Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung ab Oktober 2024

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Ausbildung ab Oktober 2024 Ausbildung ab Oktober 2024KopfbereichAusbildungPflegefachmann/-frau (Ausbildung)Ausbildung ab Oktober 2024Keppler-Stiftung Wohn- und Pflegezentrum St. VinzenzVollzeitTeilzeit (Flexibel)Filderstadtab sofortHeuteStellenbeschreibungBenötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Die Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung (Sindelfingen) ist die größte katholische Altenhilfeträgerin in Baden-Württemberg. Wir sind offen für alle Kulturen, Konfessionen und Religionen. Wir stehen für professionelle Pflege und Unterstützung auf hohem Niveau. Lebensqualität und Selbstbestimmung der Menschen, für die wir arbeiten, stehen bei uns im Mittelpunkt. Das Element der Beziehungsarbeit nutzen wir dabei aktiv, egal ob in einer stationären Einrichtung, einer Tagespflege oder einem ambulanten Dienst.
Um auf den sinngebenden und mit vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten versehenen Pflegeberuf optimal vorbereitet zu werden, bieten wir in unserem Wohn- und Pflegezentrum St. Vinzenz Plattenhardt Stellen für die
I Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (w/m/d)
I nach dem Pflegeberufegesetz
Die Ausbildung kann in Voll- und Teilzeit absolviert werden. Die theoretische Ausbildung findet an kooperierenden Pflegeschulen statt. Ausbildungsbeginn ist der 1.Oktober 2024. Die Ausbildung dauert in Vollzeit drei Jahre.

Was macht die Ausbildung bei uns besonders?

  • Unsere Praxisanleitungen und Teams sorgen für eine gute Lernumgebung, bei uns darf und soll man lernen können!
  • wir bieten spannende, abwechslungsreiche und vielfältige Praxisorte, auch in Kooperationen mit Praxisstellen außerhalb der Altenpflege
  • regelmäßiger Austausch, angepasste Lernmethoden und Beratung sind uns wichtig, um mehr als die bloße Theorie zu lernen
  • ein guter Ausbildungsabschluss ist auch unser Ziel und Ansporn, dabei unterstützen wir
  • der Abschluss zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann öffnet die Türen zu allen Arbeitsbereichen der Pflege, auch international

Ihr Profil / Ihre Qualifikation

  • Realschulabschluss oder alternativ Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung bzw. einjährige Pflegehelfer-Ausbildung
  • gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • positive Grundeinstellung zu den Werten, Zielen und Aufgaben der Keppler-Stiftung
  • Bereitschaft zum Schichtdienst, Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
  • praktische Erfahrungen durch Schulpraktika o. ä. sind wünschenswert
  • im ambulanten Bereich ist ein Führerschein Klasse B erforderlich

Wir bieten

  • den Einstieg in eine zukunftssichere Branche
  • attraktive Ausbildungsvergütung (Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas)
  • begleitende Fort- und Weiterbildungsangebote
  • individuelle Unterstützungsangebote z. B. Prüfungsvorbereitung
  • eine flexible und verlässliche Dienstplanung
  • eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • den Einstieg in eine sichere betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente)

Interessiert? Dann bewerben Sie sich.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung
Wohn- und Pflegezentrum St. Vinzenz
Herr Frank Hartmann
Auf der Heid 1
70794 Filderstadt

Tel.: (0711) 77083-32
E-Mail: frank.hartmann@keppler-stiftung.de
www.keppler-stiftung.de/chancen-und-karriere
www.st-vinzenz-plattenhardt.de
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ausbildung ab Oktober 2024

Keppler-Stiftung Wohn- und Pflegezentrum St. Vinzenz
Filderstadt
Teilzeit, Unbefristet, Ausbildung

Veröffentlicht am 02.06.2024

Jetzt Job teilen