR, eBBR oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie auf die Fremdsprache Englisch gelegt.
Sie sind bereit, für die freiheitlich-demokratische Grundordnung einzutreten.
Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü1 ist verpflichtend zur Besetzung des ausgeschriebenen Ausbildungsplatzes.
sonstige Informationen:
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Sie interessieren sich für eine Ausbildung bei uns? Dann bewerben Sie sich bitte nach einer einmaligen Registrierung online auf unserer Bewerbungsplattform und laden Ihre Bewerbung unter #bewerbung.bundeswehr-karriere.de" bis spätestens 31.05.2024 hoch.
Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen als Upload im Kandidatenprofil:
ein formloses Bewerbungsschreiben
einen tabellarischen Lebenslauf
Kopie des letzten Schulzeugnisses
Einverständniserklärung der/des Sorgeberechtigten, falls Sie noch nicht volljährig sindund sofern vorhanden:
Kopien von Praktikumszeugnissen
Kopien weiterer Zeugnisse über Tätigkeiten seit der SchulentlassungGegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch an die E-Mail-Adresse BwDLZBerlinAusbildung@bundeswehr.org.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin
Aus- und Fortbildung
Tel.: 030 4981-1724 (Frau Zischke-Geyer)
Tel.: 030 4981-1761 (Herr Baumann)
Tel.: 030 4981-1762 (Frau Dransfield)
Sofern Sie die Möglichkeit zur Beratung durch Ihre regionale Karriereberatung wahrnehmen möchten, können Sie im Bewerbungsportal unmittelbar vor dem Absenden der Bewerbung diese Option auswählen.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zur/ zum Koch/Köchin (m/w/d) 2024

Bundeswehr Standort
Berlin
Teilzeit, Unbefristet, Ausbildung

Veröffentlicht am 16.05.2024

Jetzt Job teilen