Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) - Tagesförderstätte

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) - Tagesförderstätte

Veröffentlicht am 12.09.2023.
Alle gleich einzigartig - Willkommen im Gemeinschaftswerk!
Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz bietet als moderner Sozialdienstleister mit 1200 Mitarbeitenden an mehr als 40 Standorten in der Pfalz und in der Saarpfalz Unterstützungsleistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen an. Außerdem betreut und qualifiziert das Gemeinschaftswerk langzeitarbeitslose Menschen.
Die vielseitigen Angebote in verschiedenen Lebensbereichen richten sich an Menschen jeden Alters - z. B. von integrativer Kindertagesstätte und Schule über Tagesförder- oder Werkstätte bis hin zu ambulanten Unterstützungsleistungen, Wohnen und Freizeit. Die Ziele orientieren sich am caritativ-diakonischen Auftrag der Kirchen.
Arbeiten im Gemeinschaftswerk bedeutet für andere da sein, Freude teilen sowie miteinander vorangehen. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt - sowohl diejenigen, die wir unterstützen, als auch unsere Mitarbeitenden.
Denn hier sind alle gleich einzigartig!

Eigenschaften

Arbeitsort:
Langwiedener Straße 12, 66849 Landstuhl
Bundesland/Ausland:
Rheinland-Pfalz
Stellenumfang:
Vollzeit
Dienstbeginn:
01.08.2024
Voraussetzung:
Mitglied in einer zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehörenden Kirche (www.oekumene-ack.de)

Aufgabenbeschreibung

Standort: Landstuhl
Angebot: Tagesförderstätte
Ausbildungsbeginn: August 2024
Wenn du Lust auf neue Erfahrungen, spannende Begegnungen und unvergessliche Momente hast, dann bist du bei uns genau richtig! In unserer Tagesförderstätte hast du die Möglichkeit während deiner 3-jährigen dualen Berufsausbildung Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag zu begleiten. Dabei lernst du das breite Spektrum der Heilerziehungspflege kennen.

  • Du assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag, stehst ihnen hilfreich zur Seite und ermöglichst ihnen ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben
  • Du gestaltest den Gruppenalltag mit spannenden Arbeits- und Beschäftigungsangeboten und trägst zur sozialen Teilhabe bei
  • Egal ob pädagogische oder pflegerische Aufgaben - du erkennst individuelle Bedürfnisse und packst in unserem engagierten Team mit an
  • Neben den praktischen Ausbildungsinhalten im Gemeinschaftswerk ergänzt du deine Berufsausbildung durch regelmäßigen Schulbesuch

Voraussetzungen

  • Dein wichtigster Erfolgsfaktor: Du hast Spaß an der Arbeit mit Menschen und zeigst Einfühlungsvermögen
  • Du hast dein (Fach-)Abitur erfolgreich bestanden und zusätzlich eine mindestens viermonatige einschlägige praktische Tätigkeit absolviert (z.B. ein Praktikum oder FSJ in einer Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigungen)
  • Alternativ verfügst du über einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Ausbildung (z.B. als Sozialassistent:in, Heilerziehungspflegehelfer:in o. Ä.)
  • Du identifizierst dich mit den christlichen Grundwerten von Caritas und Diakonie und dem Leitbild des Gemeinschaftswerk

Wir bieten

  • Rahmenbedingungen - wir geben Transparenz! Möglichkeit zur Übernahme in ein Angestelltenverhältnis, Attraktive Ausbildungsvergütung auf Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVAöD), vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, Abschlussprämie
  • Work-Life-Balance - wir halten die Waage! 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich ein weiterer kirchlicher Feiertag (15.08. oder 31.10. im Wechsel), 39 Stunden/Woche
  • Unternehmenskultur - bei uns zählt der Mensch! Mitarbeit in einem engagierten und professionellen Team, fürsorgliches sowie offenes Arbeitsklima
  • Entwicklungsperspektiven - na klar! Intensive Unterstützung und Praxisanleitung, spannende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Gesundheit - ist das A und O! Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention wie z. B. Gesundheitsseminare, Fitnessangebote, Azubi-Gesundheitstage
  • ...außerdem: Parkmöglichkeiten vor Ort

Kontakt zum Arbeitgeber

Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH
Luitpoldstraße 4
66849 Landstuhl
Deutschland
Frau Christine Lütz
Telefon: 06371 6188-28
E-Mail: jobs@gemeinschaftswerk.de

Bewerbung

Bitte benutzen Sie unser online Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt online bewerben
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
jobs@gemeinschaftswerk.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) - Tagesförderstätte

Evangelische Kirche von Westfalen
Landstuhl
Vollzeit, Unbefristet, Ausbildung

Veröffentlicht am 07.05.2024

Jetzt Job teilen