Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Kauffrau

Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Arbeitsort
Mainz
Beginn der Tätigkeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen
1
Arbeitszeit
Vollzeit / Teilzeit
Stellenbeschreibung
Die Zentralabteilung mit ihren administrativen Tätigkeiten unterstützt die Wahrnehmung politischer Kernaufgaben des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz (LKA). Sie kümmert sich u.a. um Fragen des Personalwesens, der Informationstechnik sowie um Rechtsangelegenheiten. Des Weiteren werden dort Beschaffungen und sämtliche organisatorische Belange der Behörden bearbeitet. Die Zentralabteilung ist dabei serviceorientierter Dienstleister für die Fachabteilungen des LKA und gewährleistet somit einen reibungslosen Dienstbetrieb.

Deine Aufgaben

  • Bearbeitung, Überwachung und Pflege der Arbeitszeiten und Abwesenheiten im Zeiterfassungssystem TEMPUS sowie dem Integrierten Personalmanagementsystem IPEMA® für alle Mitarbeitenden des LKA.
  • Überwachung der Urlaubsansprüche aller Mitarbeitenden des LKA.
  • Erstellen von anlassbezogenen Zeit- und Abwesenheitsstatistiken.
  • Erledigung der im Vorzimmer der Behördenleitung des LKA anfallenden allgemeinen Organisations- und Verwaltungsaufgaben, u.a. Bearbeitung des dienstlichen Brief- und elektronischen Schriftverkehrs,
  • Erledigung anfallender Korrespondenz,
  • Verantwortliche Verwaltung von Terminen,
  • Steuerung und zentrale Beantwortung von behördeninternen Anfragen,
  • Organisatorische Vorbereitung von Dienstreisen.
  • Administrative Begleitung der Besprechungen der Behördenleitung.

Bildungsabschluss

Das bringst Du mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder vergleichbare Ausbildung.

Anforderungen

  • Den Anforderungen der Stelle entsprechende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft, gute Auffassungsgabe, sowie Denk- und Urteilsvermögen, Einfallsreichtum und Initiative, Organisationsfähigkeit; sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Belastbarkeit bei Vorliegen eines hohen Aufgabenvolumens; auf Kommunikations- und Teamfähigkeit wird großen Wert gelegt.

Die Bereitschaft zur lageabhängigen flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie zur ständigen Fort- und Weiterbildung wird vorausgesetzt.
Wünschenswert wären

  • Sicherer Umgang im Bereich der EDV, insbesondere Microsoft Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint).
  • Grundkenntnisse in der Anwendung der Systeme TEMPUS und IPEMA®.

Sonstiges
Wer sind wir? Was tun wir? - das LKA stellt sich kurz vor
Wir sind die Zentralstelle für die Kriminalitätsbekämpfung in Rheinland-Pfalz. Die Internationalisierung und Digitalisierung der Kriminalität stellen die Polizei vor die Aufgabe, Bürger und Gesellschaft nicht nur vor örtlichen Kriminalitätsphänomenen zu schützen, sondern sich auch auf Entwicklungen auszurichten, die an Landes- oder Staatsgrenzen nicht Halt machen. Dies erfordert Expertenwissen, das wir mit Dir erweitern und den örtlichen Polizeibehörden zur Verfügung stellen wollen.

Das bieten wir

  • Wir unterstützen im Rahmen der Möglichkeiten flexible Dienstzeitgestaltung, Telearbeit und mobiles Arbeiten, sofern die sachlichen, technischen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen. Die Genehmigung steht unter dem Vorbehalt einer mindestens 6-monatigen Einarbeitungszeit am Dienstort in Mainz.
  • Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützen grundsätzlich die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der stellenspezifischen Anforderungen entsprochen werden kann.
  • Die arbeitsvertraglichen Bedingungen und das Entgelt richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 6 TV-L möglich.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail (vorzugsweise in einer PDF-Datei, max. 5 MB) an
.
oder postalisch an
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Dezernat 14 - Personal / Aus- und Fortbildung -
Valenciaplatz 1 - 7
55118 Mainz
Wissenswertes

  • Die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz (LSÜG) wird vorausgesetzt.
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
  • Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen kann leider nicht erfolgen. Es wird daher um Vorlage entsprechender Kopien und Abschriften gebeten. Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird zugesichert. Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) findest Du im Internetauftritt der Polizei Rheinland-Pfalz: https://www.polizei.rlp.de/de/service/datenschutzinformationen.

Du hast noch Fragen? Kontaktiere uns
Für Fragen zum Verfahren steht Dir Frau Isabell Stude (Dezernat 14), Tel.: 06131/65 - 61410, gerne zur Verfügung.
Für Fachfragen wende Dich gerne jederzeit an Herrn Daniel Brantzen (Leitung Dezernat 14), Tel.: 06131 65 - 61400.
Oder richte Dein Anliegen gerne per E-Mail an .
Die vorherige Kontaktaufnahme mit dem Fachdezernat ist ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Valenciaplatz 1-7
55118 Mainz

E-Mailadresse für Anfragen
DeinJobimLKA@polizei.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers
Ende der Bewerbungsfrist
17.06.2024

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Kauffrau

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Mainz
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 03.06.2024

Jetzt Job teilen