Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Ausbildung Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d) Ausbildung Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d)KopfbereichAusbildungIndustriekaufmann/-frauAusbildung Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d)Scherer & Kohl GmbHVollzeitLudwigshafen am Rheinab 02.09.2024GesternStellenbeschreibungBenötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Scherer+Kohl GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe Jakob Becker. Seit vielen Jahrzehnten sind wir erfolgreich in den Bereichen Rückbau, Entsorgung, Flächen- und Baustoffrecycling für unsere Kunden tätig. Es ist unser Hauptanliegen, jederzeit zuverlässige Dienstleistungen anzubieten.
Unsere Standorte:
Zentrale: Ludwigshafen / Oggersheim
Werk I: Mannheim
Werk II: Ludwigshafen / BASF
Werk III: Ludwigshafen / Kaiserwörthhafen
Fahrzeugpark: 20 Baustellenfahrzeuge
Maschinenpark: 30 Abbruch-, Erdbau- und Spezialbaumaschinen
Wir bieten zum 02.09.2024 einen Ausbildungsplatz zum/zur INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU (m/w/d) an.
Industriegüter müssen nicht nur hergestellt, sondern auch verkauft werden. Die Industrie benötigt zur Produktion vielerlei an Materialien, Rohstoffen, Maschinen und Arbeitskräfte. Die Produktionsmittel werden eingekauft, geordnet und verwaltet. Für die fertigen Produkte wird geworben, sie werden verkauft, der Absatzmarkt wird gesichert. Hierzu gehören Planen und Steuern der Fertigung, Umsetzen der Kundenaufträge, Kostenrechnung, Kalkulation, Finanzbuchhaltung, Rechnungs- und Mahnwesen, Vertrieb und Versand. Der Industriekaufmann und die Industriekauffrau verhandeln mit Kunden, Banken, Werbefachleuten, Vertretern, Behörden oder Groß- und Einzelhändlern.
Die Aufgaben der Industriekaufleute erfordern heute ein prozessorientiertes Handeln. Leitbild ist nicht mehr der abwicklungsorientierte Sachbearbeiter in klassischen kaufmännischen Bereichen, sondern der team-, prozess- und projektorientierte Mitarbeiter, der kundengerechte Lösungen erarbeitet. Deshalb werden während der gesamten Ausbildung neben Fach- auch arbeitsfeldübergreifende Qualifikationen wie Fremdsprachen, Anwendung von IT-Technik, Qualitätssicherung und Innovation vermittelt.

  • Der Ausbildungsbetrieb
  • Geschäftsprozesse und Märkte
  • Information, Kommunikation, Arbeitsorganisation
  • Integrative Prozesse

Fachqualifikationen:

  • Marketing und Absatz
  • Beschaffung und Bevorratung
  • Personal
  • Leistungserstellung
  • Leistungsabrechnung
  • Fachaufgaben im Einsatzgebiet

Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird im dualen System durchgeführt, d.h. der praktische Teil der Ausbildung erfolgt im Unternehmen, der theoretische Teil in der Berufsbildenden Schule Wirtschaft I in Ludwigshafen.

BEWERBUNG

Sie können sich bei uns bewerben, wenn Sie entweder den Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Deutsch mitbringen (nicht schlechter als 2) oder den Realschulabschluss mit befriedigendem Notendurchschnitt.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte vorzugsweise per E-Mail zu.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen nur berücksichtigen können, die in einer PDF-Datei gemailt werden.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.scherer-kohl.de
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d)

Scherer & Kohl GmbH
Ludwigshafen am Rhein
Vollzeit, Unbefristet, Ausbildung

Veröffentlicht am 05.06.2024

Jetzt Job teilen